Kommt Ende März aber mein Teamchef bestellt gerade alle Zubehörteile inkl. einer Akraanlage(aber die lange Version
BMW S 1000 RR
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hab vor einigen Tagen mal mit einem Menschling gesprochen der sich mit dem Ding seeehr gut auskennt.
Die Haltbarkeit des Motors und die kontrollierte Fahrbarkeit am Kurvenausgang des gleichen wären wohl die größten Mankos der BMW.
Ich habs nicht gesagt, also nicht steinigen.
Die Haltbarkeit des Motors und die kontrollierte Fahrbarkeit am Kurvenausgang des gleichen wären wohl die größten Mankos der BMW.
Ich habs nicht gesagt, also nicht steinigen.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Zur Haltbarkeit ist die Frage ob es Vorserienmotoren oder die normal ausgelieferten sind. Daß die Vorserienmotoren nicht gehalten haben ist ja schon lange Bekannt.mr_spinalzo hat geschrieben:ein japan dealer hier in der nähe will auch schon was von motorschäden gehört haben
Grüße Normen
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
http://www.ultimatemotorcycling.com/BMW ... lves_Video
viel Spaß beim anschauen. Das Ventil geht bei 14.000 U/min ungefähr 78 mal auf und zu - in der Sekunde.
viel Spaß beim anschauen. Das Ventil geht bei 14.000 U/min ungefähr 78 mal auf und zu - in der Sekunde.