Zum Inhalt

Berichterstattung 24h OL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Connader schrub:
Für mich lag's daran, dass es keine einzelnen Tageskarten gab, nur Zweitageskarten!! 33,- € um nur einen Tag zu nutzen ist 'n bissl happig...!! :cry:
Hoffentlich gibts näxtes Jahr auch einzelne Tageskarten!!! :?
Interessante Sichtweise: Ein Event auf Weltklasse Niveau ist mit 33 Euro für 2 Tage zu teuer um hin zu fahren... Selbst 33 Euro / Tag wär günstig. Vergleiche mal mit DTM/F1 oder König Fußball.

Meine Übernachtungsmöglichkeit hat 3Euro/Tag gekostet ( Mein Transporter ). Das sollte doch irgendwie zu bezahlen sein. Zur Not gab` s auch `nen günstigen Zeltplatz vor Ort. Ich unterstelle einfach mal das Dich die Getränke am Ende mehr gekostet hätten. Und für das Geld kannst Du irgendwo aufzünden???? Den Veranstalter würd` Ich gern kennen lernen. Von den Nebenkosten mal ganz abgesehen.

Alle Jammern das es in Deutschland so wenig Motorsport gibt, aber wenn es die Möglichkeit gibt für kleines Geld internationalen Spitzensport zu sehen geht keiner hin weils zu teuer ist. Schon mal überlegt was an Organisation / Kosten hinter so einem Event steht???

Irritierte Grüße vom Klaus69
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Ich finde den Preis auch noch OK.

Seitenwagen WM am Schleizer Dreieck war kaum billiger.
Und da dürfte die Langstrecken WM doch interesanter sein.

http://www.schleizer-dreieck.de/sdr/def ... &jahr=2006
  • Harz-Biker Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 15:55

@connader

Kontaktdaten:

Beitrag von Harz-Biker »

Preise in OSL
Zumindest gab es -handgeschriebene - Aushänge, nach denen ab Sonntag
0.00 Uhr eine Karte für 15 € zu haben war.
Das ist dem Veranstalter dann wohl etwas später erst eingefallen .
Gruss aus dem Harz :-)
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Also wir haben 15€ pro Person am Samstag Abend um 23.30 bezahlt und der kurze bekam gleich mal noch 6 Aufkleber von der Speedweek geschenkt :!:

Ich finde auch die 33€ sind für so ein Event absolut ok., die Getränke und Fressalien am Sonntag schlugen wesentlich höher in der Geldbörse ein :!:

Gruß Frank
  • harrygoe Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Dienstag 6. Juni 2006, 18:40
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von harrygoe »

Die Eintrittspreise sind sicherlich einer der Gründe für den relativ geringen Zuschauerandrang - wenn ich mir andererseits allerdings überlege, was die Leute während der Fußball-WM für ihre Eintrittskarten ausgegeben haben...

Meiner Meinung nach ist eine weitere Ursache auch in der geringen Medienpräsenz im Vorfeld zu suchen - wer keine Mopedzeitung liest oder anderweitig in die "Szene" involviert ist, bekommt von dem Event bestenfalls was mit, wenn er im Nahbereich Oschersleben wohnt.

Ich hatte im Vorfeld einige meiner Bekannten angesprochen, die selbst zwar keine Mopedfahrer, aber durchaus rennsportinteressiert sind, und die mehr oder weniger einhellige Reaktion war "Was? Wann? Wo? Wie?"...
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Connader hat geschrieben: Für mich lag's daran, dass es keine einzelnen Tageskarten gab, nur Zweitageskarten!! 33,- € um nur einen Tag zu nutzen ist 'n bissl happig...!! :cry:
Für beide Tage hätt' man sich noch eine Schlafmöglichkeit suchen müssen und da wäre schon das Geld für einen Aufzündtag weg (naja fast)!!!
Eine TAGESkarte für ein 24-h-Rennen????
Das widerspricht sich doch schon annähernd. Das Rennen geht von 15-15 Uhr und das sind nunmal 2 verschiedene Tage. Wenn man nicht gerade aus dem kreis Magdeburg kommt, lohnt sich sonst auch laum die Anfahrt, unabhängig davon, dass man an einem 1-tägigen besuch sowieso nur die Hälfte mitkriegt.

Zum Thema Übernachtung wurde ja schon berichtet, aber für 25-30 euro sollte man schon unterkommen können und dann ist alles in allem max. die Hälfte eines 1-Tages-Nenngeldes für ein Trainuing weg.

Hast du dich mal schlau gemacht, was ander Veranstaltungen kosten? Z.b. ein Robbie Williams-Konzert, dass nach 2 Std. Geschichte ist?
Oder ein F1-Rennen? Oder ein Bundesliga-Fußballspiel?
Oder noch besser: Der Tagesbesuch eines Schwimmbades mit einer 4-köpfigen Familie incl. Pommes, Eis usw.?

Aber muss ja jeder selber wissen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

harrygoe hat geschrieben:Die Eintrittspreise sind sicherlich einer der Gründe für den relativ geringen Zuschauerandrang
Stimmt!!! würde es das doppelte kosten würden auch mehr Leute kommen (getreu dem Motto: "Was nix kost, das iss auch nix")
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Da hasse wohl war.
Die Preise sind nun wirklich nicht zu hoch.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Martin hat geschrieben:Eine TAGESkarte für ein 24-h-Rennen????
Warum nicht?

Mal unabhängig von der Preisdiskussion scheint es doch Bedarf dafür zu geben, warum wird das also nicht angeboten?

Wenn jemand nur am Samstag oder Sonntag (Familie oder Beruf oder ....) Zeit hat, warum gibts für den kein Angebot?
Es sind nicht alle so vernünftig wie wir, es mag Leute geben die nicht 5 Tage in der Börde hocken möchten. ;)

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ob der Eintrittspreis hoch ist oder nicht liegt meiner Meinung nach einfach an der Einstellung des Zuschauers zur Speedweek.
Ich selbst bezahle lieber 33,- bei einem IDM Lauf. Der Grund liegt bei mir einfach darin, daß ich das Zuschauen bei dem 24h Renen als sehr langweilig empfinde. Halte mich da nur in einer Box auf und beobachte den Zeitenmonitor. Bei z.b. IDM hingegen sitze ich in der Hasseröder und schaue mir die Rennen an, da sehe ich wer führt und auch wer um Platz 20 fährt -- bei der Speedweek leider nicht.

Die Speedweek hat mehr einen Partycharakter, was für mich nicht interesant ist und daher den Einheitspreis nicht rechtfertigt. Für andere ist genau das der Grund warum man dahin geht.
In Bezug auf das Starterfeld ist der Preis wiederum absolut o.k.
Muß halt jeder für sich selbst sehen was es ihm Wert ist. Ich selbst schaue nicht auf den Eintrittspreis - entweder ich will dahin oder nicht.


Grüße Normen

...hatte übrigens eine Karte zur Speedweek übrig :roll:
Antworten