1.6 minimum und 1.6 Maximum

Jo kann man, mein erster Gedanke war auch das es zu hart ist. Aber sicher sagen kann man das nurDuke Nukem hat geschrieben:Hallo Reiner,
das Federbein ist Original Suzuki, allerdings von TRS (Nieerländischer Fahrwerkstuner) mit einer anderen Feder ausgestattet worden. Nicht auf mich angepasst, sondern auf den Vorbesitzer, daher weiß ich nicht soviel darüber.
Im Sommer hab ich vom Ecki aufm Sachsenring das Fahrwerk mal "grob" auf mich einstellen lassen, da er meinte es wäre zu hart. Bin leider ein Fahrwerks-Dau! Dachte mit dem Bild könnte man mir Rückschlüsse geben was anders einzustellen wäre.
Servus, danke für die Antwort! Was bedeutet bei dir "fast keine Schräglage"? Mit dem Ellenbogen war ich gewiss nicht auf dem Boden - die Lauffläche habe ich aber sicher bis an den Rand ausgenutzt, also ist mir deine Antwort etwas unplausibel. Bei genauerem Hinsehen sind dann doch "Risse" im Gummi zu erkennen. Nach einem Artikel von Motorrad-online tippe ich eher darauf, dass der ReifenCarstenR6 hat geschrieben:zu böhser onkel, das sind die segmenttrennungen der form, nicht der rede wert, weiter fahren dies stellt kein problem dar.
zu nandez, das ist kein abrieb oder preblem mit dem fahrwerk, sondern einfach nur aufgesammelter gummi, ich möchte dir nicht zu nahe treten aber kann es sein das du fast keine schräglage gefahren bist? ist ja nicht schlimm...... jeder fängt mal an. die reifen sind immer noch wie neu, wenn der aufgenomme gummie mal weggefahren wird ist er wieder glatt, weiter machen und weiter fahren und spass haben