Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Früh wenn es kalt ist ist 1,7 eher ok.

1.6 minimum und 1.6 Maximum :D
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Gut, hab noch einen K1 und K2 da, da teste ich nächstes Jahr nur 1,4 bis 1,6 maximal heiß.

Wollte eh den BT V02 testen nachdem der mind. 2 ganze Tage halten soll und als medium (fast) immer gefahren werden kann. :D
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Duke Nukem hat geschrieben:Hallo Reiner,

das Federbein ist Original Suzuki, allerdings von TRS (Nieerländischer Fahrwerkstuner) mit einer anderen Feder ausgestattet worden. Nicht auf mich angepasst, sondern auf den Vorbesitzer, daher weiß ich nicht soviel darüber.
Im Sommer hab ich vom Ecki aufm Sachsenring das Fahrwerk mal "grob" auf mich einstellen lassen, da er meinte es wäre zu hart. Bin leider ein Fahrwerks-Dau! Dachte mit dem Bild könnte man mir Rückschlüsse geben was anders einzustellen wäre. :wink:
Jo kann man, mein erster Gedanke war auch das es zu hart ist. Aber sicher sagen kann man das nur
wenn man das Heck drücken kann, also fühlen. Ich denke du solltest mal den Negativfederweg ohne Fahrer
messen, der sollte so ca. 10-15mm betragen. Ist das weniger musst du Vorspannung rausnehmen.
Und als Luftdruck für den K2 solltest du nicht unter 1,6 heiß gehen.
Gruß Reiner
  • Benutzeravatar
  • Böhser Onkel Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Montag 26. Juli 2010, 20:11
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Böhser Onkel »

Ich hätte da auch mal eine Frage

Es geht um einen V01 Rear in Medium, der hat jetzt gerade mal 2 Sprintrennen drauf und das "Problem" ist mir jetzt gerade erst beim "Auswintern" aufgefallen.

Es sind mehrere Stellen am reifen betroffen.
Die Fotos zeigen drei unterschiedliche Stellen

Reifen aus 47/12

Ich fahre eine Daytona 675 mit Nudelzeiten, zuletzt in Brünn, 2:24er ...

Sollte ich mir sorgen machen müßen um den Reifen ?

Vielen Dank im vorraus für eine Fachmännische Auskunft...
IMG_2995 Kopie.jpg
IMG_2995 Kopie.jpg (168.49 KiB) 2522 mal betrachtet
IMG_2989 Kopie.jpg
IMG_2989 Kopie.jpg (174.94 KiB) 2522 mal betrachtet
IMG_2988 Kopie.jpg
IMG_2988 Kopie.jpg (175.68 KiB) 2522 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Nandez Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Nandez »

Abend ihr Racer,

vom Vorbesitzer habe ich die Bridgestone Battlax V02 Pellen übernommen. Die Dinger sahen top aus, nachdem ich allerdings 3 Turns auf dem Hockenheimring bei ca 17 Grad (Luft) gefahren bin allerdings nichtmehr. Ich vermute ich hatte einen zu hohen Luftdruck eingestellt -.- (--> Anfänger!!)

Meine Fragen:
-Kann ich die Dinger überhaupt noch fahren?
-Ist das Reifenbild auf den "Normal"-Zustand reversibel oder soll ich das Ding einfach gleich wegwerfen? Paar mm hat er ja noch...

Vielen Dank!!

BildBild
______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

zu böhser onkel, das sind die segmenttrennungen der form, nicht der rede wert, weiter fahren dies stellt kein problem dar.

zu nandez, das ist kein abrieb oder preblem mit dem fahrwerk, sondern einfach nur aufgesammelter gummi, ich möchte dir nicht zu nahe treten aber kann es sein das du fast keine schräglage gefahren bist? ist ja nicht schlimm...... jeder fängt mal an. die reifen sind immer noch wie neu, wenn der aufgenomme gummie mal weggefahren wird ist er wieder glatt, weiter machen und weiter fahren und spass haben
  • Benutzeravatar
  • Nandez Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Nandez »

CarstenR6 hat geschrieben:zu böhser onkel, das sind die segmenttrennungen der form, nicht der rede wert, weiter fahren dies stellt kein problem dar.

zu nandez, das ist kein abrieb oder preblem mit dem fahrwerk, sondern einfach nur aufgesammelter gummi, ich möchte dir nicht zu nahe treten aber kann es sein das du fast keine schräglage gefahren bist? ist ja nicht schlimm...... jeder fängt mal an. die reifen sind immer noch wie neu, wenn der aufgenomme gummie mal weggefahren wird ist er wieder glatt, weiter machen und weiter fahren und spass haben
Servus, danke für die Antwort! Was bedeutet bei dir "fast keine Schräglage"? Mit dem Ellenbogen war ich gewiss nicht auf dem Boden - die Lauffläche habe ich aber sicher bis an den Rand ausgenutzt, also ist mir deine Antwort etwas unplausibel. Bei genauerem Hinsehen sind dann doch "Risse" im Gummi zu erkennen. Nach einem Artikel von Motorrad-online tippe ich eher darauf, dass der Reifen

a)nicht im Temperaturfenster war
b)Luftdruck zu hoch eingestellt war
c)Federbein zu hart eingestellt war

und deshalb ein Schuppenmuster (siehe beigefügtem Link) bekommen hat.

http://www.motorradonline.de/fahrwerk/f ... 41?seite=2

Die sichere Seite wäre wohl eher den Reifen gegen einen neuen zu tauschen, bevor es dann im Mai nach Rijeka geht,.. oder kann ich wirklich, wie CarstenR6 sagt, damit unbedenklich weiterfahren?
______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich würd auch sagen Luftdruck zu hoch. Auf Fotos sieht Aufreissen immer unspektakulärer aus als in Wirklichkeit.
Was man allerdings erkennen kann ist dass du in Schräglage kein Gas gibst um dann bei halb aufgerichtetem Mopped den Hahn zu spät zu stark aufreisst.
Fahren kannst du damit trotzdem noch immer.
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

ich würd den auch noch fahren und versuchen ein wenig runder zu fahren.
  • Benutzeravatar
  • FireTires.de Offline
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von FireTires.de »

Nandez, welche Mischung? Grüsse!
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!

24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
Antworten