Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Würde mal sagen zu hohen Druck. Würde maximal auf 1.7 heiß gehen, eher zwischen 1.6 und 1.7
  • Benutzeravatar
  • t_s_o Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 11:36
  • Motorrad: Ducati Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Holzkirchen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von t_s_o »

Benson11 hat geschrieben:So nun hab ich auch mal ein Reifen wo ich Fragen zu hab. Ist links sowie rechts leicht gerissen.

Ist ein Pirelli Superbike SC2
Strecke Most
Gestern bei ca. 20°C Aussentemp. und ca. 30°C Asphalttemp.
Motorrad Daytona 675R BJ' 13 mit Öhlins TTX Federbein
Reifendruck war 1,8bar heiß
Rundenzeit 1:47:8xx

Hier die Bilder:
Bild

Bild

Bild

Bild

Nun Frage an die Experten, was tun?

Wenn ich mit dem SC2 über 1,6 heiß liege, sieht mein Reifen auch so aus. Zw. 1,5 und 1,6 hab ich das beste Reifenbild.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Dann will ich auch mal.

Ich war gestern in Assen.
Luft: 18°C
Asphalt: 25°C (Morgens hatte es geregnet, Strecke zum Rand noch nicht ganz abgetrocknet)
Motorrad: GSXR 750K1 mit GSXR1000K1 Federbein und GSXR600K4 Gabel.
Fahrer: Zweites Mal freies Fahren, also kann auch gut an meinem nicht perfekten Fahrstil liegen.
Zeit: Beste war eine 1:59.9 auf der Streckenführung mit der alten/langsamen Ruskenhoek.
Reifen: Metzeler CompK mit Reifenwärmer
Drücke: V: 2,25Bar H: 1,95Bar (kurz nach dem Reinfahren gemessen)
Temperaturen: Vorne rundum 50°C Hinten ebenfalls 50°C nur auf der rechten Flanke 55°C. 60°C an der äußersten rechten Kante.

War den ganzen Tag sehr zufrieden, gerutscht bin ich nur im ersten Turn bei feuchter Strecke mit zum Schluss einsetzendem Regen, sobald die Strecke großtenteils abgetrocknet war, bin ich gefühlt kein einziges Mal gerutscht.

Hier der Hinterreifen:
Bild
Bild
Bild
Links würde ich meinen ist alles O.K., rechts reißt es die Oberfläche jedoch bei etwa 2Uhr auf.

Vorne würde ich das Reifenbild als O.K. beurteilen.
Bild

Was sagt Ihr? Passt schon, oder muss ich was ändern?
Wenn Infos fehlen, reiche ich die nach.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2784
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Hey,

denke das liegt nur am zu starken Gas geben, also aufreißen des Gasdrehgriffs^^
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Sieht nicht so schlecht aus. Normal kriegst du den CompK gar nicht kaputt...
Ich würde mit der temp hinten etwas runter gehen und max. 1,9bar heiß fahren.
Ich fahre auch noch den CompK und habe immer immer zwischen 1,8 und 1,9bar. Der sieht immer wie geleckt aus.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Vielen Dank,

Dann werd ich den Druck mal etwas absenken.
Bin in den Turns vorher auch 1,85bar gefahren, da war das Reifenbild besser.
Hab dann aber aufgrund der geringen Temperaturen mal den Druck etwas angehoben und war gleich 6sek schneller.
Wusste aber nicht ob das nun am Luftdruck lag oder daran dass ich freie Fahrt hatte.
Wird wohl letzteres Gewesen sein (:

MfG Christian
  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

Den CompK bin ich auf der SC50 immer mit 2,2/2,0 Reifenwärmerwarm gefahren. Kein Aufreißen.
Naja, Oschersleben soll recht reifenfreundlich sein.
  • Donat Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 00:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hessen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Donat »

Habe auch mal eine Frage zu meinem Reifenbild.

Strecke: Most
Asphalttemp: ca. 22°c
Außentemp: ca. 16°c
Reifen: 180/60 Conti Race Attack Slick Soft (DOT2014)
Luftdruck: 1,8bar (heiß)
Fahrwerk: Öhlins TTX36
Motorrad: GSXR 600 K6

Bin das Wochenende zum Training hauptsächlich den Race Attack Slick in Endurance gefahren, der lief auch ganz gut, kaum verschleiß und auch kein Aufreißen.
Zum Rennen habe ich mir dann einen soften RaceAttack Slick aufgezogen in der Hoffnung noch mehr Performance zu bekommen.
Nach 8 Runden Rennen sah der Reifen dann so aus.

http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/zjrjhppd.jpg

Woran könnte es liegen? Asphalttemperatur zu wenig? Fahrwerk falsch?

Danke im Voraus!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Sieht nach deutlich zuviel Luftdruck aus
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

mr_spinalzo hat geschrieben:Sieht nach deutlich zuviel Luftdruck aus
Und Asphalt zu kalt.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten