Zum Inhalt

Fahrerkarusell Moto GP

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Bodo2009 hat geschrieben:......
Ich denke alle Werksteams werden aktuell genau überlegen was Sie tun, um die Serie überhaupt noch am Laufen zu halten.
Der Spannungsbogen der Moto GP gleicht aktuell doch schon der Formel 1.......
Ich habs vor ein paar Seiten schon mal geschrieben, aber das sehe ich anders, die Formel 1 ist mittlerweile um einiges spannender als Moto GP.
Das war mal andersrum, aber in der Formel 1 haben die die Probleme erkannt und durch einige (viele) Änderungen wieder, wenn auch ab und an künstliche, Spannung erzeugt die den Zuschauer und dadurch auch die Sponsoren mitnimmt.

Laguna Seca war ja wohl das I-Tüpfelchen auf dem Armutszeugnis was dort in letzter Zeit abgeliefert wird.
Man sollte vielleicht weniger drüber nachdenken ob Rossi demnächst Yamaha, Ducati oder Hyosung fährt, sondern aufpassen das überhaupt noch gefahren wird.

Wenn ich das so richtig sehe ist Repsol so ziemlich der letzte große Sponsor, und wen dort mal das Geld oder die Lust ausgeht wirds zappenduster.
aber irgendwie tut jeder so als wäre dort alles eitel Sonnenschein.
  • Benutzeravatar
  • TheGoShow #95 Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
  • Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife
  • Wohnort: Ratingen

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TheGoShow #95 »

Bodo2009 hat geschrieben: Sollte auch Rossi die MGP verlassen, haben wir von allen Seiten ganz klar das Statement, dass dann auch diese Serie für ein Sponsorengagement nicht mehr interessant sei.

Ich denke das trifft auch für die Hardcore Zuschauer hier im Forum zu.
Spiess weg, Stoner weg, ggf. Rossi weg dann haben wir die Super 2 +1? und ein Restfeld. Was soll dann an der Serie noch interessant sein.
Gerade weil ich Hardcore-Fan bin, ist es mir, wohlbemerkt, eigentlich ziemlich egal, wer, wann und wo eigentlich auf welchem Bock sitzt.

In allererster Linie bin ich Fan des Motorradrennsports an sich und kein Fan-Boy von irgendeinem Fahrer - natürlich ist es schade, das z.B. jetzt aktuell Stoner zum Ende des Jahres zurücktritt....und natürlich wird auch irgendwann Rossi zurücktreten, so what?

"King Kenny", Barry Sheene, Freddie Spencer, Kevin Schwantz, Mick Doohan usw. usw., für alle war mal irgendwann "die Zeit vorbei", that' the way it goes......aber der Motorradrennsport kann doch nicht auf eine einzelne Person reduziert werden, das kann es nicht sein. M.M. nach ist vor allem dieser Rossi-Hype vollkommen übertrieben....

Die Fahrer kommen und gehen, aber der Sport wird bleiben.....das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

So, ich habe fertig :mrgreen: ....
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Migo#22 hat geschrieben:.......Wenn ich das so richtig sehe ist Repsol so ziemlich der letzte große Sponsor, .......
und Marlboro... aber die sind mit 10. Plätzen auf Dauer wohl auch nicht so glücklich
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

TheGoShow #95 hat geschrieben: Die Fahrer kommen und gehen, aber der Sport wird bleiben.....das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wie so oft bei Sportarten muss es erst schlechter werden, bevor es besser wird.


Wie es besser werden kann zeigen Moto2 & 3.
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Online
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

jkracing hat geschrieben:
Migo#22 hat geschrieben:.......Wenn ich das so richtig sehe ist Repsol so ziemlich der letzte große Sponsor, .......
und Marlboro... aber die sind mit 10. Plätzen auf Dauer wohl auch nicht so glücklich

Meinste das macht einen Unterschied ob man deren Werbung auf dem ersten oder 10ten Platz nicht sieht?
Ich kann mir eh nur vorstellen dass derjenige der da den Werbeetat verwaltet einfach Motorradfan ist, sonst ist das Engagement da doch nicht (mehr) zu rechtfertigen.

Außer am Teamnamen gibt es doch nirgends mehr einen Hinweis dass die überhaupt was damit am Hut haben.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das Stoner jetzt geht ist sicher schade, andererseits sind so Überkönner (Lorenzo, Pedrosa mit Einschränkung Rossi) für den Sport eigentlich suboptimal wenn die anderen kein Land sehen auch mal zu gewinnen.

Das macht den Reiz der kleinen Klassen aus.

Davon abgesehen findet bei der MotoGP vom bisherigen Verlauf ein Umdenken statt. Davon sehen wir jetzt schon die CRTs. Ob das dem Sport was bringt ist ein anderes Thema.
Was ich sagen will ist:

Neue interessante und schnelle Fahrer werden nachkommen, neue günstigere Prototypen sind geplant. Zu behaupten eine MotoGP ohne Rossi geht den Bach runter halte vermutlich nicht nur ich für vollkommenen Quatsch.
Der kann ja nicht fahren bis er 70 ist. Was wäre gewesen wenn Rossi anstelle Sic letztes Jahr sein Leben gelassen hätte???? Wer so denkt, denkt ziemlich kurzfristig und ziemlich beschränkt.
Den GP gabs vor ihm und wird nach ihm weitergeben. Das weniger Leute zu den Rennstrecken gehen ist m.M. nach den wirtschaftlichen Problemem in den diversen Ländern geschuldet.
Sieht man die Arbeitslosigkeit in Spanien und Italien braucht man sich nicht wundern wenn die Zuschauer weniger sind. Am Sachsenring liegts daran, dass viele einfach trotzig sind, weil sie jetzt 30% mehr bezahlen sollen und nicht verstehen warum. In Mugello war zu hören, das dass günstigste Ticket 180€ kosten würde.

Davon abgesehen ist die MotoGP nicht annähernd so knapp am scheitern wie die WSBK. Wie schon erwänht, Zuschauerinteresse und Medienpräsenz der WSBK sind ein schlechter Witz und nur unter Insindern bekannt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Wie schon erwänht, Zuschauerinteresse und Medienpräsenz der WSBK sind ein schlechter Witz und nur unter Insindern bekannt.
Aber die WSBK hatte (zumindest im deutschsprachigen Raum) eigentlich immer null Medienpräsenz und kommt damit seit 25 Jahren über die Runden. Ich kann es jetzt nur mit Brünn vergleichen, weil ich dort die letzten 6 Jahre immer zusehen war, und da sind seit zB ein Biaggi dabei ist, mindestens das doppelte an Zuschauern vor Ort als die Jahre davor. Trotzdem natürlich 1/4 der Zuschauerzahlen des MotoGP Rennens. :lol:
Fernsehpräsenz im deutschprachigen Raum ist mM auch bei beiden Serien gleich schlecht.
MotoGP auf Sport1 mit Werbung und meist ohne Moto3 und Moto2.
Was wäre wenn Sport1 plötzlich sagt, das lohnt sich nicht mehr, sie übertragen statt dessen lieber Synchron-Curling? Dann wäre in Deutschland der Ofen aus für MotoGP.
Und die SBK auf Eurosport ebenfalls mit Werbung und bis auf SBK Lauf1 alles in Aufzeichnung.
Eigentlich beides nurmehr für Insider verfolgbar.

Außer es gibt einen Crash mit Todesfolge, dann sind die Schmierenblätter natürlich voll. :-x
  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

Pt-Race hat geschrieben:TheGoShow #95 schaut aus wie ein guter freund von roalnd na kann es sein , na ja wer weis undund
Ich glaub ja eher, das ist Eddie Mielke :mrgreen:
Manche posten hier so oft, da frage ich mich, obs nur um das erhöhen der Beitragsanzahl geht.
Wo nimmt man die Zeit her und warum ist es so wichtig, aus Rossi eine Unperson und aus Stoners (freiwillgem?) Rückzug eine Heldentat zu machen ?
Überrascht mich noch irgendein pro oder contra Argument ? Eher nicht, die Positionen sind doch bezogen, und jeder weiß, wer auf welcher Seite steht.
Tatsache ist, das sich alles immer noch alles um Rossi dreht. Da kann hier geschrieben werden was will !
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Roberto hat geschrieben:
Wie schon erwänht, Zuschauerinteresse und Medienpräsenz der WSBK sind ein schlechter Witz und nur unter Insindern bekannt.
Aber die WSBK hatte (zumindest im deutschsprachigen Raum) eigentlich immer null Medienpräsenz und kommt damit seit 25 Jahren über die Runden. Ich kann es jetzt nur mit Brünn vergleichen, weil ich dort die letzten 6 Jahre immer zusehen war, und da sind seit zB ein Biaggi dabei ist, mindestens das doppelte an Zuschauern vor Ort als die Jahre davor. Trotzdem natürlich 1/4 der Zuschauerzahlen des MotoGP Rennens. :lol:
Fernsehpräsenz im deutschprachigen Raum ist mM auch bei beiden Serien gleich schlecht.
MotoGP auf Sport1 mit Werbung und meist ohne Moto3 und Moto2.
Was wäre wenn Sport1 plötzlich sagt, das lohnt sich nicht mehr, sie übertragen statt dessen lieber Synchron-Curling? Dann wäre in Deutschland der Ofen aus für MotoGP.
Und die SBK auf Eurosport ebenfalls mit Werbung und bis auf SBK Lauf1 alles in Aufzeichnung.
Eigentlich beides nurmehr für Insider verfolgbar.

Außer es gibt einen Crash mit Todesfolge, dann sind die Schmierenblätter natürlich voll. :-x
Mit Verlaub, das ist Unsinn!

Wieso gehst du als deutscher Fan nach Brünn zum Rennen schauen, wieso nicht zum Sachsenring? Sollen die da kein Geld an dir verdienen?
Und wieso glaubst du das Sport1 nicht alle Rennen/Quali/FP live überträgt? Zu konservativ einen Stream am Rechner anzuschauen? (btw, hier im r4f erfährst du regelmässig wo du alles live anschauen kannst, per stream)

Und Unfälle sind immer interessant, kann man auch live jeden Tag auf jeder Hauptverkehrsstrasse/AB irgendwo in Deutschland erleben, wir sind halt ein Gaffervolk.

Genug dazu.

Lasst uns weiter diskutieren wieso es beim MotoGP keine japanischen Fahrer mehr gibt und wo ist eigentlich Sete Gibernau? :lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Fahrerkarusell Moto GP

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Roberto hat geschrieben: MotoGP auf Sport1 mit Werbung und meist ohne Moto3 und Moto2.
Das ist nicht richtig.
In Laguna Seca war keine Moto 2 und Moto3, weil schlicht der Platz im Fahrerlager nicht da ist.
Sonst wurde in jedem Rennen Moto2 und 3 gezeigt, manchmal nur in der Zusammenfassung.
Aber ganz sicher sieht Sport 1, was in den beiden kleinen Klassen abgeht.
Das ist Action, Spannung und Motorsport in Perfektion.

Wers noch nicht geschnallt hat: Der deutsche Zuschauer.
Promischubsen und "Verklag mich doch" entspricht halt eher deren Anspruch.
Vormals Street Bastard
Antworten