Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2012

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Hannes_T hat geschrieben:Gibt´s schon was zu sehen?

Bild

Ich hab schon wieder ein schlechtes Timing und werd schon wieder vieeeel zu früh fertig :?

Modifikationen bis jetzt:

Gilles Rastenanlage
Kupplungsoptimierung
stärkere Schaltwalzenarretierungsfeder
Schnellwechselsystem Hinterrad
Akra Racinganlage
Hyperpro RSC Lenkungsdämpfer
Alpha Sturzpads
GB-Racing Motorschutzdeckel
Alu-Heckrahmen
Lenkeranschläge verschraubt
520er Kettensatz 16/46
Lenkeranschläge verschraubt :shock:
Kannsu ma n Foto einstellen?
#134
  • Benutzeravatar
  • jupp2 Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2007, 14:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: München

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2 »

schöne moppeds dabei...
so ganz langsam wirds bei mir auch...
Dateianhänge
test.jpg
Gruß
Jupp
#2
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

slick hat geschrieben:
Lenkeranschläge verschraubt :shock:
Kannsu ma n Foto einstellen?

So sieht das aus:

Bild

Wie gesagt, hat schon den einen oder anderen Fall gegeben, wo der Kleber nicht hält und der Lenkeranschlag nach einem Sturz weg war (inkl. der Konsequenzen...). Mit einer zusätzlichen Einnietmutter ist diese Gefahr geringer.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Rossifumi hat geschrieben:Hallo Racergemeinde,

meine Gerätschaft ist optisch eigentlich schon seit fast nem halben Jahr fertig. Technisch wollte ich im Winter von Bremse, über Auspuff bis hin zu Schonern so viele machen, geschafft habe ich es jedoch nur die Startnummern aufzukleben :shock: Naja, ein bisschen Zeit ist ja noch...

Apropos, hat nicht jemand nen ESD für mich?? Keine Brülltüte bitte...


Gruß aus Willich
Hätte hier noch einen konischen Akra liegen...
  • Benutzeravatar
  • slick Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2010, 08:57
  • Wohnort: Gevelsberg

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slick »

Hannes_T hat geschrieben:
slick hat geschrieben:
Lenkeranschläge verschraubt :shock:
Kannsu ma n Foto einstellen?

So sieht das aus:

Bild

Wie gesagt, hat schon den einen oder anderen Fall gegeben, wo der Kleber nicht hält und der Lenkeranschlag nach einem Sturz weg war (inkl. der Konsequenzen...). Mit einer zusätzlichen Einnietmutter ist diese Gefahr geringer.

Danke für das Foto, das mit den Einnietmuttern is ne feine Sache, muss man halt nur von der anderen Seite drankommen.
In deinem Fall würde ich tippen, hast du das Gewinde in den Rahmen geschnitten.
Ich kannte bis jetzt die geklebte- oder Kabelbindervariante.
#134
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hannes_T hat geschrieben:
slick hat geschrieben:
Lenkeranschläge verschraubt :shock:
Kannsu ma n Foto einstellen?

So sieht das aus:

Bild

Wie gesagt, hat schon den einen oder anderen Fall gegeben, wo der Kleber nicht hält und der Lenkeranschlag nach einem Sturz weg war (inkl. der Konsequenzen...). Mit einer zusätzlichen Einnietmutter ist diese Gefahr geringer.
Verstehe den Sinn irgendwie jetzt nicht :? Der Lenkanschlag der Brücke schlägt jetzt gegen das Kunsstoffteil am Rahmen - Lenkeinschlag ist dadurch verkürzt. Aber trotzdem wird doch im Sturzfall der Lenkanschlag an der Brücke abgerissen, oder seh ich das jetzt falsch?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben: Verstehe den Sinn irgendwie jetzt nicht :? Der Lenkanschlag der Brücke schlägt jetzt gegen das Kunsstoffteil am Rahmen - Lenkeinschlag ist dadurch verkürzt. Aber trotzdem wird doch im Sturzfall der Lenkanschlag an der Brücke abgerissen, oder seh ich das jetzt falsch?
Grüße Normen
Nein, weil der Lenkanschlag an der Brücke da gar nicht rankommt.
Im Falle des Falles schlägt der Gabelholm an die Anschläge.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@normen: Das Foto verzerrt etwas, glaube ich. Hab auch erst das Gleiche gedacht, aber der Lenkanschlag sitzt vermutlich gerade das Stückchen weiter oben...
Ansonsten macht das zugegebenermaßen wenig Sinn.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

3._#34 hat geschrieben:Ansonsten macht das zugegebenermaßen wenig Sinn.
Andererseits ist Hannes Österreicher. Wer weiß :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Forumsrenneisen 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

@Chris, du meinst der augereiften, smarten und innovativer Lösungen wegen? ;)

Der Lenkeranschlag sitzt genau dort, wo er hingehört und wie Chris schrieb, steht der Gabelholm vorher am Kunststoffanschlag an, bevor sich der originale Lenkeranschlag ins Spiel bringt ...

@Slick: verstehe nicht ganz, was du mit der anderen Seite meinst. Die Einnietmutter wird wie eine Blindniete gesetzt, da muss man von der anderen Seite nicht dazu ...
"Omne animal post coitum triste"
Antworten