Zum Inhalt

Erfahrung mit Reifenmontiergeräten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wie erechnest du dir eigentlich den spass beim nachbau? :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3296
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Über die Opportunitätskosten.
Nach dem Prinzip verliert er somit auch entspechend Geld, wenn er auf der Strecke aufzündet...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

zudem muss ich meine freizeit nicht bezahlen :lol:
das teuerste war der montageschuh mit knapp netto 40 € (versand noch), material hat brutto 25,xx gekostet....
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Sorry Jungs daß ich das so rational sehe.
Da ich aber grundsätzlich eine 6 Tage manchmal auch eine 7 Tage Woche habe und mindestens 80 Arbeitsstunden pro Woche im Geschäft bin ist für mich Freizeit wertvoller als Gold :wink:
Und in der möchte ich dann unbeschwert aufzünden und nicht auch noch was basteln.
Im übrigen bin ich jeden Tag am herstellen, verbessern und reparieren von Teilen somit hält sich für mich der Spass daran in Grenzen.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Ich sehe das auch sehr rational.
Hab mir zwar auch eins selber gebaut, ist auch kein Akt für mich da ich Maschinebaumeister bin, aber generell hab ich lieber Freizeit und bastel nicht.
Naja, meine Lehrlinge haben mich tatkräftig unterstützt! 8) :wink:
Geht ned gibts ned!!!
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Moin zusammen, hab mir ne gebrauchte Gp503 gekauft.. Macht schon einen super Eindruck...

Allerdings fehlt leider eine Achse und der Abdrückschü..Hab aber dementsprechend weniger bezahlt... Hab hier eine Biegemaschine und bin auch in der Lage Edelstahl zu schweissen... Kann mir jmd ne ungefähre Maße von dem Abdrückblech nennen? Höhe und vllt die Länge und Blechdicke.

Gerne auch per pn.


Auf mich warten hier insgesamt 6 Reifensätze, sollte langsam mal loslegen mit montieren=)
  • Bux Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Bux »

Bitte. Hat keiner die maße?
  • Benutzeravatar
  • Burschi Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 19:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Burschi »

Bux hat geschrieben:Bitte. Hat keiner die maße?
schon mal bei den gp503-Jungs angerufen und einfach gefragt?
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Burschi hat geschrieben:
Bux hat geschrieben:Bitte. Hat keiner die maße?
schon mal bei den gp503-Jungs angerufen und einfach gefragt?

klar am ostermontag ;)
  • Benutzeravatar
  • Burschi Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 19:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Burschi »

wuschel410 hat geschrieben:
Burschi hat geschrieben:
Bux hat geschrieben:Bitte. Hat keiner die maße?
schon mal bei den gp503-Jungs angerufen und einfach gefragt?

klar am ostermontag ;)
ja :roll:
Antworten