Zum Inhalt

Fahrtechnik Rätselraten, Frage #141

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

...und zum Thema Vorderrad/ Hinterradspiel fehlt hier der Begriff der dynamischen Radlastverteilung

Und Edit:

Äußere Fussraste habe ich beim Sumo mal probiert - das macht einen Riesenunterschied! Aber umsetzen auf der Renne ist wieder was anderes...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:
MehrPower hat geschrieben:@Bundy, ich werde gleich in der Polnischen Flora und Fauna erste ergebnisse einfahren :D
Na dann viel Spass beim wideraufbau des Bikes :wink:

Es Spielt sehr wohl eine rolle ob man aussen oder innen drückt.

@ triple6 am 1 Mai zeig ich dir wie das mit langen Haxen geht :wink:
Sehr gut! schfreu misch drauf! :twisted:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hallo,
ich denke auch, daß beim eigentlichen Kurvenspeed das belasten der äußeren Raste zu vernachlässigen ist.
Allerdings beim Rausbeschleunigen meiner Meinung nach nicht. Wenn man beim rausbeschleunigen den Druck auf beiden Rasten hat und möglichst wenig mit seinem Breitarsch sitzt, hat manDruck wo er hin soll und zudem ein wesentlich feineres Gefühl fürs hinterrad nebst zwei äußerst sensiblen reaktionsschnellen Stoßdämpfern.

Bei mir ist das aber auch mehr Theorie, denn ich bin auch eine Beschleunigungsschwuchtel :roll: :oops: . Lediglich beim Regenfahren mache ich das so. Bei Trockenheit fehlt mir wohl, obwohl ich noch regelmäßiger Sportler bin, die Kraft. Der Muskelkater reicht mir auch so schon. :lol:

Wirklich ein toller Fred!!!

Heiner
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Heiner hat geschrieben:Wirklich ein toller Fred!!!
Und das selbst für diejenigen, die - wie ich - meilenweit von der
praktischen Umsetzung der Tipps entfernt sind... :icon_thumright
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

Rastendrücker:

Ich mach das ja nun auch noch nicht so lange (im Kreis fahren), hatte das mit dem Rastendruck schon oft gelesen und man redet ja auch zusammen.
Bei meinem ersten Rennen in Brünn hab ich es selbst deutlich gemerkt.

Ich beschleunige in der 8.Runde, ganz unten an der Strecken - 180° rechts, schon aus tiefer Schräglage, das Feld hatte sich ziemlich auseinandergezogen. Bis dahin war ich schnell (für meine Verhältinisse hohe 2:16) ohne viel Risiko aber irgendwie Instikiv unterwegs. Meine Oberschenkel waren schon ziemlich belastet und Zweifel machten sich breit ob ich dieses Tempo über die ganze Strecke durchhalte.

Ich habe etwas Druck von den Rasten genommen und da war er, der fette Rutscher. So schnell wie ich wieder auf den Rasten stand :shock: :idea: war die Erleuchtung da. GAS = Drück = Hintern fast anheben.

In den folgenden ~4 Runden habe ich den Kopf dann richtig "frei" bekommen. Es ging nur noch um das Fahren. Eigentlich hatte ich dadurch das Gefühl etwas langsamer zu sein weil ich total "locker" war. Doch :shock: ich hab mich nochmals um 1 sek gesteigert und die Zeit auch gleichmäßig gefahren.

:twisted: Hat somit riesen Spaß gemacht und war infiziert :twisted:

Ich versuch mich ja auch zu verbessern und dann zu verstehen was/wieso usw. Die Raste da Außen macht mir hierbei schon Probleme ???
1. richtig Kraft bring ich da nicht hin. Je mehr Hang off = weniger Kraft
2. Gedanke: Auf der Raste innen hab ich Kraft > dann nutz ich doch die
3. und den Unterschied mit von Innen/außen, irgendwie leuchtet mir das noch nicht ein.
Ob nun BUNDYs Kraftvektor oder Einarmschwingentheorie :?:
#271
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15363
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht alles zu lesen, aber ich kann nur sagen:
-Konzentriert euch auf das was ihr macht
-Entschlossenheit
-Aggression
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Roland hat geschrieben:
-Aggression
Soso .... :x :x :x
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hi Roland,

gerade Du müßtest doch mehr über "höhere" Fahrphysik mitbekommen haben.
Wie ist das nun mit dem Rastendruck?

Wie machen es die WM-Fahrer?

Heiner
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Heiner, du merkst doch, er hat grad keine Zeit........ :wink:

AGGRESSIOOOOOOOOOOOOOON!!!!!!!!!!!!! :twisted: :twisted:
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Heiner hat geschrieben:
Wie machen es die WM-Fahrer?

Heiner
So wie ich :roll: :roll: Nur schneller :lol: :lol: :cry:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
Antworten