HaneBub hat geschrieben:Wenns sich ergibt fahre ich auch gelegentlich mal Open, allerding nur auf Renstrecken, nicht auf irgendwelchen umgebauten Parkplätzen!
Gruß vom HaneBub
also kannst Du ja außer in Colmar überall fahren: Schleiz, Oschersleben, Lausitzring! Alles feine Strecken, auf denen auch die IDM schon aufgezyndet haben.
@ Siteadmin Racing4fun: Bei "Termine" finde ich im Pull-down Menü immernoch "Rundstreckenpokal", der ist zudem noch "leer".
Vielleicht bei Gelegenheit mal in "Sportbike-Pokal" umbennen und die Termine von Art-Motor einstellen
rennenfürspass hat geschrieben:
......................
Alles feine Strecken, auf denen auch die IDM schon aufgezyndet haben.
.................
Nur weil die da gefahren ist muß das nicht zwangsweise ein Attribut für eine gute Piste sein, Schleiz (alt) z.B. wurde schon von ProSuperbike boykottiert, wobei da wohl eher der größere Aufwand für die Live-Übertragung der eigentliche Grund war, dann Augsburg, Aalen-Elchingen, Colmar oder ganz besonders nett: St. Wendel
HaneBub hat geschrieben:Wenns sich ergibt fahre ich auch gelegentlich mal Open, allerding nur auf Renstrecken, nicht auf irgendwelchen umgebauten Parkplätzen!
Gruß vom HaneBub
also kannst Du ja außer in Colmar überall fahren: Schleiz, Oschersleben, Lausitzring! Alles feine Strecken, auf denen auch die IDM schon aufgezyndet haben.
Grundsätzlich ja, aber wie ich schon schrub "Wenns sich ergibt".
Muss da Termine, Entfernung Homebase usw. berücksichtigen.
Wernmerdannmalsehn.
...hab mir das bei ArtMotor mal durchgelesen....und hab da mal ne konkrete Frage....Wie muß ich mir einen zeitversetzten Start vorstellen????
Starten 600er und 1000er zusammen. Zuerst hoffe ich doch 1000er und in welchem Abstand zu den 600ern? Oder Überrundet man die letzten 600er dann schon nach zwei Runden, oder wie muß ich mir das vorstellen....hab ich noch nie was von gehört. Oder sarten doch erst die 600er??
Klasse 2 und Klasse 3, also Supersport Open und Superbike Open in einer Klasse
bei der Klasse 8 und 9 soll es so gehandhabt werden das die 250er vorne weg fahren und 10-15sek. danach die 125er auf die Reise gehen, je nach Streckenlänge...
Die Maßnahme in der Klasse 2 und 3 ist echt heftig.
Der DMSB schützt (so die Kernaussage am Telefon) seine IDM Fahrer, vor der Österreichischen Lizenzvergabe Politik.
Da es echt gefährlich sein kann, wenn jemand der noch nie auf einem Motorrad gesessen hat eine I-Lizenz bekommt und in der IDM nennt.
Aber gleichzeitig werden Hubraumklassen zusammen gelegt die garnicht zusammen passen, das ist doch viel gefährlicher.
In der 125/250 lasse ich mir das ja noch gefallen, der geringen Starterzahlen wegen, aber 600er und 1000er, lächerlich, gibt nicht mal nen freien Veranstalter wo die gegeneinander Rennen fahren müssen.
Wer sowas entscheidet lebt doch fern jeder realität hinter einem 15" Röhrenmonitor der auf einem eingestaubten Schreibtisch steht.
Ich glaube da wird zwanghaft Versucht dem ehemaligen Rundstreckenpokal ein Ende zu setzen!
Das ist nicht mehr lustig, sondern verdammt!!!!! GEFÄHRLICH!!!
hoffentlich kommt durch diesen Scheiss niemand zu schaden, eigentlich sollte man garnicht erst starten und dem DMSB den rücken kehren, hier gehts nicht um freie Trainings, sondern um RENNEN!!!
ca hat geschrieben:
Das ist nicht mehr lustig, sondern verdammt!!!!! GEFÄHRLICH!!!
hoffentlich kommt durch diesen Scheiss niemand zu schaden, eigentlich sollte man garnicht erst starten und dem DMSB den rücken kehren, hier gehts nicht um freie Trainings, sondern um RENNEN!!!
Meine Rede
DrecksMistSauBude
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
ca hat geschrieben:
Das ist nicht mehr lustig, sondern verdammt!!!!! GEFÄHRLICH!!!
hoffentlich kommt durch diesen Scheiss niemand zu schaden, eigentlich sollte man garnicht erst starten und dem DMSB den rücken kehren, hier gehts nicht um freie Trainings, sondern um RENNEN!!!
Meine Rede
DrecksMistSauBude
Mann Wolle, hast Du ein Suchprogramm mit Namen DMSB laufen? Immer wenn irgendwo jemand etwas im Zusammenhang mit dem DMSB erwähnt, kommst Du um die Ecke und " ja genau, scheiss Verein blabla, tötet sie!"
Du kannst ja von mir aus diese EInstellung haben, ich bezahl meine Lizenz trotzdem gerne, weil ich damit die Rennen fahren kann, die ICH mir aussuche. Es ist nunmal einfach so, das Meisterschaften in vielen sportlichen Bereichen von Verbänden geregelt werden, ob mir das passt oder nicht. Dabei ist es egal ob ich Radsport, IDM, Marathon oder sonstwas mache. Wer die 24h Std. fahren will braucht ne Lizenz. Ja sogar Rossi und Bundy brauchen dafür ne Lizenz von der FIM
Deine Aussagen gehen immer in die gleiche Richtung: Fahrt nicht beim DMSB, sondern fahrt Renntraining macht genausoviel Spaß. Hm; wenn es das gleiche wäre, frage ich mich warum dann z.b. bei der Streckenänderung 2007 nach Most gleich alle hier schreien (z.B. Normen, Hechi oder Bundy) Gibt doch genug Trainings dort. Da braucht man dann auch keine Lizenz. Aber ist dieser "offizielle Kram" doch ein wenig anders...? Man kann sicher auch 42 km alleine ums Haus laufen, der Berlinmarathon z.B. ist sicher doch ein wenig anders.
Wollte ich nur mal gesagt haben, jetzt kannste von mir aus wieder weitermachen