Zum Inhalt

Sendezeiten 28.02. - 02.03.2025 - PT Grand Prix of Thailand

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15297
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

froetz hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 12:47
Assa hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 20:04 :o :o :o :o
businesskasper hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 19:19 Ich glaub aber, die Einblendung von Drehzahl und Schräglage im TV ist über. Absofort will ich live den Reifendruck verfolgen

Das wäre interessanter als alles andere, nachdem man da so sehr bei Missachtung bestraft wird. :D :o 😂😂
Naja - wenn ein Fahrer zu viel Schräglage folgt die Strafe ja auch recht schnell und ohne Stewards. Ich bin immer noch dafür, dass im Grid gemessen wird und dann Plombe drauf oder die sollen die Felgen mit Reifen und definierten Luftdruck bekommen, wenn logistisch machbar.
Kannst du nicht machen. Die eine Karre ist halt so konstruiert, die andere eben anders. Dann kommt die eine mit dem gleichen Luftdruck für alle, besser klar, als die andere. Und wer im Windschatten fährt, ist der gearschte, weil er weniger Auflagefläche hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Dann dürfen die Teams halt ihren Luftdruck in nem bestimmten Bereich „bestellen“ oder eben vor der Kontrolle einfüllen. Hauptsache es gibt nachher keine Entscheidung mehr nach(!) dem Rennen wegen dem Schmarrn.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3649
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Beitrag von Johnny »

Lutze hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 20:56
Chris hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 04:21 Ich schau den Bergdoktor gern.
🤭
Und ich traute mich nicht dies zuzugeben.

Soll ja hier auch Leute geben die GZSZ Fans sind. :shock:
Ihr seid ja auch beide ALT! Bergretter -> Bergdoktor -> Berg Andrea -> Musikantenstadl
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16903
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei den letzten beiden lass mich bitte raus.
Kannst dafür noch Frühling, den ZDF Blockbuster meine ich , einsetzen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

doppelt
Zuletzt geändert von Boo am Dienstag 4. März 2025, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 960
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Dienstag 4. März 2025, 16:53 Kannst du nicht machen. Die eine Karre ist halt so konstruiert, die andere eben anders. Dann kommt die eine mit dem gleichen Luftdruck für alle, besser klar, als die andere. Und wer im Windschatten fährt, ist der gearschte, weil er weniger Auflagefläche hat.
Die haben schon immer ihre Karren an die Reifen angepasst, und wer das am schlechtesten konnte, fuhr halt hinten im Feld. Bei jedem Reifenmarkenwechsel gabs den Aufschrei, dass das gegenüber Team xy unfair sei. Nach ein paar Rennen hat sich keiner mehr drum geschert und es waren en gros die gleichen Kraftverhältnisse wie davor
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 909
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Beitrag von fraggle »

Schon vergessen warum es die Regel beim Luftdruck gibt ? Weil die Teams, egal welche Marke, an das bis früher nur empfohlene Limit oder meist auch darunter gegangen sind. Das war zu gefährlich und deshalb wurde eine Grenze eingeführt. Also: Die Teams sind selbst schuld, dass es das gibt, wer es übertreibt muss es eben später büßen. Daraus folgernd geht das natürlich auf Kosten der Zuschauer, respektive Spannung.

Was ich bei dem Thema Reifen nicht verstehe: Warum es nicht möglich ist, Reifen zu bauen die sicher genug sind um solche Themen erst gar nicht aufkommen zu lassen. Wenn ich die WorldSBK betrachte, da macht man lieber Boxenstopps, als dass man einen Reifen verwendet der durchhält.

Wer jetzt mit dem Argument kommt, das würde nicht gehen, da muss ich entgegnen: Dann sollen die Mopeds (MotoGP + WolrdSBK) eben ein paar Sekunden langsamer fahren, dann halten auch die Reifen ! Wen stört es denn, wenn ALLE etwas langsamer fahren ? der Zuschauer sieht sowieso keinen Unterschied ob da am Ende 1:28 oder 1:35 auf der Uhr stehen.

Als Beispiel: In der Formel-E wird mit Profilreifen gefahren, welche sogar bei trocken oder nass verwendet werden müssen. Dazu gibt es nur eine extrem geringe Anzahl pro "Rennwochenende". Auch der Reifendruck ist vorgeschrieben. Fazit: Wenn man wollen würde, wäre es sicher auch in der MotoGP, etc. möglich.
Muss hier was stehen ?
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sendezeiten 28.02. - 02.03.2025 - PT Grand Prix of Thailand

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Regelkonformität zum Rennstart festzustellen halte ich auch für den besseren Weg. Wenn man jedes mal erst auf den grünen Tisch warten muss, damit er das Podium bestätigt, wird es sinnfrei.
  • Benutzeravatar
  • tobi90 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 00:08
  • Motorrad: GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan, OSL, Schleiz
  • Wohnort: Wedel

Beitrag von tobi90 »

FrankyFuchs hat geschrieben: Montag 3. März 2025, 16:48 Aber Viñales hätte bei Aprilia jetzt zeigen können was er immerhin als Nummer 2 wert ist.
Das hab ich auch absolut nicht verstanden! Ein Schelm wer böses denkt aber...
Das würde ihm wohl auch klar, also hat er den sicheren Ausweg zu KTM genommen... So sieht niemand das er doch nicht regelmäßig ganz vorne mitspielen kann und hat wieder eine "Ausrede"
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 619
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Sendezeiten 28.02. - 02.03.2025 - PT Grand Prix of Thailand

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Nujo, ich vermiss den nicht. Der hat seine 2 Glanzlichter gehabt und fuhr ansonsten Mittelfeld bis hinten. Dazu wohl noch kompliziert im Umgang. Letztes Jahr hat ihn ein alter Mann regelmäßig hergebrannt.

Wie gesagt, schöne Glanzlichter, aber kein WM-Material.
Antworten