Zum Inhalt

Nehmt Power Race nicht in Medium!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkelnowi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 12:43
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von onkelnowi »

alles klar, silbernes nokia :lol:

danke für den tipp
werde wohl am 15.07. mit team motobike da sein (training + satz power race)
ist halt echt super ! wohne 15 km entfernt...sollte also quasi die "heimstrecke" werden :wink:
  • Benutzeravatar
  • onkelnowi Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 12:43
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von onkelnowi »

ach ja, was ich vergessen hatte zu fragen
kann ich von der fahrwerkseinstellung die gleiche wie bei den supercorsa/rennsoport behalten, oder sollte ich etwas ändern (so grundsätzlich meine ich)
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

Zündapp hat geschrieben:Guten Abend!
@Michel-PR:
Hier: 0721/530-3349 ist die Telefonnr. unter der ich seinerzeit anrief und Auskunft über die MPR erbat (die Nr. findet man auf der Webpage von Michelin, ist also für jedermann). Du wirst dann an jemanden von der Abteilung Rennreifen oder wie auch immer verbunden, ich weiß nicht wie viele verschiedene Mitarbeiter dort tätig sind, mein Gesprächspartner hieß irgendwas mit Pattak oder in der Art, leider ist es mir entfallen. Der erzählte auf alle Fälle auch von dem ominösen Power Race Vorderreifen in "C" Ausführung. Leider habe ich das Thema damals nicht weiter vertieft. Aber ruf ruhig an, die beißen nicht. Oder Du PNst Bundy, der beißt auch nicht. Teil uns Deine Erkenntnisse mit. Viel Erfolg!
@Blumenthal
Philosophie versus Statistik. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß, wenn man seine relativen Häufigkeiten durchgestürzt hat, die Entscheidung zugunsten der Pads fällt. Klar, Spekulation. Aber ich bin jetzt entsprechend geprägt...
Dito abendliche Grüße,
André
Habe nun den Rückruf vom Michelin-Rennreifenservice, Herr Paprott, bekommen. Der Pilot Power Race in C Ausführung ist ein mit eigenständiger Karkasse entwicklter profiliter Rennreifen. Es gibt ihn in einer Mischung die vergleichbar der Mischung zwischen soft und mediumsoft des Power Race ist. Der Reifen soll sich durch sehr leichtes Handling bei sehr guter Stabilität in Schräglage auszeichnen und den Power Race noch übertreffen. Die Kombination vorn Power Race in C-Ausführung und hinten mediumsoft Power Race wurde mir von ihm empfohlen. Der Power Race in C-Ausführung ist lt. seiner Aussage sowohl beim Renndienst, als auch beim Motorradreifenhandel erhätlich.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

die Aussage dass der Medium bei langsamem Fahren mehr zum Aufreissen neigt als bei schnellem kann ich tendenziell bestätigen. Ich hatte einen medium am Pann eingesetzt und nach den ersten Linien-Such-Runden am kühlen Morgen (ohne RW) sah der ziemlich schlecht aus. Mit zunehmendem Tempo wurde das Laufbild wieder besser um nach einem 40min-Turn am Nachmittag wieder ganz brauchbar auszusehen.

Danach fiel mir auf, dass der äußere, weiche Teil den Beanspruchungen wohl deutlich besser gewachsen war als der innere Medium Teil. Dieser muss ja auch die Anforderungen der Straßenfahrer erfüllen.
Meine Theorie: Die Cracks beschleunigen noch zu einem großen Teil auf dem äußeren Teil der Lauffläche in "Rennmischung" und haben keine Probleme, die Luschen weiter innen auf der "Straßenkompromissmischung" die das aber nicht so recht aushält.


Der "Fehler" der Michelin-Konstrukteure lag wohl darin, bei der Aufteilung der Zonen von den schnellen (MotoGP) Fahrern auszugehen, weshalb viele langsamere Fahrer Probleme haben.
Gruß, J-C

Kontaktdaten:

Beitrag von rsv-milleracing »

@J-C

Das kann ich auch so bestätigen bei langsamer Fahrt reißt der Power-Race Medium an den Flanken auf!. :?

Habe das mit dem aufreisen auch in Brünn gehabt.
Wurde mit zunehmend schnellen Runden und höherer Asphalt Temp immer besser!.

Vom Grip fand ich den Reifen super kein Rutscher und halten tut der auch lange!.

Also Fazit: Reisen die Reifen auf bis`t zu langsam.



Gruß KL
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich werde übermorgen bei Shell Racing erstmals den Powerrace C in Verbindung mit dem Medium/Soft testen.

Der erste Eindruck vom Vorderreifen ist recht gut. Der Hinterreifen macht auf mich aber einen etwas harten Eindruck, verglichen mit Pirelli und Metzeler.

Mir ist aufgefallen, dass der C, verglichen mit einem normalen 70er Vorderreifen recht hoch ist (ca. 1cm mehr). Daraufhin habe ich erst einmal die Geometrie meiner Maschine etwas geändert.

Ich bin gespannt, wie sich die Reifen fahren lassen und werde darüber hier berichten.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

So, bin wieder angekommen und Powerrace C und Medium Soft haben so super funktioniert, dass es mich doch glatt in der 5. Runde beim Einfahren geschmissen hat. :cry:

Wirklich überzeugt hat mich der Reifen nicht aber es muss Jeder selbst wissen....
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@junkie> WIE hat`s dich denn geschmissen?? Und bist du danach noch weitergefahren?
Also im R1-Cup gibt es keinen Einzigen, der von den Reifen nicht schlichtweg begeistert ist! Vor allem der Vorderreifen ist das mit Abstand beste, was ich bis jetzt gefahren hab...
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ja, das Hinterrad ist mir in der Hasseröder beim normalen Herausbeschleunigen weggerutscht. Irgendwie ging das ganze so zügig von statten, dass ich mich binnen ein oder zwei Sekunden neben der Maschine befand.

Wäre ich zügig unterwegs gewesen, dann hätte ich mir selbst die Schuld zugeschrieben. Leider war es so, dass ich mich langsam an die Reifen gewöhnen wollte und dann ganz unverhofft auf die Nase geflogen bin.
Das Ganze spielte sich bei einer 1.51er Rundenzeit (Vorrunde) ab und ich bin dort zuletzt mit Schmirelli konstante 41er - 44er Runden gefahren.

Des weiteren waren die Reifen vorgewärmt und ich kann mir nicht wirklich erklären, warum ich dort hingefallen bin.
Ich möchte die Schuld nicht auf die Reifen schieben aber ich war nicht einmal ansatzweise so schräg, wie ich sonst unterwegs bin.

Weitergefahren bin ich danach nicht mehr, da das Moped doch schon einiges abbekommen hat (Fußraste abgebrochen, Verkleidung & Lufteinlass kaputt, Endschalldämpder demoliert, Heckrahmen, Bremsscheibn wahrscheinlich krumm, Laptimer defekt, etc.). Das tolle war ja mal wieder, dass das Motorrad nicht wie normalerweise nach außen geflogen ist, sondern wieder (wie meine alte R1) in der linken Bande eingeschlagen ist. Einen Überschlag gab es auch noch kostenlos, was Heck und Verkleidung nicht wirklich mochten.

Naja, jedenfalls fand ich mich dann auf dem Hintern sitzend und in Richtung Hasseröder schauend, in Mitten der Strecke wieder.
Ich habe die Nerven behalten, mich kurz orientiert, bin dann nach rechts über den Rasen gerannt und über die Bande geklettert.

Danach habe ich noch etwas auf die Bande eingetreten, bis dann nach 5 Minuten ein Streckenposten auf dem Fahrrad ankam, um zu fragen, wie es mir denn geht.... Ich bin soweit wohl auf, bis auf ein paar kleinere Prellungen am Rücken.

Das war definitiv kein Saisonabschluss, wie man sich ihn wünscht.... :(
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

:roll: Das ist natürlich mehr als scheiße und seltsam.... :roll: :roll:

Wieviel Druck bist du denn gefahren?

Also ich kenne den hinteren Medium-Soft nicht als plötzlichen Abwerfer, sondern wenn er rutscht, dann gutmütig und kontrollierbar.
Und wenn du Reifenwärmer drauf hattest, dann dürfte sowas eh nicht passieren...

Komisch komisch.... Tut mir leid um dein Mopped. Hab dieses Jahr auch schon so nen kapitalen Einrollcrash hinter mir, aber da war der Reifen nicht schuld...
Antworten