Zum Inhalt

Mutanten-Treffen 16.5.2006 - HOCKEN(HEIM)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ bundy,
du weißt doch selbst dass es nicht nur um richtige linien geht. Zum racen gehören noch 1000 andere sachen, die der Nosy noch gar nicht komplett umsetzen kann, weil er noch gar nicht lang genug auf der Strecke ist.
Und wenn ich das immer wieder höre, wie wild schlingernd er mit seinem Fahrwerk grad eben noch um die Ecken kommt und das Ganze auch noch als normal betrachtet, dann fehlt da deutlich der Feinschliff.

Ich halte auch eine SV nicht für ein "schlechtes" Motorrad für die Strecke, es sei denn sie ist verfrickelt.

Ich meinte ja auch nicht (nur) dich, was das coachen betrifft.

Also nehmt Euch seiner an, ich denke auch, er ist es wert!

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

wenn ich wegen Nosi mein Moped versenke werde ich zum Täter !!
Ich möchte auch nicht mit ihm in einer Box hausen , ich hätte Angst das in seinem Mülllager Tiere sind.

Das schlimmste was ich je gesehen habe war in Brünn als ich jemanden sah, der auf sein Moped (Tank) mit den Fäusten einschlug. :shock: weil sie ihn abgeschmissen hatte. Wer hats erfunden ?

keine Achtung vor nichts
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Nosi, rede mit den BiPros über eine endgültige Entsorgung deiner SV und lege dir was einigermaßen vernünftige zu. Auch als "armer" Student geht das. Notfalls ist ein Jahr ohne Rennstrecke angesagt. Aber dann hast du ein adäquates Bike und kannst wieder lustvoll aufzünden.

Zur Hergehensweise und Ursache deines Crashs teile ich die kritischen Meinungen hier im Thread. Mit einer derartigen Verletzung
gehört man nicht auf die Rennstrecke. Punkt.
Auch das vorherige Antesten - ups, geht ja doch ganz gut - ist kein Garant dafür, daß die labile Schulter in extremeren Situationen auch hält. Hier geht es auch um die Gesundheit von anderen!!!!

@ Bundy; das Schönreden hilft hier Herrn Nosedriller nicht unbedingt, da ist eher "Kopfwaschen" angesagt.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Im Yamaha-Cup 1998 hatten wir einen Fahrer, Vladmir Riha (Topten-Fahrer), der sich in Most im Quali samstags das Schlüsselbein gebrochen hat.
Am Sonntag im Rennen bekam er als 15. 1 Meisterschaftspunkt.

Ich habe gott sei Dank noch keinen Bruch dieser Art erlitten, aber es muss nicht grundsätzlich so schlimm sein, dass man nicht mehr fahren kann. Ob es tatsächlich Sinn macht ist was anderes.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

@Martin

Als Cuppie mit Leistungsfähigkeit für Top-Ten kann ich das ja noch nachvollziehen, aber nur um bei einem Perfektionstraining ein wenig aufzuzünden würde ich doch eher zu Hause bleiben. Klar ist so ein Schlüsselbeinbruch nicht unbdingt eine so heftige Verletzung, aber da hängt nun mal der gesamte Schulterapperat dran und wenn der erst mal einen weg hat. Aber das muß im Zweifelsfalle jeder mit sich selbst ausmachen.

Ansonsten möchte ich dem Nasenbohrer gute Besserung wünschen. Möge er auf seinem Weg zur Erkenntnis und besser vorbereiteten Material nicht so viele Schmerzen haben.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

JensT hat geschrieben: Als Cuppie mit Leistungsfähigkeit für Top-Ten kann ich das ja noch nachvollziehen, aber nur um bei einem Perfektionstraining ein wenig aufzuzünden würde ich doch eher zu Hause bleiben.
.....Aber das muß im Zweifelsfalle jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich will damit nur sagen, dass die Ärzte ihm das Fahren nicht verboten haben und dass es durchaus noch ging. Man muss dann auch nicht unbedingt ein Risiko für andere sein.
Wie du schon sagst, dass muss dann auch jeder selber wissen.
JensT hat geschrieben: Ansonsten möchte ich dem Nasenbohrer gute Besserung wünschen. Möge er auf seinem Weg zur Erkenntnis und besser vorbereiteten Material nicht so viele Schmerzen haben.
Von mir auch gute Besserung noch!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Martin hat geschrieben:Ich will damit nur sagen, dass die Ärzte ihm das Fahren nicht verboten haben und dass es durchaus noch ging. Man muss dann auch nicht unbedingt ein Risiko für andere sein.
Wie du schon sagst, dass muss dann auch jeder selber wissen.
er ist GRUNDSÄTZLICH ein Risiko
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jens hat geschrieben:
er ist GRUNDSÄTZLICH ein Risiko
Habe ihn (außer im Kart) noch nicht live fahren sehen.
Aber wenn dem so ist...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

wolle hat geschrieben:iiiiiiccchhhh, ich wurde noch nicht in der Schweiz von einem Kerl angebaggert :wink: :wink:

so war das gemeint, der Rest geht noch :boobs: :humping: :humping:
Der Kerl der Bundyangebaggert hat muss blind gewesen sein :lol: :lol:
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Vielleicht sollte man mal öfters erklären was einen "redlichen Aufzünder" ausmacht, damit evtl. Einsteiger nicht mit falschem Ehrgeiz unterwegs sind.

Nach meiner Erfahrung kommt es in der schnellsten Gruppe eher seltener vor, dass so ein Quatsch passiert. Ich denke es liegt daran, dass dort meist erfahrene Fahrer anzutreffen sind. Erfahrung bedeutet auch, dass einem klar wird, dass es immer einen schnelleren gibt und es keine Schande ist mal überholt zu werden. Im Gegenteil. Ist es nicht immer wieder faszinierend einem waren Könner hinterher zuschauen und ein bisschen zu lernen?

Komischerweise kommt es immer wieder beim "gemischten" fahren zu saublöden Aktionen. Ich hab es schon oft erlebt, dass deutlich langsamere Fahrer alles dafür tun nicht überholt zu werden. Da wird sich immer wieder umgedreht, eingelenkt obwohl sich der Andere deutlich nach vorne gebremst hat, am besten noch mal die Bremse aufmachen und andere Stunts ....

Auch hier im konkreten Fall. Ist das saubere Ausbremsen nicht einer der kompliziertesten Vorgänge? Muß man doch auf eine ungewohnte Linie, auch später und härter bremsen als sonst und immer noch den Überholten im Auge behalten.

Ich habe dafür wirklich lange gebraucht. Ich behaupte mal, dass ich mich das im ersten Jahr überhaupt nicht getraut habe - egal wie langsam der andere war. Das ist für einen Anfänger Stress pur.

Was will ich eigentlich sagen .... :lol: Man sollte statt Linien und Rundenzeiten einfach bisschen die Fingerfertigkeiten an sich weitergeben. Wenn ich die Tüdelei beim Instruktorfahren sehe bekomme ich jedesmal die Kriese .... den ganzen Tag in der Entenformation über die Stecke gondeln kann nicht Sinn der Sache sein. Oder? Mehr Handwerkszeug bzw. Regeln sollten vermittelt werden.

Ich kann auch nicht sagen ob ich bei Nosi Talent sehe. Das sah mir alles sehr abgehackt und unsicher aus. Vielleicht ist Mut der bessere Ausdruck.

Ich mag den Nosi wirklich, aber dafür das er mit den "großen Jungs" zündet hat er nicht viel vermittelt bekommen. Das der hässliche MD ihn fahren gelassen hat ist auch ein zweischneidiges Schwert. Und in Gruppe A schon garnicht.

Also Nosi das letzte mal von mir: Geh in Dich, denk nach, besser Dich, gebrochene Knochen sind es nicht wert, Du kannst soviel von den Hackfessen lernen - nur lass Dir Zeit dabei! :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten