
Verarbeiten von Stürzen - Wie schaltet man den Kopf aus?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Also wenn ich da meine ganzen Hoppalas der letzten 35 Jahre aufzähle, dann wirds lang 

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Klinke mich mal ein in das Thema, fahre zwar nur Supermoto aber das sollte ja egal sein.
Mich hat es vor 2Wochen beim ersten mal auf der Renne mit neuem Bike gleich so gelegt, dass ich mit einer Gehirnerschütterung für eine Nacht ins Krankenhaus kam und das schlimmste daran ist, es hat niemand gesehen was passiert ist und vor allem wie
Und jetzt kommts ich kann mich an nichts erinnern, für mich ist fast der komplette Tag wie ausgelöscht , jeder Fahreindruck oder geschweige denn dass ich überhaupt gefahren bin ist weg
Da am Motorrad und an der Kombi alles voller Gras war, vermute ich mal ich bin aufs Gras gekommen weil ich mich umgedreht habe um einem schnelleren Fahrer hinter mir Platz zu machen , was ein vollkommener Anfängerfehler war, da man sich nur nach vorne orientieren sollte . Überbremst kann ich denke ich nicht haben, da ich nagelneue SRQ Beläge drin hatte und die sicher noch nicht ihr volles Potential nach 5 Runden hatten .
Naja sollte es am Wochenende schön werden , werd ich aber gleich wieder fahren gehen um den Kopf frei zu kriegen .
Dann wird das zweite mal für mich wieder wie ein erstes mal , nur hoffentlich mit besserem Ausgang
Mich hat es vor 2Wochen beim ersten mal auf der Renne mit neuem Bike gleich so gelegt, dass ich mit einer Gehirnerschütterung für eine Nacht ins Krankenhaus kam und das schlimmste daran ist, es hat niemand gesehen was passiert ist und vor allem wie

Und jetzt kommts ich kann mich an nichts erinnern, für mich ist fast der komplette Tag wie ausgelöscht , jeder Fahreindruck oder geschweige denn dass ich überhaupt gefahren bin ist weg

Da am Motorrad und an der Kombi alles voller Gras war, vermute ich mal ich bin aufs Gras gekommen weil ich mich umgedreht habe um einem schnelleren Fahrer hinter mir Platz zu machen , was ein vollkommener Anfängerfehler war, da man sich nur nach vorne orientieren sollte . Überbremst kann ich denke ich nicht haben, da ich nagelneue SRQ Beläge drin hatte und die sicher noch nicht ihr volles Potential nach 5 Runden hatten .
Naja sollte es am Wochenende schön werden , werd ich aber gleich wieder fahren gehen um den Kopf frei zu kriegen .
Dann wird das zweite mal für mich wieder wie ein erstes mal , nur hoffentlich mit besserem Ausgang

- SpoRadiC_R1 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 21. April 2017, 22:09
- Motorrad: S1000RR 2021
- Lieblingsstrecke: Assen
Saison Ende 2017 Sturz gehabt
Saison Anfang 2018 Sturz gehabt
2ter Termin auf Renne war der erste Tag eine Katastrophe, der zweite machte dann Spaß
Lange rede kurzer Sinn, fahren fahren fahren!
Saison Anfang 2018 Sturz gehabt
2ter Termin auf Renne war der erste Tag eine Katastrophe, der zweite machte dann Spaß
Lange rede kurzer Sinn, fahren fahren fahren!
- socialkills Offline
- Beiträge: 474
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
- Motorrad: ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Rechnitz (Ö)
- Kontaktdaten:
wenn du dich noch an alle erinnern kannst wärs bestimmt interessant...steirair hat geschrieben:Also wenn ich da meine ganzen Hoppalas der letzten 35 Jahre aufzähle, dann wirds lang

Follow me
http://www.instagram.com/no.stefan.40/
Need a Logo
http://www.instagram.com/designschusterei/

Need a Logo

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Also bis auf einmal in Varano im Mito Cup, da sind wirklich die Lichter ausgegangen, aber sonstsocialkills hat geschrieben:wenn du dich noch an alle erinnern kannst wärs bestimmt interessant...steirair hat geschrieben:Also wenn ich da meine ganzen Hoppalas der letzten 35 Jahre aufzähle, dann wirds lang
weiß ich noch einiges. So um die 45-50 mal waren es insgesamt.

Kleiner Streifzug von 1986 weg. Da habe ich eine GPZ1100 da erste mal am A1 Ring (RedBull heute)
geworfen. Die letze war am Bullenring die BMW.
Am Sonntag hab ich mal das Pitbike eingeschottert.
https://www.youtube.com/watch?v=7UxdiX_ ... e=youtu.be[
Ich habe da zum Glück wenig Nachwirkungen auf so was. Und wohl auch einen robusten Körper.
Auch ein paar resche Brezen fast ohne große Auswirkungen überstanden.
Unsere Partie war aber auch eine lustige *-)
https://www.youtube.com/watch?v=HIwGonp6u7w
- Dateianhänge
-
- brezn (8)_800x600.jpg (190.97 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (7)_799x600.jpg (81.71 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (6)_800x600.jpg (92.03 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (5)_800x600.jpg (77.44 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (4)_800x600.jpg (99.49 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (3)_800x600.jpg (93.68 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (2)_800x600.jpg (105.96 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- brezn (1)_800x600.jpg (167.91 KiB) 2935 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Ich hake Mal kurz ein und sage: Nöööö!Rudi hat geschrieben:Naja, Knieschleifen sollte wohl schon sein.![]()
Ellbogen ist meist übertrieben und bringt nix , außer spektakuläre Fotos

Kann meine Kniekontakte teilweise an zwei Händen abzählen bei zwei Tagen fahren. Und das liegt nicht an fehlender Geschwindigkeit oder Schräglage

Ellbogenschleifen irritiert mich noch mehr und ist bei meinem Level auch nur Show. Sind ja nicht in der GP.
- sandman Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Freitag 28. April 2017, 08:00
- Motorrad: Yamaha R6 rj15
- Lieblingsstrecke: bis jetzt Rijeka
- Wohnort: Deutschlandsberg, Österreich
Sehr geil @steirair
Hast ja schon einiges erlebt auf der Renne

Hast ja schon einiges erlebt auf der Renne

- sorn Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: XYZ
Also mein Tipp:
Super Moto Fahren...
Da legit man fast in jeder runde auf der nase.. Irgendwann ists einem dann echt egal
Super Moto Fahren...
Da legit man fast in jeder runde auf der nase.. Irgendwann ists einem dann echt egal

- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Biken auf der Straße, Rennstrecke, Supermoto, Motocross, Enduro, Minibike, PitBike,sandman hat geschrieben:Sehr geil @steirair![]()
Hast ja schon einiges erlebt auf der Renne
Rennkart, Beschleunigungsrennen mit Autos...
...a bisserl was habe ich schon durch

Leitspruch.
"Ich bin ein Kind ein deppates, in meinem Schädel scheppert es"

Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- sakasanje Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Dienstag 25. August 2015, 18:43
- Motorrad: Street Triple R
- Lieblingsstrecke: alle :>
Machen sich Stürze nur auf der Strecke bemerkbar? Ich habe mich (mal wieder) in Oschersleben gestreckt, für meine Verhältnisse heftig, mir ist bis auf obligatorische blaue Flecke nichts passiert, aber das Motorrad konnte ich danach nicht mehr fahren. Bin jetzt mit der Straßenmaschine gefahren und habe eigentlich keine Hemmungen gespürt (nein, ich fahre auf der Straße nicht wie auf der Renne, aber Kurven sind da ja auch).
Allerdings kann ich mich noch ziemlich genau erinnern, wie mir mein Vorderrad wegging (zu schräg, zu schnell am Gas und schlechte Körperhaltung). Ich war auch ziemlich angefixt, weil durch die neue Rastenanlage die Rasten nicht mehr geschliffen haben, im Nachhinein vielleicht doch nicht so eine gute Idee
Bei früheren Stürzen konnte ich weiterfahren, da hatte ich auch keine Kopf-Probleme (zugegebenermaßen war ich aber erstmal langsamer unterwegs, hauptsächlich weil ich früher gebremst habe)
Allerdings kann ich mich noch ziemlich genau erinnern, wie mir mein Vorderrad wegging (zu schräg, zu schnell am Gas und schlechte Körperhaltung). Ich war auch ziemlich angefixt, weil durch die neue Rastenanlage die Rasten nicht mehr geschliffen haben, im Nachhinein vielleicht doch nicht so eine gute Idee

Bei früheren Stürzen konnte ich weiterfahren, da hatte ich auch keine Kopf-Probleme (zugegebenermaßen war ich aber erstmal langsamer unterwegs, hauptsächlich weil ich früher gebremst habe)
#999 - einer muss ja Letzter sein 
