Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Es kann jeder leider in Deutschland Rennen durchführen.
Ist auch nirgendwo gesetzlich geregelt oder am Qualifikationen gebunden.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Wildsau Offline

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Rock`n Roll hat geschrieben:[

ich frag nur weil sonst könnte ja jeder in D einen Verband gründen, Lizenzen vergeben, Meisterschaften durchführen und deutsche Meistertitel vergeben
So als Alternative zum DMSB....

Das wirst du mit der FIM klären müssen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Jup, gründe einen Verband und dann musst nur noch alles weitere mit den übergeordneten Europa und Weltverbänden klären. ;-)
Brauchst nur sagen, dass du zukünftig die Prädikate verteilen und dich um den kompletten deutschen Motorsport kümmern wirst.
Denke das ist schnell erledigt ;-)
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Zum Thema beständig:

Frohburger Dreieck z.B. hat inzwischen Kultstatus. Natürlich aus einer gewachsenen Tradition heraus aber reichlich Zuschauer. Leute, das sind 3 Kurven auf öffentlicher Strasse und da geht die Post ab! :shock: Schleizer Dreieck das selbe und natürlich haben da beide den Bonus Ost. Von der IOM wollen wir erst garnicht reden, da MUSS man einfach mal da gewesen sein und zwar mit eigenem Moped, nur sollte man min. 1 Jahr voraus planen, sonst könnte es sein, das man keinen Fährplatz bekommt! Und dann das alles noch auf ner Insel :shock: Top Voraussetzungen oder?
Beispiele wie es unter ungünstigen Voraussetzungen trotzdem funktioniert findet man viele! Also Augen auf :wink:

Übrigens fahren wir auch dieses Jahr wieder nach Frohburg und natürlich mit dem Moped... :D

...ach ja und die rechte Spur brauchen wir nur zum abbiegen oder tanken 8)
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

aow_fotografie hat geschrieben:...- "albern"...
mag sein....
aber in der momentanen Situation
nach diesem kläglichen Scheitern und dem ganzen Desaster in den letzten Jahren
sollte man doch vor einem Neuanfang mal ALLES hinterfragen und in Frage stellen!
Macht man doch in der Wirtschaft genauso.

Dazu gehört natürlich auch die "Zusammenarbeit" mit dem DMSB.
Die immer nur Geld für Lizenzen, Gebühren, Spesen usw. abgezogen haben ohne hilfreiche Gegenleistung.
Ganz im Gegenteil haben sie nur immer für Unruhe und schlechte Stimmung gesorgt.
Die rühren offensichtlich auch jetzt nicht den kleinsten Finger um zu helfen.
Du bist doch irgendwie "Presse", versuch mal bei Hr. Stuck ein Interview zum Thema zu bekommen oder eine Stellungnahme :wink:

Die in der BSB haben die Umstrukturierung doch auch hinbekommen mit dem "wer schafft an".

Und am wichtigsten ist doch auch was die wirklich betroffenen, die Fahrer, zu dem Thema meinen.
Die wollen doch eine DM fahren oder nicht?
Doch lieber 1 Jahr in evtl. abgespeckter Version als 1 Jahr Pause !?
  • Wildsau Offline

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Die in der BSB haben die Umstrukturierung doch auch hinbekommen mit dem "wer schafft an".

Weiste wo das der Unterschied ist?

England ist das Mutterland des Motorsports,
Deutschland das Mutterland der Ökoschwuchteln!
  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

Rock`n Roll hat geschrieben:Die in der BSB haben die Umstrukturierung doch auch hinbekommen mit dem "wer schafft an".
Und am wichtigsten ist doch auch was die wirklich betroffenen, die Fahrer, zu dem Thema meinen.
Das "albern" war auf die "IST-Situation" bzw. die Themen Lizenz, Prädikattitel usw. bezogen und eben auf den Einwurf, man könnte doch ne eigene Deutsche Meisterschaft austragen. :wink:

Aber der obige Punkt ist wichtig:
BSB Umstrukturierung - auch wenn der Kommentar mit "Mutterland des Motorsports" tatsächlich auch gewichtig mitspielt - ist ein Beispiel, bei dem die Teams & Fahrer der nationalen Serien auch mal den Allerwertesten hochbekommen und aufgemuckt haben.
An dem Punkt ist die IDM - zumindest bisher - leider noch nie angekommen. Es gibt bisher KEINERLEI offizielles Statement / keine Aussage der Top-Teams aus der IDM, die hier ggf. mal auf den Tisch hauen würden (oder ich habe das bisher in der gesamten Online-Presse verpasst).
Auch dieses Jahr war überall "so toll", "alles viel besser", "auf dem richtigen Weg" usw. zu hören, wenn mal Stimmen abgefragt wurden.

Ich habe ja sogar Verständnis dafür, dass man Neues / Neue nicht runtermacht. Man das Positive sehen will und "think positiv" in die Zukunft blickt. Aber irgendwann müssen die mal auf den Tisch hauen, die den Sport ausüben und mit großem finanziellen Einsatz eben auch für Fans & Zuschauer anbieten.
Oder sie gestehen sich und der Öffentlichkeit ein, dass es ihnen eh egal ist ob jemand zuschaut / es jemand außer ihnen interessiert. Dann geht "IDM" bzw. "höchste nationale Rennserie" auch günstiger...

A propos - ich hatte hier ja einen Artikel zum IDM Budget bzw. den realen Kosten (der Serie, nicht der Teams / Fahrer!) versprochen: IDM Rettung - Probleme & Chancen Teil 1: Die Kosten

Lang, kein "Facebook-Post" oder "Forum-Beitrag". Aber so komplexe Themen, lassen sich nicht in 50 Worten darstellen... :)
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

hier mal eine Stellungnahme von Bike-Promotion zu dem Thema:
http://www.speedweek.com/idmallgemein/n ... achen.html
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

In den Kommentaren schreibt einer, jedes We kostet runde 250k...

Kein Pappenstil wenn man das nur mit Nennungen rein bekommen will.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

SuperSic hat geschrieben:In den Kommentaren schreibt einer, jedes We kostet runde 250k...

Kein Pappenstil wenn man das nur mit Nennungen rein bekommen will.
250.000 für Veranstalter???? Wüßte nicht wie das für 3 Tage zusammen kommen soll!

Grüße Normen
Antworten