Was spricht dagegen?? Gute Lösung mit dem Esd. Da brennt kein Kat mehr durch wegen Rennverkleidung usw.Daniel hat geschrieben:Ich möchte eigentlich schon gerne mit dem original Topf fahren.
Allein aus der Diskussion wegen den Lautstärken.
Gruss Daniel
neue GSXR 1000 Test in Australien
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6584
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Was variable Steuerzeiten bringen können war in einer der letzten Motorradzeitungen zu lesen.
Ein Ex Mitarbeiter von BMW hat eine variable Steuerung für eine GS entwickelt.
Das Gerät drückte fast 150 PS an der KW.
Ohne jegliche weitere Änderung.
Ganz offiziell im Beisein eines Motorrad Mitarbeiters auf dem Prüfstand gemessen und in der Praxis getestet.
Der Ofen lief super und ohne Beanstandung.
Also diesen technischen Kniff von Suzuki finde ich sehr gut.
Er ist mechanisch einfach aufgebaut und sicherlich mit den Klappensystemen gut abgestimmt.
Ein Ex Mitarbeiter von BMW hat eine variable Steuerung für eine GS entwickelt.
Das Gerät drückte fast 150 PS an der KW.
Ohne jegliche weitere Änderung.
Ganz offiziell im Beisein eines Motorrad Mitarbeiters auf dem Prüfstand gemessen und in der Praxis getestet.
Der Ofen lief super und ohne Beanstandung.
Also diesen technischen Kniff von Suzuki finde ich sehr gut.
Er ist mechanisch einfach aufgebaut und sicherlich mit den Klappensystemen gut abgestimmt.
Es gibt immer einen Schnelleren
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Hab die Suzuki jetzt zum erstenmal live gesehen .....find die Front garnicht so schlecht von der Optik ..Sie hatten schon Modelle die wahren viel schlimmer
Das Bike kommt mir extrem schlank und klein vor ......find ich super ...im Vergleich zur Fireblade oder ZXR 10 R
Bin gespannt
Gruss L
Das Bike kommt mir extrem schlank und klein vor ......find ich super ...im Vergleich zur Fireblade oder ZXR 10 R
Bin gespannt
Gruss L
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Der scheint davon ja überzeugt zu sein.
Wobei der ist auch ne kleine Markenschlampe
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6584
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
...so isses!ABBIEGER hat geschrieben:
Der scheint davon ja überzeugt zu sein.
Wobei der ist auch ne kleine Markenschlampe
Wenn der Ofen nicht läuft wechselt er auch mal gerne wärend der Veranstaltung das Moped.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Mare82 Offline
- Beiträge: 683
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
- Motorrad: Honda CBR1000RR-R
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Olten, Schweiz
Re: neue GSXR 1000 Test in Australien
Kontaktdaten:
Weiterer Leistungstest: Hinterradleistung 186 PS
https://www.facebook.com/thornbikes/?fref=ts
Gemäss den Kommentaren (keine Ahnung, ob es stimmt, ich gebe nur wieder, was kommentiert wurde) wurde auf dem selben Prüfstand die BMW mit 179 PS, 2012 BMW 167.5 PS, Panigala 1199 162.3 PS und die alte GSX R mit 151.5 PS gemessen. In jedem Fall ist die Reaktion der beiden interessant und die Schlussfolgerung:
"Cella-là, elle va tous les tuer....donc tu sais quoi, les mecs, ou ils passent tout chez suz ou alors ils vent vendres des gaufres sur la plage"
https://www.facebook.com/thornbikes/?fref=ts
Gemäss den Kommentaren (keine Ahnung, ob es stimmt, ich gebe nur wieder, was kommentiert wurde) wurde auf dem selben Prüfstand die BMW mit 179 PS, 2012 BMW 167.5 PS, Panigala 1199 162.3 PS und die alte GSX R mit 151.5 PS gemessen. In jedem Fall ist die Reaktion der beiden interessant und die Schlussfolgerung:
"Cella-là, elle va tous les tuer....donc tu sais quoi, les mecs, ou ils passent tout chez suz ou alors ils vent vendres des gaufres sur la plage"
