Zum Inhalt

EWC Endurance World Championship 2016/2017

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Oliver Skach wird in Le Mans wieder für ein französisches Team starten.
In der Superstock Wertung baut das Team Racing+ OÜI FM aus Perpignan mit einer Kawasaki ZX10R auf die Erfahrung und Schnelligkeit des 3-fachen Le Mans Starters.
2016, mit dem Team Flembbo ebenfalls auf Kawasaki, fuhr er dort auf den 10. Platz in der EWC Superbike Wertung.
16105546_10154124718636269_8403135554187056056_n.jpg
Teamkollegen werden der Niederländer Allard Kerkhoven
16003302_10154124729781269_5729360077810009179_n.jpg
und der Franzose Mathieu Charpin
16105671_10154135709706269_3751015818804248266_n.jpg
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

...übrigens nur noch 86 Tage bis zum Start der 24h von Le Mans...

Die Gabeln für die R1 von GMT94 sind gerade fertig geworden.
Einfach schöne Technik!....
15977681_10154059301471644_8764148358357244091_n.jpg
Wollte nicht Hesi auch mal sowas bauen?
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Box17 hat geschrieben:Oliver Skach wird in Le Mans wieder für ein französisches Team starten.
In der Superstock Wertung baut das Team Racing+ OÜI FM aus Perpignan mit einer Kawasaki ZX10R auf die Erfahrung und Schnelligkeit des 3-fachen Le Mans Starters.
2016, mit dem Team Flembbo ebenfalls auf Kawasaki, fuhr er dort auf den 10. Platz in der EWC Superbike Wertung.
Der Dateianhang 16105546_10154124718636269_8403135554187056056_n.jpg existiert nicht mehr.
Teamkollegen werden der Niederländer Allard Kerkhoven
Der Dateianhang 16003302_10154124729781269_5729360077810009179_n.jpg existiert nicht mehr.
und der Franzose Mathieu Charpin

Mein guter Freund Fifty (Christof Höfer) wird auch für dieses Team als 4. Fahrer starten!

SOOOO GEEEEEEEIEEEEEEL!!!!! :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band: :band:
16195351_1853118491609553_4879843865238971551_n.jpg
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Ja, Olli Skach hat ihn bei der Team-Chefin als 4. Fahrer empfohlen, klasse!
Nur noch 85 Tage bis zum Start!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Box17 hat geschrieben:Ja, Olli Skach hat ihn bei der Team-Chefin als 4. Fahrer empfohlen, klasse!
Nur noch 85 Tage bis zum Start!
Ja, ich weiß! Megaaaa!!!!! :band: :band: :band: :band:

Ick freu mir unendlich!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Das neue Design für YART 2017. Heuer eher schlicht und bescheiden.
Aber Bridgestone ist der neue Reifenlieferant, wird spannend.
Bild
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Optik gewinnt eh keine Rennen.
Ich wünsche YART dieses Jahr mal wieder den WM-Titel .
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • too_slow Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Sonntag 6. April 2014, 11:09
  • Motorrad: MV Agusta F4-1000
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von too_slow »

IDM-Superbiker Jan Bühn wird 2017 neben der IDM auch in der Langstrecken-WM antreten.

http://www.speedweek.com/endurance-wm/n ... NRT48.html
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Ich finde das YART Design gerade wegen der Schlichtheit gut und das Yamaha Blau ist eh eine schöne Farbe.
Den Bridgestone Deal hätte ich nicht für möglich gehalten, das ist schon ein großes Ding. Bin gespannt ob sie 16,5" oder 17" fahren werden oder es vielleicht je nach Event ändern. Die Bridgestone Reifen waren bislang bei FCC TSR Honda als einzigem Permanent Team in der EWC drauf und schienen immer gut zu funktionieren.
In Suzuka waren natürlich auch andere, japanische Teams mit den Reifen unterwegs, z.B. Yoshimura.
2016_yoshimura-team.jpg
2016_yoshimura-team.jpg (187.65 KiB) 1770 mal betrachtet
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: EWC Endurance World Championship 2016/2017

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Die werksunterstütze GMT94 Yamaha ist auch im schlichten Design wie die YART vorgestellt worden. Bleiben aber bei Dunlop.
16508689_10154117540856644_6464081439406098111_n.jpg
Wie "too_slow" vorhin schon schrieb wird bei NRT48 neben den gesetzten Fahrern Dominik Vincon und Stefan Kerschbaumer für die 24h von Le Mans Jan Bühn antreten.
Lucy Glöckner vervollständigt das Quartett. Mal sehen, welche drei dann nach den Qualis das Rennen bestreiten!
Antworten