Zum Inhalt

Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

coke hat geschrieben:Für die Kawa viell., für die Suzuki war sie einfach nur grütze
für welche? An meiner K8 passte sie perfekt. War die erste neue Verkleidung die ich montiert habe und ging problemlos. Einziges Problem war ich, als ich nicht sah das sich ein Ramair Kanal verkantet hatte und ich deshalb mit sanfter Gewalt die Verkleidung in die richtige Position drückte. Das war dann etwas straff aber natürlich meine Schuld.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab inz die 3 Verkleidung von Manfred, jeweils die OT/UT Carbonversion für S1RR.

Bei der ersten war die Verkleidung reichlich stramm, hat sich dann aber mit der Zeit/Wärme problemlos hingezogen. Wurde mir von Manfred auch so gesagt. Bei Version2 und 3 ditto. Mußte wegen z.B. anderem Kühler die Teile anpassen, konnte die Erfahrung von Teil 1 100% auch Version 2 und 3 übertragen, also geringste Serienstreuung.

Heuer auch Tankhaube und Heckverkleidung erstanden. Hier mal ein großes Lob: Draufgelegt, grob gepeilt und dann die Löcher da reingebohrt wie vormarkiert: die Schrauben haben dann auch die Gewinde im Heckrahmen gefunden. Diese Qualität hab ich vorher nur bei Alpha Racingverkleidung gehabt.
Überlappung/Spaltmaße Tankhaube und Heck auch gut, obwohl mir das ehrlich völlig schuppe ist. Beim nächsten Sturz ist die Arbeit eh fürn Dutt.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

coke hat geschrieben:Für die Kawa viell., für die Suzuki war sie einfach nur grütze
Bei mir nicht, meine passt im großen und ganzen auch ganz gut, 2-3 Dinge sind nicht Perfekt, das wars, dafür ein hammer Preis.

Fima hat wohl arge Qualitätsunterschiede, anders kann es nicht sein!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

letti hat geschrieben: Ich hab nix von dem lob auf fima verkleidungen, aber wenn ein gutes produkt in verruf gebracht wird, dann find ich das unfair.
ich hab zur zeit einen verkleidungskiel einer 10er von FIMA hier liegen der etwas liebe braucht.
aus laminierer sicht kann ich nix negatives über die qualität sagen.
gut und billig geht nie. es ist immer eine gratwanderung für den produzenten.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Lutze hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Für die Kawa viell., für die Suzuki war sie einfach nur grütze
für welche? An meiner K8 passte sie perfekt. War die erste neue Verkleidung die ich montiert habe und ging problemlos. Einziges Problem war ich, als ich nicht sah das sich ein Ramair Kanal verkantet hatte und ich deshalb mit sanfter Gewalt die Verkleidung in die richtige Position drückte. Das war dann etwas straff aber natürlich meine Schuld.
hab ne kanzel für die k8 und für die l1 eine komplette fima verkleidung. die seiten der l1 passen nicht so wirklich, aber man könnte es für den preis gerade noch verschmerzen. was gar nicht geht, dass die befestigungspunkte am heck nach einem tag rennstrecke, naja eher nem halben, komplett weggebrochen waren. auch sind meine teile extrem unflexibel und spröde. da brechen luftblasen auf und der spachtel weg...schleifen zum lackieren darf man sie auch nicht, denn man ist in null komma nix aufm gfk.

muss mal schauen, dass ich dran denk fotos zu machen. die l1 front hab ich noch nicht lackiert, da ich erstmal löcher gespachtelt hab...und das heck muss ich mir auch mal vornehmen
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4548
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Verstehe ich immer noch nicht, meine Verkleidung für die L1 passte
fast plug-n-play, bis auf kleine Änderungen am Kiel.

Dremel angesetzt, bisschen rumgestaubt, fertig. 8)
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Glüch gehabt, oder ich halt Pech...ich kauf halt da nicht wieder, dann lieber 50€ mehr ausgegeben
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

coke hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Für die Kawa viell., für die Suzuki war sie einfach nur grütze
für welche? An meiner K8 passte sie perfekt. War die erste neue Verkleidung die ich montiert habe und ging problemlos. Einziges Problem war ich, als ich nicht sah das sich ein Ramair Kanal verkantet hatte und ich deshalb mit sanfter Gewalt die Verkleidung in die richtige Position drückte. Das war dann etwas straff aber natürlich meine Schuld.
hab ne kanzel für die k8 und für die l1 eine komplette fima verkleidung. die seiten der l1 passen nicht so wirklich, aber man könnte es für den preis gerade noch verschmerzen. was gar nicht geht, dass die befestigungspunkte am heck nach einem tag rennstrecke, naja eher nem halben, komplett weggebrochen waren. auch sind meine teile extrem unflexibel und spröde. da brechen luftblasen auf und der spachtel weg...schleifen zum lackieren darf man sie auch nicht, denn man ist in null komma nix aufm gfk.

muss mal schauen, dass ich dran denk fotos zu machen. die l1 front hab ich noch nicht lackiert, da ich erstmal löcher gespachtelt hab...und das heck muss ich mir auch mal vornehmen
Wenn meine so Mangelhaft gewesen wäre, wär die sofort zurück gegangen! Aber wenn man sie dann doch behält ist man ja selber schuld.
Er hat einfach rießen Schwankungen in der Fertigung so wie es aussieht. Wenns nicht passt, zurück senden!
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

coke hat geschrieben:...schleifen zum lackieren darf man sie auch nicht, denn man ist in null komma nix aufm gfk.
aktuell der größte quark den ich hier zu lesen krieg 8)
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Rennverkleidung von Fischer , Top !!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Das kann ich aber ebenfalls bestätigen! Teilweise keinen Millimeter stark, andere Seite dafür fast einen halben CM dick.
Antworten