
Zustand Lausitzring
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4550
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Ich war nun auch letztes Wochenende in der Lausitz und war von den Bedingungen begeistert.
Was auffällig war, dass man von den Reifenmischungen deutlich weicher gehen muss als im vergangenen Jahr.
In meinem Fall hatte ich mit 9854 (med/hard) Probleme mit Grip/Haltbarkeit/aufreißen.
Dagegen bot ein eigentlich ausgelutschter 4886(med) top Performance.
Man kann die Rundenzeiten mMn ca. 2Sek. tiefer ansetzen. (auch wenn ich das nicht geschafft habe, lag es daran, dass ich keinen medium/soft mehr dabei hatte).
Interessant war auch die Rückmeldung durch die Knieschleifer auf den erneuerten Abschnitten. Das fühlte sich sehr weich/glatt an.
Was auffällig war, dass man von den Reifenmischungen deutlich weicher gehen muss als im vergangenen Jahr.
In meinem Fall hatte ich mit 9854 (med/hard) Probleme mit Grip/Haltbarkeit/aufreißen.
Dagegen bot ein eigentlich ausgelutschter 4886(med) top Performance.
Man kann die Rundenzeiten mMn ca. 2Sek. tiefer ansetzen. (auch wenn ich das nicht geschafft habe, lag es daran, dass ich keinen medium/soft mehr dabei hatte).
Interessant war auch die Rückmeldung durch die Knieschleifer auf den erneuerten Abschnitten. Das fühlte sich sehr weich/glatt an.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Die sollen sich die Asphaltfirma aus Kroatien holen, die auch Rijeka macht. Dann gibts beim Regen keine Troubles.
Nein, im Ernst: Weshalb ist der Lausitzring im Regen brandgefährlich, gefährlicher als andere Strecken?
Nein, im Ernst: Weshalb ist der Lausitzring im Regen brandgefährlich, gefährlicher als andere Strecken?
-
- BeneVTR Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Ich meine, dass das so ein Ami Oval Spezial Asphalt ist. Und der taugt bei Regen mal gar nicht.
Ich wollte auch nicht drauf hören, bin raus und das ging 11 Runden lang gut. Dann plötzlich ohne Vorwarnung VR weg und ab ins Kiesbett.
Ich wollte auch nicht drauf hören, bin raus und das ging 11 Runden lang gut. Dann plötzlich ohne Vorwarnung VR weg und ab ins Kiesbett.
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
bzgl. Oval...
Ich habe gelesen, dass der Lausitzring ein Ovalkurs sei? Was heißt das genau?
Warum glaubst du an Ami Ovalkurs Asphalt?
Bist du mit Regenreifen gefahren? Rutschiger als Landstraßenasphalt kanns ja gar nicht sein, würde man meinen. Komisch!
Ich war letztes Jahr mit m3 am SaRi im August und bin dort bei strömendem Regen mit zwei anderen gefahren. Ich habe einfach vom Reifendienst die Opareifen, die ich sonst oben habe (Metzeler Z8), montieren lassen und das ging perfekt. Mit ABS nochmals problemloser und da merkte ich schon, dass die Strecke auch ordentlich Grip hat, da das ABS trotz Regen spät regelte.
OLI
Ich habe gelesen, dass der Lausitzring ein Ovalkurs sei? Was heißt das genau?
Warum glaubst du an Ami Ovalkurs Asphalt?
Bist du mit Regenreifen gefahren? Rutschiger als Landstraßenasphalt kanns ja gar nicht sein, würde man meinen. Komisch!
Ich war letztes Jahr mit m3 am SaRi im August und bin dort bei strömendem Regen mit zwei anderen gefahren. Ich habe einfach vom Reifendienst die Opareifen, die ich sonst oben habe (Metzeler Z8), montieren lassen und das ging perfekt. Mit ABS nochmals problemloser und da merkte ich schon, dass die Strecke auch ordentlich Grip hat, da das ABS trotz Regen spät regelte.
OLI
-
- BeneVTR Offline
- Beiträge: 131
- Registriert: Montag 11. Juni 2012, 11:22
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/EuroSpeedway_Lausitz
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die überall diesen Asphalt verwendet haben. Kann dir dazu aber keine Quelle liefern.
Ja waren vollwertige Regenreifen. Nicht mehr die neusten aber geholfen hat es nichts.....
Sind Abends mal zu Fuss über die Strecke gegangen. Stellenweise war das mit normalen Schuhen wie auf Schmierseife.
LSR im Regen => MACHT MAN NICHT!!!!!!!!
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die überall diesen Asphalt verwendet haben. Kann dir dazu aber keine Quelle liefern.
Ja waren vollwertige Regenreifen. Nicht mehr die neusten aber geholfen hat es nichts.....
Sind Abends mal zu Fuss über die Strecke gegangen. Stellenweise war das mit normalen Schuhen wie auf Schmierseife.
LSR im Regen => MACHT MAN NICHT!!!!!!!!
Facebook / Instagram / Twitter: BenKuMoto
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Dann hoffe, ich, dass ich Anfang Juli den Termin über die Warteliste bei Hafeneger für Oschersleben bekomme und nicht M3 mit Lausitzring fahren "muss".
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
was spricht bitte gegen diesen Veranstalter?!ollli hat geschrieben:Dann hoffe, ich, dass ich Anfang Juli den Termin über die Warteliste bei Hafeneger für Oschersleben bekomme und nicht M3 mit Lausitzring fahren "muss".
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Gar nichts! Ich meinte Folgendes:was spricht bitte gegen diesen Veranstalter?!
M3 hat am 5.7. und 6.7 am Lausitzring ein Training.
Hafeneger hat am selben Wochenende in Oschersleben ein Training.
Beim Hafeneger bin ich auf der Warteliste, bei M3 sind noch genügend Plätze frei. Wenn ich mir also aussuchen könnte, welche !!Strecke!! ich laut Aussagen aus dem Forum lieber fahren würde, dann wäre es Oschersleben. Deshalb meine Aussage. M3 Kenne ich vom SaRi, ich war voll zufrieden, Organisation etc., alles bestens.
Es ging mir nur um die Strecke.
- FireTires.de Offline
- Beiträge: 252
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 15:29
Re: Zustand Lausitzring
Kontaktdaten:
Früher hat man seine Erfahrungen noch selbst gemacht. Arme Gesellschaft.
Vorwärts immer, rückwärts nimmer!
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417
24 Stunden Reifen kaufen: http://www.FireTires.de
kompetente Beratung: 03573/794099 - 0151/51959417