Lese immer nur still und heimlich - muss aber nun auch einmal meinen Senf dazu geben !

Dass der Vorbesitzer für die Verbindungsschläuche Gewebeschlauch genommen hat, könnte daran liegen, dass je nach Vergaserlage extreme Hitze im Stand an den Vergaser kommt. Das Gewebe wird warm, fängt aber nicht an zu schrumpfen und der Schlauch wird selbst unter regelmäßiger Sonneneinstralung nicht brüchig.
Z.B. bei meiner, mit Flachschiebern befeuerten, 750'er GSXR SRAD habe ich auch einige der Benzin-Leitungen mit Gewebeschlauch verlegt. Hitze- und rein mechanischer Schutz. Wenn du z.B. in Padborg oder Assen fährst, wirst du kaum mit vernüftigen Ergebnissen rechnen können, wenn du vorher auf dem Nürburgring dein Vergaser eingestellt hast.
Und wenn du nach dem Turn mit unruhiger Hand an deinem noch heißen Motor versuchst die Gemischschrauben zu drehen, rutscht du öfter mit dem Schraubendreher ab, als dir lieb ist !

MfG Rob