Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 162
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Ich habe meine BE3+ letzte Woche auf St. Maarten gekauftGrillChiller hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit den US - Modellen ?? Gibts da einen Unterschied ? Die Anleitung sollte ja auch auf Deutsch wo zu bekommen sein. Aber sonst ?
einige Freunde sind im Moment in Amerika und dort gibts die hero3 silver edition um 249,99$ ! Sind 183,26€ !!
inkl. 32GB 10ner Karte mit 600 Durchsatz und Motorsporthalterungen für 320 Dollar = 240.- €
Die Ausstattung ist exakt die gleiche wie bei den deutschen Modellen.
Alles was man über 1080 im Widemodus aufnimmt, ruckelt!!
Ich besitze auch noch die Drift Ghost-S hd. Das Teil ist aber kein Vergleich zur Gopro und wird jetzt als Heckkamera genutzt.
Gruss
Cuxman
- Voya Offline
- Beiträge: 1305
- Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Pan
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Hat schon jemand die Garmin VIRB ausprobiert?
Preis/Leistungs-technisch sehr interessant finde ich... besonders die GPS Funktion mit der Puls-/ Geschwindigkeit-/Streckensanzeige
ab 00:50
https://www.youtube.com/watch?v=v77S19kmc68#t=167
und hier die kostenloste VIRB edit software:
http://www.garmin.com/de-AT/shop/downloads/virb-edit
Preis/Leistungs-technisch sehr interessant finde ich... besonders die GPS Funktion mit der Puls-/ Geschwindigkeit-/Streckensanzeige
ab 00:50
https://www.youtube.com/watch?v=v77S19kmc68#t=167
und hier die kostenloste VIRB edit software:
http://www.garmin.com/de-AT/shop/downloads/virb-edit
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Ich habe mir die Black Edition 3 ohne Plus absichtlich gekauft und nicht die 3+
Warum?
Die 3er hat den Focus von etwas mehr als 1m bis unendlich, die 3+ von unter einem Meter bis ca. 11m
Das ist zum FPV Fliegen, wofür ich sie auch kaufte, und fürs Moped, das ja auch entferntere Objekte mit sich bringt.
Die 3er hat ein langsameres Wlan, was mir wurscht ist, da ich das nicht brauche und wenn, dann nur zur Einstellung und nicht zur live Übertragung.
Die 3+ hat eine etwas bessere Akkulaufzeit, lässt sich aber mit Zubehörakkus gut ausgleichen. Fürs Rennmoped ist das egal, da die Turns immer kurz genug sind.
Die BE hat in der FullHD Auflösung die höchste Framerate. Deshalb habe ich sie gekauft. Somit sind Slomotions gut verwirklichbar.
Die neue Hero 4 soll da dann noch einiges mehr drauf haben.
Ich habe die BE3 im Ebay für 300 mit allen Halterungen, die es gibt, gekauft.
Skifahren, Tauchen, Mopedfahren, FPV Fliegen etc. alles möglich
Oli
Warum?
Die 3er hat den Focus von etwas mehr als 1m bis unendlich, die 3+ von unter einem Meter bis ca. 11m
Das ist zum FPV Fliegen, wofür ich sie auch kaufte, und fürs Moped, das ja auch entferntere Objekte mit sich bringt.
Die 3er hat ein langsameres Wlan, was mir wurscht ist, da ich das nicht brauche und wenn, dann nur zur Einstellung und nicht zur live Übertragung.
Die 3+ hat eine etwas bessere Akkulaufzeit, lässt sich aber mit Zubehörakkus gut ausgleichen. Fürs Rennmoped ist das egal, da die Turns immer kurz genug sind.
Die BE hat in der FullHD Auflösung die höchste Framerate. Deshalb habe ich sie gekauft. Somit sind Slomotions gut verwirklichbar.
Die neue Hero 4 soll da dann noch einiges mehr drauf haben.
Ich habe die BE3 im Ebay für 300 mit allen Halterungen, die es gibt, gekauft.
Skifahren, Tauchen, Mopedfahren, FPV Fliegen etc. alles möglich
Oli
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Den Fokus kann man selber richten, kein problem.ollli hat geschrieben:Ich habe mir die Black Edition 3 ohne Plus absichtlich gekauft und nicht die 3+
Warum?
Die 3er hat den Focus von etwas mehr als 1m bis unendlich, die 3+ von unter einem Meter bis ca. 11m
Das ist zum FPV Fliegen, wofür ich sie auch kaufte, und fürs Moped, das ja auch entferntere Objekte mit sich bringt.
stimmt nicht, die sliver+ hat auch 60fps bei full HDollli hat geschrieben:Die BE hat in der FullHD Auflösung die höchste Framerate. Deshalb habe ich sie gekauft. Somit sind Slomotions gut verwirklichbar.
Die Silver+ kann das gleiche wie die Black bzw. hat ein schärferes Bild,ollli hat geschrieben:Ich habe die BE3 im Ebay für 300 mit allen Halterungen, die es gibt, gekauft.
Skifahren, Tauchen, Mopedfahren, FPV Fliegen etc. alles möglich
kostet aber nur ~260€
Grüße aus dem Spreewald
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Was ist dann der genaue Unterschied zwischen Silver+ und BE ohne +?
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
Die Silver+ ist eben deutlich günstiger, besseres Bild aber hat keine Fernbedienung.ollli hat geschrieben:Was ist dann der genaue Unterschied zwischen Silver+ und BE ohne +?
Man kann jedes Smartphone als Fernbedienung benutzen.
Grüße aus dem Spreewald
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
die black kann halt noch U-HD und 2,7k Aufnahmen. Aber ohne passenden Fernseher eh nicht zu gebrauchen (m.M.n.)
Vor allem weil die U-HD Aufnahmen nur mit 15fps aufgenommen werden. Für ein flüssiges Bild werden 25 gebraucht.
Vor allem weil die U-HD Aufnahmen nur mit 15fps aufgenommen werden. Für ein flüssiges Bild werden 25 gebraucht.
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
vielleicht nicht 100% passend, doch das könnte GoPro Besitzer interessieren.
Mir sind jetzt schon bei 3 Gehäuse diese Haltelaschen abgebrochen. Die Dinger scheinen der Belastung auf dem Motorrad nicht wirklich gewachsen zu sein.
Folglich musste eine andere Lösung her. Habe mich für ein Alu Gehäuse aus der Bucht entschieden.
Dazu noch die passende RAM Mount Haltekugel und das Gehäuse läßt sich auf dem Motorrad richtig gut befestigen.
Leider wird die GoPro mit dem Alu Gehäuse nur per seitlicher Klemmung im Gehäuse gehalten, das war mir zu unsicher. Also ein paar Löcher gebohrt und ein Alublech als Haltedeckel zurechtgesägt. Jetzt kann die GoPro nicht mehr herausfallen.
Bei pro speed ist es notwendig die Kamera noch zusätzlich zu sichern. Auch hier wieder ein kleines Alublech und eine Schraube an der Unterseite des Gehäuses. Durch das Loch passt jetzt ein Kabelbinder, welchen man an geeigneter Stelle am Motorrad anbindet.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit die Kamera zu verlieren sehr gering und von der Kamera geht keine Gefahr für andere Mitfahrer aus.
Bilder sind auf dem Gesichtsbuch zu finden: https://www.facebook.com/detlef.spatz/m ... 331&type=1
Mir sind jetzt schon bei 3 Gehäuse diese Haltelaschen abgebrochen. Die Dinger scheinen der Belastung auf dem Motorrad nicht wirklich gewachsen zu sein.
Folglich musste eine andere Lösung her. Habe mich für ein Alu Gehäuse aus der Bucht entschieden.
Dazu noch die passende RAM Mount Haltekugel und das Gehäuse läßt sich auf dem Motorrad richtig gut befestigen.
Leider wird die GoPro mit dem Alu Gehäuse nur per seitlicher Klemmung im Gehäuse gehalten, das war mir zu unsicher. Also ein paar Löcher gebohrt und ein Alublech als Haltedeckel zurechtgesägt. Jetzt kann die GoPro nicht mehr herausfallen.
Bei pro speed ist es notwendig die Kamera noch zusätzlich zu sichern. Auch hier wieder ein kleines Alublech und eine Schraube an der Unterseite des Gehäuses. Durch das Loch passt jetzt ein Kabelbinder, welchen man an geeigneter Stelle am Motorrad anbindet.
Somit ist die Wahrscheinlichkeit die Kamera zu verlieren sehr gering und von der Kamera geht keine Gefahr für andere Mitfahrer aus.
Bilder sind auf dem Gesichtsbuch zu finden: https://www.facebook.com/detlef.spatz/m ... 331&type=1
Re: Aktuelle Gopro Erfahrungswerte, für Saison 2014 :)
Kontaktdaten:
der spatz hat heimlich abgeschaut *fg*
coke hat geschrieben:ich habe meins in china bestellt. wird gleich beim ersten termin im märz getestet...mittlerweile gibt es wohl mehrere anbieter: http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... =2&_sop=15
bissl bastelarbeit und bissl loctide brauch man noch und dann hat man hoffentlich das perfekte gehäuse...