Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Sepang

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

das geht also nicht so einfach wie ein Renntraining buchen? so so, wär hätte das gedacht :wink: 8) :lol:

fänd ich sehr geil , wenn Hopkins da mitmischt in Sepang...geiler Helm übrigens 8)

auch ein Admin kann ne Meinung haben, er zensiert ja nicht...alles gut denk ich

es bleibt spannend
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Roland erzähl uns mal lieber was du am Woende getrieben hast. Vielleicht können so junge Leute wie ich noch was von so nem "alten Hasen" wie dir lernen. :)

Kannst ja nen eigenen Fred aufmachen :wink:

Ich habe gelesen dass Repsol bei Honda ne Maschine reserviert hat. Kommt mir nicht so vor als ob es am Geld mangeln würde. Aber gut davon habe ich keinen Dunst. Er hat doch sogar selbst gesagt dass er es als zu früh ansieht aufzusteigen?! Ist das Selbstschutz oder die Wahrheit? *orakal*
Fakt ist den werden wir noch in der MotoGP sehen 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Richard Kies hat geschrieben:Roland erzähl uns mal lieber was du am Woende getrieben hast. Vielleicht können so junge Leute wie ich noch was von so nem "alten Hasen" wie dir lernen. :)

Kannst ja nen eigenen Fred aufmachen :wink:

Ich habe gelesen dass Repsol bei Honda ne Maschine reserviert hat. Kommt mir nicht so vor als ob es am Geld mangeln würde. Aber gut davon habe ich keinen Dunst. Er hat doch sogar selbst gesagt dass er es als zu früh ansieht aufzusteigen?! Ist das Selbstschutz oder die Wahrheit? *orakal*
Fakt ist den werden wir noch in der MotoGP sehen 8)
Ist schon Winter?
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2232
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Yamaha YZR-M1 test rider Katsuyuki Nakasuga has been drafted in to replace injured Yamaha Factory Racing star Lorenzo for this weekend’s Grand Prix of Malaysia.


Jorge Lorenzo received an injury to the ring finger of his left hand during the Sunday morning warm up session prior to the Grand Prix of Australia. He has since received surgical treatment and is now recovering at home in Barcelona.

30yr old Nakasuga-san is a current Japanese Yamaha test rider with an excellent working knowledge of the YZR-M1 and Bridgestone tyres. He is also competing in the 2011 All Japan Road Racing Championship, JSB1000 class, and is currently third in the standings.

A decision on Jorge Lorenzo’s participation in the final race of the season at the Grand Prix of Valencia will be made within the next two weeks.

Yamaha Factory Racing press release
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Richard Kies hat geschrieben: Ich habe gelesen dass Repsol bei Honda ne Maschine reserviert hat. Kommt mir nicht so vor als ob es am Geld mangeln würde. Aber gut davon habe ich keinen Dunst. Er hat doch sogar selbst gesagt dass er es als zu früh ansieht aufzusteigen?! Ist das Selbstschutz oder die Wahrheit? *orakal*
Fakt ist den werden wir noch in der MotoGP sehen 8)
Du bist auch nicht auf dem laufenden. Das mit der reser4ten RCV ist auch schon ein paar Wochen alt, und mittlerweile ist sicher das MM aus dem gleichen Grund wie Bradl nicht aufsteigt: es fehlt einfach am Geld.

Wieso sollte MM MotoGP fahren? 8)
TTs Target hat geschrieben:Yamaha YZR-M1 test rider Katsuyuki Nakasuga has been drafted in to replace injured Yamaha Factory Racing star Lorenzo for this weekend’s Grand Prix of Malaysia.

30yr old Nakasuga-san is a current Japanese Yamaha test rider with an excellent working knowledge of the YZR-M1 and Bridgestone tyres. He is also competing in the 2011 All Japan Road Racing Championship, JSB1000 class, and is currently third in the standings.
Ok, also wieder einer, der das Feld vor sich herjagen wird.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Du bist auch nicht auf dem laufenden. Das mit der reser4ten RCV ist auch schon ein paar Wochen alt, und mittlerweile ist sicher das MM aus dem gleichen Grund wie Bradl nicht aufsteigt: es fehlt einfach am Geld.
Es gab halt noch gestern die Meldung dazu, wie glaubwürdig die Seite ist kann ich nicht sagen, am Sonntag wissen wir es danach genau.
http://www.motorsport-total.com/motorra ... 01804.html
Reservierte Motorräder bedeuten ja nix war da von Kiefer nicht auch schon was reserviert worden?
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Fehlendes Geld bei Marquez

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Der Vor-/Nachteil ist doch beim MM das Repsol mit einer seiner größten Sponsoren ist. Wenn das Team nun aufsteigen würde, hätte Repsol keinen direkten Nachfolger in der Moto2.
Das kann nicht Ziel sein von Repsol das Starterfeld in der GP-Klasse aufzufüllen und zwei Teams in einer Klasse zu finanzieren.
So sind sie im Moment in den zwei Medienwirksamsten Klassen vertreten und das ist ja das Ziel von dem ganzen GP-Zirkus -> Werbung.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Fehlendes Geld bei Marquez

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Typhoon hat geschrieben:Der Vor-/Nachteil ist doch beim MM das Repsol mit einer seiner größten Sponsoren ist. Wenn das Team nun aufsteigen würde, hätte Repsol keinen direkten Nachfolger in der Moto2.
Das kann nicht Ziel sein von Repsol das Starterfeld in der GP-Klasse aufzufüllen und zwei Teams in einer Klasse zu finanzieren.
So sind sie im Moment in den zwei Medienwirksamsten Klassen vertreten und das ist ja das Ziel von dem ganzen GP-Zirkus -> Werbung.
Respol war die letzten Jahre auch nicht in der 250er Klasse vertreten. Dafür letztes Jahr in der 125er. Das ist alles von MM abhängig und hat nix mit "Medienwirksam" wie Du es verstehst zu tun.

Die haben einfach auch nicht genug Geld, um aufzusteigen. Genauso wie Kiefers.
Die wollten einfach nur mit dem kompletten Team aufsteigen, verständlicherweise, und das ging halt nicht.
MM hatte denkbar auch Angebote aus der MotoGP, und der nahm wie Bradl auch kein anderes an....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

So 'ne Werkshonda für 2012 kostet dem Vernehmen nach 4,5 Millionen mitsamt dem Getriebe. Yamaha und Ducati angeblich 3 Millionen. Und das Team muß auch noch von was leben.

Die Teams, die nicht in die MotoGP aufsteigen, weil's Geld fehlt, können ja hier im Forum mal mit dem Klingelbeutel rumgehen. Bin sicher, da kommt jede Menge zusammen ;-)

Der Punkt ist: Die MotoGP ist zu teuer, darum die Mini-Starterfelder. Und wenn's die Dorna nicht bald günstiger hinkriegt, dann fahren halt noch weniger Teams mit.

Wegen mir könnten die Rossis dieser Welt auch mit Seriengeraffel fahren :twisted: Selbst dann wäre die Show immer noch teurer als ein Marathonlauf.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wimme hat geschrieben:So 'ne Werkshonda für 2012 kostet dem Vernehmen nach 4,5 Millionen mitsamt dem Getriebe. Yamaha und Ducati angeblich 3 Millionen. Und das Team muß auch noch von was leben.
Die Teams, die nicht in die MotoGP aufsteigen, weil's Geld fehlt, können ja hier im Forum mal mit dem Klingelbeutel rumgehen. Bin sicher, da kommt jede Menge zusammen ;-)
Der Punkt ist: Die MotoGP ist zu teuer, darum die Mini-Starterfelder. Und wenn's die Dorna nicht bald günstiger hinkriegt, dann fahren halt noch weniger Teams mit.
Wegen mir könnten die Rossis dieser Welt auch mit Seriengeraffel fahren :twisted: Selbst dann wäre die Show immer noch teurer als ein Marathonlauf.
Der Dorna ist Preispolitik der Werke doch schon lange ein Dorn im Auge. Genau aus den Gründen gibts die Moto2, Moto3 und CR-Teams.
Honda hat die Leasingraten erhöht, Ducati gar verdoppelt (ist nicht schwer zu erraten weshalb... ( 8) :lol: ). Und Werke wie Kawa stiegen aus Suzuki ist nur noch mit einem Fahrer vertreten. Deren Jahresmopeds vergammeln in irgendeiner Halle, bevor man sie irgendwelchen Teams gibt. Gut, deren Technik ist nicht ganz so easy zu handeln, aber trotzdem sollte es mgl sein damit Teams auszurüsten.
Honda verlangt für das Schnellschaltgetriebe 600000€! Spinnen die? Ducati hat das allerdings auch schon.... :lol:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten