Zum Inhalt

Startplatz inklusive Frau abzugeben!

Hier könnt Ihr Beiträge zum Boxensharing, Mitfahregelegenheiten, abzugebende Termine wegen Ausfall und ähnliches schreiben... Keine Kleinanzeigen!!!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

#73 hat geschrieben:Ich klinke mich da mal sicherheitshalber aus...
Hätte ich an deiner Stelle auch gemacht :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

r1racer hat geschrieben:
Crash Test Dummy hat geschrieben:...jo DU bist es.
Sie ist wer :?:
ICH bin es

Aber wer ist es? :icon_scratch

Und natürlich bin ich wer :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Oje Stephan, jetzt hast du dir aber die Finger verbrannt :lol:

ne eigene Frauenbox wäre doch langweilig..... obwohl, wenns so wird wie bei Germanys Next Topmodels dann könnte das für Zündstoff sorgen :lol:

Campari, schön geschrieben, ich habs zweimal gelesen :lol:


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Hinnerck Offline
  • Beiträge: 1391
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
  • Motorrad: RSV1000R
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von Hinnerck »

#73 hat geschrieben:
MAZI92 hat geschrieben:Soweit ich weiss wollte Nina auch nur die schnellste Kerlegruppe instruieren...

#73 welchen Teil, von jede Frau hat eine andere Wohlfühlgeschwindigkeit und eine andere Zielausrichtung, hast Du nicht verstanden?
Jede von uns wird in der Gruppe fahren die sie weiter bringt und nicht in der wo die meisten Gleichgeschlechtlichen untergebracht sind...

PS ...ansprechen ist immer gut, freu mich auf Euch, cu Marion :wink:
:?: :?: :?:

Ich klinke mich da mal sicherheitshalber aus. Wird mir zu vielschichtig um nicht zu sagen kompliziert. Viel Spaß noch ... und hoffentlich noch weitere Berichte von campari.
:haha2: Steph, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht :haha2: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Der Kniefall

Heute kein Ufo. Dafür Sonne. Die Nacht war unruhig. Die Nase ist immer noch kalt. Verschlafen greife ich meine Sachen und tappe ins Waschzimmer. Heute keine Glückwünsche. Der Fahrer ist schon wach. Entgegen aller Ankündigungen wird er bei dieser Veranstaltung nicht zweimal geweckt werden müssen. Die Zeit mit mir ist vermutlich zu kostbar, um sie mit Schlafen zu verbringen.
Schnell sind die morgendlichen Pflichten erledigt. Reifenwärmer anschalten, Kaffee trinken, Rosinenbrot essen und dem Fahrer keins anbieten. Ich suche die Fahrerbesprechung, um erstaunt festzustellen, dass sie ausfällt. Wir waren alle so gut zueinander, dass es keine Morgenandacht braucht. Auch gut, dann kann ich ja früh in meine Klamotte steigen. Man kann nie genug Zeit haben, um zu merken, wie voll die Blase wirklich ist. Heute wird alles anders. Der Fahrer wird mich nie wieder am Gas überholen. Wie soll er auch, schließlich fährt er jetzt in der schnellen Gruppe.
Sehr gut, die Reifen sind warm. Mein rechtes Knie tut weh. Weiß nicht, warum ich mir mit meinen Schrottknien ein Hobby aussuchte, bei dem man ständig die Knie anwinkeln muss. Selbst Schuld. Also werde ich tun, was ich immer tue. Schmerzen ignorieren und weitermachen. Dabei habe ich noch gar nicht angefangen…ich hole Fette Suzinette vom Ständer und fahre los. :shock: Wo kommen die denn her? Habe ich die falsche Gruppe erwischt? Da sind gleich eine handvoll Leute langsamer als ich. Och, shit. Das macht keinen Spaß. Fahre ich halt vorbei. Auf der Bremse. :mrgreen: Vor der Schikane habe ich die ersten vernascht. Die nächsten kommen etwas später dran. Aber Stück für Stück beiße ich mich durch. Immer wieder schiebt sich ein Zweitakter vor mir in die Kurve rein. Ich bin enttäuscht, dass ich mit 750 ccm nicht gegen 125 ccm gewinne. Aber er fährt vor mir in die Kurve und macht also irgendwas besser als ich. Ganz klar. Ich glaube, er fährt besser. Erst zuhause wird die Schmach gemindert, als ich erfahre, dass das eine Aprilia mit 250 ccm war. Ein wenig versuche ich, dranzubleiben, aber ich mag keine Brechstangen. Meinem Göttergatten, meinem Moped und mir habe ich versprochen, dass ich entweder entspannt schneller würde oder nie, aber nie mit der Brechstange.
Ich fahre also meine eigene Geschwindigkeit. In den engen Rechtskurven schmerzt das Knie. Links tut es nicht weh. Linkskurven gehen immer noch deutlich besser, wie gestern auch. Nichtsahnend fahre ich durch meine Lieblingskurve. Geräusch. Fuß hört sich anders an. Verkleidung auch. Knie? Knie?!? Ich habe nicht einmal eine Berührung gespürt, so zart und flüchtig war der Kontakt. Grinsen. Knie. Und ich bin gar nicht vom Moped gefallen. Ich identifiziere eine Lücke im Raum-Zeit-Kontinuum als Ursache und vermute, dass es nie wieder vorkommen wird. Schon wieder Endorphine. Bevor das Teufelchen zuschlägt, ist der Turn vorbei. Beim nach Hause Rollern kontrolliere ich den Hebelweg. Immer noch Scheiße, aber geht.

Angekommen stelle ich (jawohl, ich) mein Moped auf den Ständer. Das heißt, ich stelle es hinten auf den Ständer, aber vorne nicht. Der Fronständer ist schon wieder verrutscht. Ich fluche ihn zusammen, aber auch das hilft nicht. Die Plastikhülsen sind schon so fest zusammengepresst, dass sie fast reißen, aber dennoch hält die Verschraubung die Gabel nicht mehr ohne zu Rutschen. Deswegen war schon in Aragon die Gabel beim Radwechseln verrutscht. Warum muss ich immer nur den alten Schrott kriegen? (nein, damit meine ich nicht Fette Suzinette, Klappe, Fahrer!) Vielleicht liegt es daran, dass ich bis Aragon überlegt habe, aufzuhören, sollten sich die ganzen psychischen Unfallfolgen nicht geben. Dass in der Garage ein schöner rollbarer Zentralmontageständer steht, mit einem anderen Moped drauf, macht es nicht besser und ich bin geladen. Auch selbst Schuld. Schließlich habe ich selbst Geld und könnte mir einen kaufen. Werde ich auch tun, aber jetzt brauche ich eine Lösung. Die Zeit läuft mir weg. Reifen werden kalt und ich möchte fahren. Schrauben noch mehr anziehen wird nichts helfen. Aber, ja, das könnte passen. Ich frage den Fahrer, ob ich mir ein paar Muttern schnorren kann. Schrauben habe ich selbst genug in meinem Damen-Werkzeug-Köfferchen. Ich schraube unter die Gabelaufnahme eine Schraube mit Mutter, um den Weg nach unten zu blockieren. Ja, das hätte der Mann mit der alten R6 mal sehen sollen, da hätte er wohl Augen gemacht… Dem Ingenieur ist nichts zu schwör.
Bild
(sorry, das Foto ist nicht aus Zandvoort, ich wollte nur mal das Problem zeigen)

Das Moped steht. Aber viel zu spät. Ich möchte nichts riskieren und stelle erst einmal die Heizung an und lasse gut vorwärmen. Zwei Stunden später bin ich wieder unterwegs.
Die Krabbelgruppe auf Ausgang hat sich entweder wieder zurückgezogen oder aufgelöst. Erkennen kann ich nur noch einen "Aufsteiger". Manchmal lasse ich ihn durch, weil er mit Instruktor ohne Weste fährt. Man darf auch nett sein. Schließlich hat es eine Runde gedauert, bis ich geblickt hatte, dass die zwei zusammengehören.
Knie. Schon wieder. Diesmal erschrecke ich vor meiner eigenen Schräglage und nehme mir fest vor, dass das nie wieder passieren soll. (wie blöd)
Wieder Knie. Jetzt erschrecke ich mich wirklich und das Moped stellt sich auf. Das ist zuviel für meine schwachen Nerven. Ich denke daran, dass sonst immer der Fuß zuerst dran war und an die Fotos von gestern und wenn jetzt das Knie, dann, uiuiuiuiui, dann aber ganz schön schräg. Mit gemischten Gefühlen suche ich den Ausgang. Gemütlich in die Boxengasse rollernd erschrecke ich, als ich die Zahl auf meinem Tacho sehe. 100 km/h sind vermutlich nicht gemütlich genug. Ich schwitze. Moped lüftet.
Es ist warm. Ich weiß (und sehe es später schwarz auf weiß), dass ich morgens immer die besten Zeiten fahren kann und möchte dem Fahrlehrer zeigen, dass ich es ernst gemeint habe mit dem Lernen. Also verabreden wir uns für den nächsten Turn. Ich bin gespannt.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

campari hat geschrieben:
Ich bin gespannt.
Ich auch!!!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

*gähn*

Heldentaten müssen ja nicht immer schnell sein. Aber was besonders beinhalten, hoffen wir andere finden was dran! 8)
Hängt viel mit Satzbau und Grammatik zusammen...
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Hey, Sööbl (falls du das noch liest) und Rest.

Die Fortsetzung dieses Freds wird keine Heldentaten beschreiben und ist dazu auch nicht gedacht gewesen.
Es handelt sich um die einfache Beantwortung der Frage "wie war's in Zandvoort". Also keine Bewerbung um den Preis des R4F's-next-Superaufzünder-Geschichtenschreibers. Sondern eher eine Beschreibung, wie "a (track)day in the life of...". Dabei geht es mir eher um das Drumherum und - viel wichtiger - das Innendrin. Und das ist, mit Verlaub, mein ganz persönliches Besonderes.

Die Zielgruppe (falls vorhanden) sind daher wohl eher
a) Männer, die mit spätaufzündenden Frauen zusammen sind.
b) Spätaufzündende Frauen.
c) Männer, die sich schon immer gefragt haben, was da so in einer vorgeht und ob das wirklich alles so kompliziert ist.
d) alle, die mich kennen (und die ich an dieser Stelle natürlich grüße)

Und weil mir zuhause keiner zuhört, schreibe ich eben das Internetz voll.

Und solange der Moderator mich nicht in das Frauen-Unterforum verschiebt, hoffe ich, dass das OK ist. Schließlich war das mein Bewerbungsfred.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Also ich finds amüsant. Einfach weiterschreibseln. :)

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Lass dich nicht ärgern, einfach weiterschreipseln.
Ich finds klasse !
Antworten