Diablo Superbike 200/60 R-17 NHS SC0 / SC1 / SC2
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Servus, hab da mal ne Frage zu dem 200/60er Pirelli.
Hab jetzt ne Blade mit ABS. Laut Honda soll da ja ein Reifen mit 190/50 gefahren werden. Wohl wegen dem ABS. Funzt das ABS auch mit dem Pirelli?. Weiß da wer was?
Und bitte kein ,auf der Renne braucht man kein ABS, oder so. Ich bin da bis jetzt gut mit klar gekommen.
Gruß
Hab jetzt ne Blade mit ABS. Laut Honda soll da ja ein Reifen mit 190/50 gefahren werden. Wohl wegen dem ABS. Funzt das ABS auch mit dem Pirelli?. Weiß da wer was?
Und bitte kein ,auf der Renne braucht man kein ABS, oder so. Ich bin da bis jetzt gut mit klar gekommen.
Gruß
Zieh am Kabel
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Allen Racern die keinen Einfluss auf die Abstimmung der TC und/oder ABS nehmen können oder wollen empfehlen wir den Pirelli SBK 190/55 - R17.
Zuletzt geändert von GP503.de_Franz am Montag 18. Juli 2011, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
@wolle,
aber der 190/55 soll ja angeblich nicht der Richtige sein. Hab da mal im Honda Forum gelesen das da nur 190/50er gefahren werden soll. Oder man kauft sich die Honda Race ABS CPU.
@ Lutze, bin das erstemal mit der Honda in Osche gewesen und da hat mich das ABS bei ner 1,38 nicht behindert. Von daher besteht noch kein Bedarf selbiges abzuschalten.
Gruß
aber der 190/55 soll ja angeblich nicht der Richtige sein. Hab da mal im Honda Forum gelesen das da nur 190/50er gefahren werden soll. Oder man kauft sich die Honda Race ABS CPU.

@ Lutze, bin das erstemal mit der Honda in Osche gewesen und da hat mich das ABS bei ner 1,38 nicht behindert. Von daher besteht noch kein Bedarf selbiges abzuschalten.
Gruß
Zieh am Kabel
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Ben 7 Offline
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 08:14
- Motorrad: GSX-R 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Brünn, Spa, NBR
- Wohnort: Sauerland
fartman hat geschrieben:Ist doch kacke wenn man keine freie Reifenwahl wegen der Elektrik hat, würde mich voll nerven...










So sehe ich das auch !
Lieber Nürburgring, als Ehering !
28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
28.04.2012 - 01.05.2012 Brünn !
15.06.2012 - 17.06.2012 Most !
05.08.2012 Nürburgring !
08.09.2012 - 09.09.2012 Most !
- R1_Andi Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Aschaffenburg
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
passt problemlos
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Also bei der R1 kann ich es leider nicht sagen, aber bei meiner SC57 ging es mit originaler Kettenlänge sauknapp zu.
Hatte mit 42er Kettenrad gerade mal 8mm Luft bis zur Schwinge und musste so den Bördesprint mit originaler Übersetzung fahren.
Hab jetzt die Kette um 2 Glieder verlängert und jetzt klappts auch mit dem
44er Kettenrad!
Ist schon echt ein Riesenballon der 200/60, aber fährt sich geil
Hatte mit 42er Kettenrad gerade mal 8mm Luft bis zur Schwinge und musste so den Bördesprint mit originaler Übersetzung fahren.
Hab jetzt die Kette um 2 Glieder verlängert und jetzt klappts auch mit dem
44er Kettenrad!
Ist schon echt ein Riesenballon der 200/60, aber fährt sich geil
