Zum Inhalt

ZX-7R für die Renne??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das Ding für 25000€ ist defintiv kein Original, da war nicht mal nen Stirnradsatz drin...

Das Bild vom Bärchen seiner ist echt cool, aber dieser verstümmelte ESD.

@Walnussbär
stell doch mal zwei Fotos ein ;-)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Alles zu seiner Zeit - gibt grad nix zu sehen. Das Bild vom Danny ist von 2006 - seit da hat sich einiges verändert.

Die angebotene Maschine will ich gar nicht schlecht reden - die ist schon sehr sehr fein. Aber wer sich da auskennt, der sieht, dass es da ganz wild durcheinander geht und da ist die Furrer-7er halt ne andere Liga. Ansonsten ist die angebotene natürlich top ;-)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Alt isse, alt!
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Auf alten Schiffen lernt man Segeln! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hätte heute mal einer das Superbikerennen 2002 in Laguna Seca
sehen müssen ;)

Da hat ein Amy mit einer ZX7R bei den ganzen Zweizylindern mit viel mehr Bumms ordentlich mitgehalten bis zu einer gewissen Zeit.

Das war richtig geil anzusehen.

Ich wusste gar nicht das die ZX7R 2002 noch im Einsatz war in der SBK.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Der Eckl hat sie bis 2002 betrieben, die Amis mit Bostrom und Bertocchi sind sogar 2003 noch mitgefahren :shock:
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Hach, sehr schöne Erinnerungen ! Da war die Welt noch in Ordnung 8)
# 577
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Genau, Eric Bostrom wars.

Der hat den V2`s Paroli geboten.

War geil anzusehen heute das Rennen :)

Aber Edwards und Bayliss haben es sich ja dermaßen besorgt,
wahnsinn....

Und da gabs noch keine Traktionskontrollen, die Jungs sind richtig schön geslidet :)


Und der Xaus hat sich auch nicht geändert. Im ersten Rennen Platz Zwei und im zweiten Rennen in der Einführungsrunde abgeflogen. :lol:

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
Antworten