
Hyosung-CUP ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Ja das stimmt! Warum so weit weg?racer-33 hat geschrieben:![]()
Ich denke schon...dieses Jahr war sogar die Auftaktveranstaltung in Rijeka....
![]()
Aber iss so scheiße weit von hier..........fast 1000 km..
ächz und das alles in meinem ollen Renault Master...hab noch die Schwielen von der Pan-Fahrt am Allerwertesten![]()
Gruß Andreas
Was sind denn für Strecken angedacht?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Also was genau angedacht ist in sachen Strecken ....
Ich denk so wie dieses Jahr bei dem Veranstalter
Auftakt Rijeka....allein schon wegen Wetter
Dann waren wir 2mal lausitz...Oleben...Most ..Brünn..und am Pan
geplant war eigentlich Hockenheim aber da gabs nur sch....Termine..wer will schon im März oder November in Hockenheim fahren...aber vielleicht klappts dies Jahr mal. muss man halt sehen
Was die sonst noch im Petto haben weiß ich noch nicht genau, aber die Termine dies Jahr waren in vernünftigen Abständen, bzw. sogar dreimal am Wochenende.

Ich denk so wie dieses Jahr bei dem Veranstalter
Auftakt Rijeka....allein schon wegen Wetter
Dann waren wir 2mal lausitz...Oleben...Most ..Brünn..und am Pan
geplant war eigentlich Hockenheim aber da gabs nur sch....Termine..wer will schon im März oder November in Hockenheim fahren...aber vielleicht klappts dies Jahr mal. muss man halt sehen
Was die sonst noch im Petto haben weiß ich noch nicht genau, aber die Termine dies Jahr waren in vernünftigen Abständen, bzw. sogar dreimal am Wochenende.

AR
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
- TRXachim Offline
- Beiträge: 448
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
- Motorrad: Yamaha TRX 878
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
-
- harryschma Offline
- Beiträge: 427
- Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35
Im Ernst, es wird fürn Andreas sicher sehr schwer bis 2010 einen Hyo Cup zustande zu bringen. Der Importeur hüllt sich noch in schweigen. Die Möglichkeit ist meiner meinung höchstens eine Mini Twin Serie. Diese kann aber auch nur durch private Initiative einiger Idealisten zustande kommen. das soll heißen alle die so ein Bike in der Garage haben und damit Hobbyrennen fahren wollen, müßten sich Verbinden und nur zusammen einen od. mehrere gewillte "Trainings u. Rennveranstalter" aussuchen. Achim hat mit seinen 15 TRX fahrern schon viel geleistet. Könnte mir noch vorstellen 7 Hyosung, 10 SV 650/Gladius, 3-4 Kawa ER6 und noch einige Italiener wie Ducati 600-900 SS, Aprilia Shiver 750, Laverda Formula 650-750. Das wäre meiner Meinung ein super Starterfeld, mit interessanten Bikes und sicher spannenden Rennen. So ähnlich wird das zb. in Rijeka gemacht bei einen kroat. Veranstalter. den Andreas sein Wunschveranstalter ist derzeit SPS, wäre für mich auch ok, da der auch schon eine BOT Kl. fährt. Gruß Harry
harry
- TRXachim Offline
- Beiträge: 448
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
- Motorrad: Yamaha TRX 878
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!
Hey Leute
Jowoll als Veranstallter wäre SPS für mich erste Wahl...
Bin ja dies Jahr bei denen den Dunlop-Cup mitgefahren und kann wirklich nur positives berichten, des weiteren hab ich ja mit denen auch schon einige Absprachen getroffen....
Denke ich könnte einen Mini-Twin-Cup ausschreiben...
Evtl. so wie bei dem angedachten Hyo-Cup... von 7-8 Veranstalltungen, gibt es 5- 6 Ergebnisse die gewertet würden...also 1-2 Streichergebnisse.
Sollten sich dann wirklich genug Leute dafür entscheiden, und verbindich die Termine buchen, so denk ich kann ich für alle Teilnehmer gute Prozente auf die Veranstalltungen rausholen...(10 mind. eher 15%)
Das würde aber voraussetzen das die gewillten Teilnehmer sich dafür verbindlich entscheiden müssten die Veranstalltungen auch alle zu fahren...und damit natürlich auch das Geld abzudrücken.
Wäre doch interessant bei 6 Veranstalltungen eine quasi für Nothing zu bekommen...oder??
Jowoll als Veranstallter wäre SPS für mich erste Wahl...
Bin ja dies Jahr bei denen den Dunlop-Cup mitgefahren und kann wirklich nur positives berichten, des weiteren hab ich ja mit denen auch schon einige Absprachen getroffen....
Denke ich könnte einen Mini-Twin-Cup ausschreiben...
Evtl. so wie bei dem angedachten Hyo-Cup... von 7-8 Veranstalltungen, gibt es 5- 6 Ergebnisse die gewertet würden...also 1-2 Streichergebnisse.
Sollten sich dann wirklich genug Leute dafür entscheiden, und verbindich die Termine buchen, so denk ich kann ich für alle Teilnehmer gute Prozente auf die Veranstalltungen rausholen...(10 mind. eher 15%)
Das würde aber voraussetzen das die gewillten Teilnehmer sich dafür verbindlich entscheiden müssten die Veranstalltungen auch alle zu fahren...und damit natürlich auch das Geld abzudrücken.
Wäre doch interessant bei 6 Veranstalltungen eine quasi für Nothing zu bekommen...oder??
AR