Und ihr seid außerordentlich "hübsch"Frage: Was haben ein Selbstmord-Attentäter, ich und ein T4 gemeinsam?
Street Triple Cup reloaded 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Ich möcht ja keinen auf dicke Hose mache, aber 27K sind für das Gebotene sind aus meiner Sicht ok. Außerdem ...peysel hat geschrieben:Kam erst jetzt dazu die Ausschreibung zu lesen!![]()
Das ist ja der absolute Hammer!![]()
Hmm, aber die geforderte Summe ist ....![]()
![]()
... bei Nudelkönigs gibt's sicherlich lecker grid Betreuung ...
Ich hoffe allerdings, dass dem EU T-Cup die Cora Schuhmachers der Zweiradbranche ersparrt bleiben und guter Sport geboten wird !
Damit bin ich wohl raus ...
1, 2 oder 3 ...
Ich höre immer nur "überholen"!lupito hat geschrieben:
...das könnte schon so gewesen sein ...
ich hab noch immer die letzte Kehre im letzten Rennen vor Augen in der Du Dich quer wie "Mo" und breit wie ein LKW der Vollstreckung von Tack dem Älteren und mir wiedersetzt hast. Wi(e)dersetzen ist doch der Sinn der Sache, oder hab ich da was falsch verstanden?
...Wir haben den Schwanz eingezogen... Und, ist er schon wieder raus?und sind in Formation hinter Dir durchs Ziel ...
...
Ich möcht ja keinen auf dicke Hose mache... Hmm, wenn er auch nicht wieder raus kommt, sollte das ja kein Problem werden!![]()
![]()
Ihr solltet mal auf dem Bild der Triumph homepage schauen wer auf dem Foto von der Binz mit dem Titel "Kampf um die Spitze" (wird auch als Werbung von G-lap in der aktuellen PS benutzt) ganz vorn fährt!
-
- Dennis #9 Offline
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Maaaan man man, das nenne ich mal dirty old men was hier abgeht. Ich erspare mir einfach mal weiter Kommentare, aber eine Frage habe ich da denn doch schon, da ich ja Hockenheim und Dahlem nich dabei war "Um welche Plätze handelt es sich?" uuuuuund "Hat die Generation UHU langeweile und muss es jetzt mit den Tasten ausfighten?"
In diesem Sinne der Jungspunt
Aso, wäre übrigens auch für Groß Dölln, da auch gleich um die Ecke. Für alle die NICHT aus Dunkeldeutschland kommen, die Rennstrecke befindet sich in schöner ruhiger Natur, auf einem ehemaligem Russenflugplatz
Das Flair ist ähnlich Dahlem 
In diesem Sinne der Jungspunt
Aso, wäre übrigens auch für Groß Dölln, da auch gleich um die Ecke. Für alle die NICHT aus Dunkeldeutschland kommen, die Rennstrecke befindet sich in schöner ruhiger Natur, auf einem ehemaligem Russenflugplatz
Leergut.......voll besser
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
... so isses !Tack hat geschrieben:Dabei handelt es sich aber um eine Überrundung...![]()
![]()
Das blöde is nur, dass auf den Mickey Mouse tracks die schwarze #44 irgendwann formatfüllend ins Bild kommt ...
@ Herr Schröter,
sollte der rainman für 2010 wieder melden möcht ich Nordschleife !!!
1, 2 oder 3 ...
Guten Morgen!
Kleines T-Cup-Update, damit wir Euch bei Laune halten können und Ihr nicht alle in die SBK-WM abwandert:roll:
4 von 5 Rennwochenenden sind jetzt fix. Nur der Schleiz-Termin wandert noch zwischen Mitte Juni oder Ende August hin und her.
Meet&Greet, Abholung der neuen Cup-Motorräder: 27.2.2010 in Rosbach bei Triumph Motorrad Deutschland, Saisonauftakttraining (optional): 2. und 3.4. Nürburgring (GP-Kurs), 8./9. Mai: Oschersleben, 5./6. Juni Hockenheim, ???? Schleiz, 14./15.8. Oschersleben (Speedweek), 25./26.9. Froburger Dreieck (Saisonabschluss).
Einige T-Cupper fragten nach dem Lieferanten der offiziellen Cup-Kombi. Wir haben viel verhandelt und sind jetzt zum Schluss gekommen, dass wir keine halben Sachen machen möchten. Sprich: Der Lederschneider meines persönlich größten Vertrauens ist gerade dabei ein schickes T-Cup-Kombi-Design zu entwerfen. Sobald der Remstal-Rebell damit fertig ist, werden wir es auf der T-Cup-Website vorstellen und auch die Preise für die Maßanfertigung bekannt geben.
Welchen Lederkombi Ihr tragt, bleibt weiterhin Euch überlassen. Highend aus dem Schwabenland ist also nur die bestmögliche Option, wenn man so will. Wir wollen Eure Cup-Kasse nicht überstrapazieren. Gleichzeitig fassen wir aber in die unsrige, um den Einkauf im Remstal möglichst attraktiv für Euch zu gestalten- Alles verstanden?:-)
Noch eine wichtige Frage, die von bereits aktiven T-Cuppern gestellt wurde: Darf ich meine Remus-Auspuffanlage weiterverwenden?
Antwort: Nein, geht nicht. Unser neuer Ausrüster Bodis möchte das gesamte T-Cup-Feld ausrüsten und bietet Alt-Cuppern seine Slip-on-Schalldämpfer zum Sonderpreis von 399 Euro an (offizieller VK um 700 Euro). Mit etwas Glück sollte die gebrauchte Remus in etwa 300 Euro "refinanzieren".
Gruß,
Matthias
Kleines T-Cup-Update, damit wir Euch bei Laune halten können und Ihr nicht alle in die SBK-WM abwandert:roll:
4 von 5 Rennwochenenden sind jetzt fix. Nur der Schleiz-Termin wandert noch zwischen Mitte Juni oder Ende August hin und her.
Meet&Greet, Abholung der neuen Cup-Motorräder: 27.2.2010 in Rosbach bei Triumph Motorrad Deutschland, Saisonauftakttraining (optional): 2. und 3.4. Nürburgring (GP-Kurs), 8./9. Mai: Oschersleben, 5./6. Juni Hockenheim, ???? Schleiz, 14./15.8. Oschersleben (Speedweek), 25./26.9. Froburger Dreieck (Saisonabschluss).
Einige T-Cupper fragten nach dem Lieferanten der offiziellen Cup-Kombi. Wir haben viel verhandelt und sind jetzt zum Schluss gekommen, dass wir keine halben Sachen machen möchten. Sprich: Der Lederschneider meines persönlich größten Vertrauens ist gerade dabei ein schickes T-Cup-Kombi-Design zu entwerfen. Sobald der Remstal-Rebell damit fertig ist, werden wir es auf der T-Cup-Website vorstellen und auch die Preise für die Maßanfertigung bekannt geben.
Welchen Lederkombi Ihr tragt, bleibt weiterhin Euch überlassen. Highend aus dem Schwabenland ist also nur die bestmögliche Option, wenn man so will. Wir wollen Eure Cup-Kasse nicht überstrapazieren. Gleichzeitig fassen wir aber in die unsrige, um den Einkauf im Remstal möglichst attraktiv für Euch zu gestalten- Alles verstanden?:-)
Noch eine wichtige Frage, die von bereits aktiven T-Cuppern gestellt wurde: Darf ich meine Remus-Auspuffanlage weiterverwenden?
Antwort: Nein, geht nicht. Unser neuer Ausrüster Bodis möchte das gesamte T-Cup-Feld ausrüsten und bietet Alt-Cuppern seine Slip-on-Schalldämpfer zum Sonderpreis von 399 Euro an (offizieller VK um 700 Euro). Mit etwas Glück sollte die gebrauchte Remus in etwa 300 Euro "refinanzieren".
Gruß,
Matthias
Zuletzt geändert von Matthias am Freitag 11. Dezember 2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Quid pro quo!
https://black-forest-speed-club.de
https://black-forest-speed-club.de
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
[Mit etwas Glück sollte die gebrauchte Remus in etwa 300 Euro "refinanzieren".
Gruß,
Matthias[/quote]
Moin Matthias,
das geht ja zu wie an der Börse. Da muß ich ja zusehen, dass ich meine
6 Remus-Töpfe schnellstmöglich an den Mann/Frau bringe ;-(
Noch ne Frage... Remstal liegt in Schwaben und der Rebell macht in Leder ?
SG Stefan233
Gruß,
Matthias[/quote]
Moin Matthias,
das geht ja zu wie an der Börse. Da muß ich ja zusehen, dass ich meine
6 Remus-Töpfe schnellstmöglich an den Mann/Frau bringe ;-(
Noch ne Frage... Remstal liegt in Schwaben und der Rebell macht in Leder ?
SG Stefan233
Hallo Stefan,
richtig geraten. Der Remstal-Rebell schneidert u.a. für den kranken Franken aka. Jörg T. und neuerdings auch für die Mutter aller Markencups.
Gruß,
Matthias
richtig geraten. Der Remstal-Rebell schneidert u.a. für den kranken Franken aka. Jörg T. und neuerdings auch für die Mutter aller Markencups.
Gruß,
Matthias
Quid pro quo!
https://black-forest-speed-club.de
https://black-forest-speed-club.de
Nochmal kurz zu dem EU-Cup Ding. Für den Preis kann ich drei Saisons beim deutschen Cup mitfahren. Da bleib ich doch lieber bei den Krauts. 27K wärs mir nicht wert, geschweige denn könnte ich mir das überhaupt leisten.
Hallo Ulli
Ich hab jetzt gerade eine neue Kombi vom 2009er Lieferanten, können wir evtl. Klettschriftzüge des aktuellen, schwäbischen Herstellers draufmachen
Verkaufe Remustüten, 250 Euro, Kampfpreis, mit Original Zerstürzspuren rechts von Herrn Kißner und links von #20 verursacht.
Speedweek find ich gut
#45
Hallo Ulli
Ich hab jetzt gerade eine neue Kombi vom 2009er Lieferanten, können wir evtl. Klettschriftzüge des aktuellen, schwäbischen Herstellers draufmachen
Verkaufe Remustüten, 250 Euro, Kampfpreis, mit Original Zerstürzspuren rechts von Herrn Kißner und links von #20 verursacht.
Speedweek find ich gut
#45
