MSC PORZ am 8.09
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Kleines Update ,anfang Juni war es bei mir soweit . OP des Linken Beins weil der Bruch einfach nicht verheilen wollte (2 cm Luft an der Bruchstelle).
Bei der OP Besprechung wurde mir dann der vorgang erklärt .
Knochen vom Beckenkamm weg nehmen und an die Bruchstelle setzen,alten Bruchstellen auffrischen und noch etwas Plutplasma (Eigenblut) dort hin und fertig .
Montags war es dann so weit ,OP verlief locker und ohne Probleme und am nächsten Tag konnte ich wieder Aufstehen und voll belasten .
Freitags durfte ich dann wieder nach Hause .
Dort dann zum Orthopeden und dieser meinte halt das das mit der Vollbelastung in ordnung wäre ,ich es aber nicht übertreiben soll.
Heist ...Gymnastik is ok aber Training mit Gewischten soll ich noch nicht machen .
Gestern waren dann die vergleichsaufnahmen dran . Ergebniss ist das der Nagel wohl drin bleiben muß weil der Bruch nicht gerade zusammen wächst sondern schief ,um das mal besser zu verstehen muß man wissen das der Oberschenkel ja nicht einfach durch gebrochen ist ,sondern im Grunde ein Stück Trapetzförmig raus gebrochen ist also an zwei stellen ,dazu kommt dann noch das Material vom Knochenkamm und die ganzen Stücken kann man ja schlecht gerade an die Bruchstelle fixieren so das das dann gerade zusammen wächst.
Wenn man da später den Nagel raus nimmt besteht halt die gefahr das mit der zeit das Bein wieder bricht weil das Gewischt nun nicht mehr gerade auf das Bein trifft sondern an der stelle eben schräg .
Was soll es ,hauptsache es hält und wächst jetzt entlich zusammen .
Termin für die Hüft OP ist erst frühstens nächstes Jahr weil dazu das linke Bein fertig sein muß ....werd ich auch noch überleben ,auch wenn es schon unangenehm ist wenn Knochen auf Knochen trifft weil der Knorpel ja nun weg ist zwischen Hüftkopf und Hüftpfanne .
Gruß Andreas
Bei der OP Besprechung wurde mir dann der vorgang erklärt .
Knochen vom Beckenkamm weg nehmen und an die Bruchstelle setzen,alten Bruchstellen auffrischen und noch etwas Plutplasma (Eigenblut) dort hin und fertig .
Montags war es dann so weit ,OP verlief locker und ohne Probleme und am nächsten Tag konnte ich wieder Aufstehen und voll belasten .
Freitags durfte ich dann wieder nach Hause .
Dort dann zum Orthopeden und dieser meinte halt das das mit der Vollbelastung in ordnung wäre ,ich es aber nicht übertreiben soll.
Heist ...Gymnastik is ok aber Training mit Gewischten soll ich noch nicht machen .
Gestern waren dann die vergleichsaufnahmen dran . Ergebniss ist das der Nagel wohl drin bleiben muß weil der Bruch nicht gerade zusammen wächst sondern schief ,um das mal besser zu verstehen muß man wissen das der Oberschenkel ja nicht einfach durch gebrochen ist ,sondern im Grunde ein Stück Trapetzförmig raus gebrochen ist also an zwei stellen ,dazu kommt dann noch das Material vom Knochenkamm und die ganzen Stücken kann man ja schlecht gerade an die Bruchstelle fixieren so das das dann gerade zusammen wächst.
Wenn man da später den Nagel raus nimmt besteht halt die gefahr das mit der zeit das Bein wieder bricht weil das Gewischt nun nicht mehr gerade auf das Bein trifft sondern an der stelle eben schräg .
Was soll es ,hauptsache es hält und wächst jetzt entlich zusammen .
Termin für die Hüft OP ist erst frühstens nächstes Jahr weil dazu das linke Bein fertig sein muß ....werd ich auch noch überleben ,auch wenn es schon unangenehm ist wenn Knochen auf Knochen trifft weil der Knorpel ja nun weg ist zwischen Hüftkopf und Hüftpfanne .
Gruß Andreas
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Nemby ich wünsch dir alles Gute... Ich habe fast dasselbe durchgemacht ...nur hatte ich Mega-glück !
Bin nun auch beim Beantragen von Renten und JOB ist auch nichtmehr... !
Bin nun auch beim Beantragen von Renten und JOB ist auch nichtmehr... !
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Kopf hoch !!
ich kenn die scheisse, wenn auch nicht ganz so wild. Trotzdem weiß ich wie ist mit Intensivstation, mehreren OPs, Pseudarthrose an der Bruchstelle und dadurch Ermüdungsbruch im Titan, Bein wieder verkürzt usw.
Röntgenbild vom Knochensplitterhaufen der sich Oberschenkel nennt.
Hatte insgesamt auch fast 2 Jahre auf 2 Krücken und hab dann nach 76 Wochen gesagt, irgendwie gehts bei MIR mit dem arbeiten wieder ( konnte damals viel von zu Hause machen). Ich hatte wohl etwas mehr Glück als du. Aber eins lass dir gesagt sein, deine positive Einstellung hilft dir mehr als du vielleicht selbst vermutest. Nagut joggen ist heute immer noch nicht mein Favorit
, aber Cross/Elipsentrainer und Inlineskates gehen wieder wunderbar und rate mal nach was
Entnahme von Knochenmaterial aus dem Beckenkamm und Anlagerung an der Hauptbruchstelle. Gut dann haben sich nochmal 2 Schrauben gelöst...aber das ist ja Kleinkram.Ich hab mich für rausnehmen statt festziehen entschieden, dann stehen die auch nicht nochmal irgendwann in den Muskel und beim Beinstrecken denkst du dein Quadrizeps besteht aus Gitarrensaiten. *frirrrrrrr*
Ich hatte schlussendlich doch Glück mit dem Heilungsverlauf...und wünsch dir das Gleiche.
Gruß,
Ron.
PS: Und du hast coole Fotos von mir gemacht in letztes Jahr bei RingFun in Hockenheim
, danke !![/url]
ich kenn die scheisse, wenn auch nicht ganz so wild. Trotzdem weiß ich wie ist mit Intensivstation, mehreren OPs, Pseudarthrose an der Bruchstelle und dadurch Ermüdungsbruch im Titan, Bein wieder verkürzt usw.
Röntgenbild vom Knochensplitterhaufen der sich Oberschenkel nennt.
Hatte insgesamt auch fast 2 Jahre auf 2 Krücken und hab dann nach 76 Wochen gesagt, irgendwie gehts bei MIR mit dem arbeiten wieder ( konnte damals viel von zu Hause machen). Ich hatte wohl etwas mehr Glück als du. Aber eins lass dir gesagt sein, deine positive Einstellung hilft dir mehr als du vielleicht selbst vermutest. Nagut joggen ist heute immer noch nicht mein Favorit


Ich hatte schlussendlich doch Glück mit dem Heilungsverlauf...und wünsch dir das Gleiche.
Gruß,
Ron.
PS: Und du hast coole Fotos von mir gemacht in letztes Jahr bei RingFun in Hockenheim

Hi und danke Euch beiden ,Ron ich muß schon sagen ,wenn ich dein Bild sehe geht es mir recht gut und ich hab was wo ich meine Hoffnung dran aufbauen kann .Mein Bruch sieht da echt noch harmlos aus ,sind nicht ganz so viele Stücke wie bei dir und ich habe auch nur nen Langen Nagel durch den Knochen von Oben nach unten und oben dann halt noch einen zum Becken .
Da ich Finanziel ,Beruflich usw eh jetzt ganz unten angekommen bin kann es ja jetzt nur noch aufwerts gehen ,leider hatte ich bis jetzt nur Berufe wo ich unterwegs war und nichts was ich im Büro hätte machen können ,also Heimarbeit gibbet da für mich nicht .
Ich denke mal das ich eine Wiedereingliederung in richtung Pförtner oder sonst was werden wird so bald sich das alles etwas stabiliesiert hat,denn nur von der Erwerbslosenrente kann ich selbst als Singel nit leben .
Meine alten Berufe werd ich wohl nicht mehr ausüben können also geht es eh ins Büro oder Pförtner oder was weis ich was möglich ist mit der KHüfte.
Gestern war ich auf jeden fall schon mal Positiv überrascht das die 2cm Lücke geschlossen war und das nach 6 Wochen nach der OP .
Jo und danke für dein Lob der Bilder vom Ringfun ,das gibt besterkt mich dann dies Jahr doch gleich wieder da hin zu fahren und Bilder zu machen .
Vieleicht sehen wir uns ja dann da .
Gruß Andreas
Da ich Finanziel ,Beruflich usw eh jetzt ganz unten angekommen bin kann es ja jetzt nur noch aufwerts gehen ,leider hatte ich bis jetzt nur Berufe wo ich unterwegs war und nichts was ich im Büro hätte machen können ,also Heimarbeit gibbet da für mich nicht .
Ich denke mal das ich eine Wiedereingliederung in richtung Pförtner oder sonst was werden wird so bald sich das alles etwas stabiliesiert hat,denn nur von der Erwerbslosenrente kann ich selbst als Singel nit leben .
Meine alten Berufe werd ich wohl nicht mehr ausüben können also geht es eh ins Büro oder Pförtner oder was weis ich was möglich ist mit der KHüfte.
Gestern war ich auf jeden fall schon mal Positiv überrascht das die 2cm Lücke geschlossen war und das nach 6 Wochen nach der OP .
Jo und danke für dein Lob der Bilder vom Ringfun ,das gibt besterkt mich dann dies Jahr doch gleich wieder da hin zu fahren und Bilder zu machen .
Vieleicht sehen wir uns ja dann da .
Gruß Andreas
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@ Andreas - Newby:
Bewundernswerte Einstellung. Weiter so!



Bewundernswerte Einstellung. Weiter so!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dem schließe ich mich an! Und wenn du mal auf einen Kaffee vorbeikommen kannst: Meld dich! Oder ich komm zu dir.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten: