Zum Inhalt

Erfahrung Conti Slicks

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bin letztens soft vorne und soft hinten auf der Super Duke gefahren. 4 Turns NBR GP-Kurs bei knapp 30 Grad. Reifen sehen noch gut aus und fühlen sich auch so an !
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich kann das, was unser Herr Schnieders sagt, mittlerweile aus eigener Erfahrung nur bestätigen:
Entweder Endurance oder Soft - nichts anderes! Natürlich den soften im Rennen, sonst ärgerst Du Dich wie ich am Nürbugring (wo ich Medium gefahren bin)... :evil:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Bennih8 Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:44
  • Motorrad: CBR 600 PC40
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Bennih8 »

Was soll an dem Medium schlecht sein?
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
  • Benutzeravatar
  • Cassiopeia Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 18:52

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Cassiopeia »

Wie lange hält dann nen Soft-HR?

Wollte mir jetzt dann für Pannonia eigentlich 2 Medium-HR besorgen (für 3 Tage), sollte ich lieber nen Endurance und nen Soft nehmen?
Vorne Soft hab ich schon kapiert :)

Gruß
Leistung ist wie schnell man gegen die Wand fährt,
Drehmoment wie fest...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Cassiopeia hat geschrieben:Wie lange hält dann nen Soft-HR?
Die Frage wird dir niemand für dich korrekt beantworten können.
Rundenzeit, Temperatur, Fahrstilabhängig.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Bennih8 hat geschrieben:Was soll an dem Medium schlecht sein?
Weil er vielleicht - wenn überhaupt - marginal mehr Grip als ein Endurance bietet, aber nicht annähernd so lange hält.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Hmm, ok naja bin zwa bei weitem nicht der schnellste bin aber mit einen fast abgefahrenen Medium (außen schon Slick) in HHR meine pers. schnellste Runde gefahren.. Und der Reifen hat etliche Turns hinter sich so viel das ich gar nicht weiß wie viel ;)
Mal sehen wie lange der neue hält, 1,5 Tage hat er hinter sich und sieht noch sehr gut aus..

Aber dann werd ich mal den Soft und Endurance hinten probieren..
Und wenn mein Medium vorne endlich mal fertig ist dann vorne einen Soften..
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Kann man denn irgendwie sagen ab welcher Boden/Lufttemp. ich nen Endurance anstatt ein Soft nehmen?

Bin am Samstag das erste mal in Oschersleben Conti slick soft gefahren und hatte das gefühl das er Nachmittags am rutschen war...
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Und wie warm war es da?
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Re: Erfahrung Conti Slicks

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

25-28 Grad Lufttemperatur bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel.

Asphalttemp. habe ich keine. :(
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
Antworten