Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Jörg#33 hat geschrieben: Hey ihr Pussies, was ist das für ein Quatsch? :twisted:
PS: Der gezeigte Reifen sieht aus als wäre er nicht auf Arbeitstemperatur gekommen. Kann natürlich auch andere Gründe haben ...
Hey Du harter Mann, was ist das für ein Quatsch?! :twisted: 8) :lol:

Nein, im Ernst, die ziemlich offensichtliche Unregelmässigkeit der Risse lässt auf das Fahrwerk schliessen...

Aber...
Jörgilein hat geschrieben: Kann natürlich auch andere Gründe haben ...
:wink: :mrgreen:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

sancho2244 hat geschrieben:Habe in meiner 848 das Standart Showa Federbein. Federbasis 4 Gewindegänge vorgespannt, Zugstufe voll auf ( habe trotzdem das Gefühl sie federt zu langsam aus) Druckstufe 2,5 Umdrehungen auf. Ich mit Ausrüstung ca. 85 Kg. Reifen Supercorsa pro SC 2 Luftdruck im kalten Zustand gemessen 1,9 Bar
Hat jemand ein Plan, was ich am Fahrwerk ändern muss?

http://yfrog.com/5odsc048731600x1200j
Danke
Also bei einem Pirelli bei aufreissenden Reifen die Zugstufe weiter aufzumachen ist der total falsche Weg. Ein Reifen mit weicher Karkasse und höherer Eigendämpfung wie der Pirelli benötigt tendenziell eine härtere Zugstufe.
Sonst "springt" der Reifen, hat zu wenig bzw.- unregelmäßige Bodenhaftung und dadurch kommt das Aufreissen.

Probier das mal. Drei Sachen auf einmal zu verändern bringt nichts.

Ciao

Alfred
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Könnte mir vielleicht auch jemand nen Tipp geben um diese "Beulen" nicht mehr zu bekommen?

Ist ein D209 GP Racer(M), Luftdruck 1,7 (kalt)
Federvorspannung müßte eigentlich paßen, Federrate wurde ans Gewicht angepaßt
Aber mit Zug-/Druckstufe liege ich wohl irgendwie daneben?! :roll:


Bild
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Reifen Supercorsa pro SC 2 Luftdruck im kalten Zustand gemessen 1,9 Bar
Hat jemand ein Plan, was ich am Fahrwerk ändern muss?
...Ich fahr den SC2 warm 1,8 - 1,9 bar... dann könnteste du sogar Glück haben, dass er sich dann wieder zu fährt...

ahoi
Ahoi, Krulli#10
Newskin Racing Team
  • sancho2244 Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 14:53

Kontaktdaten:

Beitrag von sancho2244 »

Danke für die Antworten. werde es mal mit anderem Luftdruck 1,8-1,9 bar im warmen Zustand probieren.8)
ciao
Antworten