Zum Inhalt

Stürze und Verletzungen auf der Rennstrecke

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

@ der Jens,
hallo, ich bekomme am Donnerstag den Endgültigen Gips. Dann wird das Gelenk auch noch einmal geröngt. Ob die Variante mit der Schraube gleich angewandt werden kann werde ich mal erfragen.
Danke für den Tipp.
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Das ganze Jahr was zu tun!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Mal nen freundlichen Gruß ins gebückte Volk schicke!! :rockout3:

Mich hat es bisher einmal geschmissen und zwar in Brno, in der "Schlüsselbeinkurve" die erste Rechts nach dem Omega also.

Funzte bis dahin alles prächtig, war aber wie so oft der letzte Stint des Tages 10min vor Schluss. :shit:
Die Kurve selbst finde ich ein wenig unangenehm, irgendwie wakelt die Kiste hinten immer ein wenig zuviel, beim "aufziehen", liegt aber vielleicht auch daran, weil ich manchmal etwas "schwutelös" :roll: unterwegs bin.
Aber ich denke die meisten hier die Brno kennen, wissen wohl was ich meine.
War aber trotzdem ein Fahrfehler, hab das Gas zu weit aufgezogen, daraus resultierte :shocked: ein Highsider bei knapp 100km!
Hab mich mehrfach überschlagen wie ein Kanikel, irgendwie noch instintiv die Gräten an mich gezogen und geschaut was passiert. :huh: War ja nur noch Passagier auf'm eigenen Dampfer. Danach war einiges am Bock inkl. meiner Kombi mit 3er Korn kiesgestrahlt. Was aber wiederum authentisch wirkt!
Multiple Prellungen am ganzen körper, hab mich am nächsten Tag gefühlt wie :punch: !
Linke Hand hat es besonders stark erwischt, hatte ich ein gutes halbes jahr damit zu tun.
Langzeitfolgen keine.
Wieder daheim angekommen, den geschrotten Bock in den Keller gezerrt und im Herbst / Winter das Ding wieder gerade gedengelt.
Hat was von ne'm "perpetuum mobile" :idea: du baust in liebevoller kleinarbeit dein geliebtes Spaltgerät nach allen Regeln der Kunst und des Handwerks auf. Um es dann, in der nächsten Saison, wieder fachmänisch zu zerstören :morons: irgendwie behämmert, oder :?:
Aber das ist ja das schöne an dem Sport, du hast immer das ganze Jahr was zu tun.

Grüssle Bernd the Bladeracer
#133
BE ON EDGE

Brno 23.-25.05.05
Pannonia 25.-28.07.05
Most in Planung
evtl. Spa o. Hockenheim
Zuletzt geändert von Steensi am Sonntag 27. Februar 2005, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

[img]Mich hat es bisher einmal geschmissen und zwar in Brno, in der "Schlüsselbeinkurve" die erste Rechts nach dem Omega also.

Funzte bis dahin alles prächtig, war aber wie so oft der letzte Stint des Tages 10min vor Schluss.
Die Kurve selbst finde ich ein wenig unangenehm, irgendwie wakelt die Kiste hinten immer ein wenig zuviel, bei "aufziehen", liegt aber vielleicht auch daran, weil ich manchmal etwas "schwutelös" unterwegs bin.
Aber ich denke die meisten hier die Bnro kennen, wissen wohl was ich meine.[/img]

An dieser Stelle hatte ich auch schon einen Abflug. Da ist nämlich genau auf der Ideallinie eine Bodenwelle beim Rausbeschleunigen. Endete bei mir mit einem Bruch der Speiche im rechten Arm.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten