Wie finanziert ihr das Aufzünden?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Totto Offline
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
- Motorrad: FS 450 Husqvarna
- Lieblingsstrecke: Wittgenborn
- Wohnort: Bochum
Frau arbeiten schicken.
Selber arbeiten.
Heftigst angasen und öfters abfliegen.
(2 Monate Pause wegen Brüchen + 1 Woche kein Bock zu zünden,dann 3 Wochen Angst beim Angasen überwinden. Wieder stürzen. Gut ist es wenn du stürzt, dir was brichst, aber wenige Teile (am Motorrad!) kaputt gehen).
Tja so pack ich das, hehe...
Selber arbeiten.
Heftigst angasen und öfters abfliegen.
(2 Monate Pause wegen Brüchen + 1 Woche kein Bock zu zünden,dann 3 Wochen Angst beim Angasen überwinden. Wieder stürzen. Gut ist es wenn du stürzt, dir was brichst, aber wenige Teile (am Motorrad!) kaputt gehen).
Tja so pack ich das, hehe...
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. 

- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
ich hab da nen einfach trick, ich nehm geld für sex von den frauen.
erwähnte ich schon dass ich immer noch meine alte blade von 2002 fahre...




erwähnte ich schon dass ich immer noch meine alte blade von 2002 fahre...





dadidada hat geschrieben:Ganz einfach. Für jeden dummen Spruch hier im Forum gibts ´n Euro. Manche können sich sogar ne MV leisten![]()
Im Ernst: Den wenigsten wird was geschenkt. Viele hier arbeiten verdammt hart, um die Kohle für das teure Vergnügen zusammen zu kratzen. So einfach ist das. Malochen und Prioritäten setzen.


Gruß
Roland
mir gehts auch so wie den meisten hier, arbeiten arbeiten arbeiten auf urlaub verzichten vieles Selber machen und vorallem nicht mehr auf der strasse fahren, dass sind nämlich auch jeden Sonntag den man auf der strasse fährt auch so 70-100Euro also bei 15 Sonntagen sind das auch so 12-13 Hundert Euro, da kann man schon was machen






Suzuki GSXR 1000 K10, #5
hörma,GlatzenederDecembersoul hat geschrieben:r1duke hat geschrieben:...wie immer,Banküberfall und Prostituzion![]()
![]()
![]()
Ey Du Hofbräubespoilter Ford-Fahrer ....wie willst DU denn mit Prostitution Geld verdienen
![]()
![]()
![]()
![]()

wer kann der kann

apopo für Hofbräuspeuler brenn ich Dich bei der HFWMfA ausenrum her


axso bei dem Weg ich binn umweltbewusst geworden und fahr jetzt Bus

r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Problem ist aber wenn man wegen der Kohle nur 3 mal im Jahr aufzünden kann, dann rostet man buchstäblich...ein wenn man nur RS fährt.
Deshalb werde 2009 einnen neuen Ansatz probiern. Aufzünden und Urlaub. Heisst praktisch gesehen: 3 Tage Bünn und dann direkt danach eine Woche am Gardasee Strasse fahren.
Deshalb werde 2009 einnen neuen Ansatz probiern. Aufzünden und Urlaub. Heisst praktisch gesehen: 3 Tage Bünn und dann direkt danach eine Woche am Gardasee Strasse fahren.
MarcPeter, wenn Du noch keine Unterkunft am Lago di Garda hast kann ich
Dir zwei sehr nette Tipps geben. Ich bin auch jedes Jahr am See für zwei
Wochen zum Kurven u. Bergedüsen.
Wirklich preiswerte Ferienwohnungen in Höhenlage in einer Region wo
der See noch nicht so überlaufen ist:
http://www.gardasee-tignale.de/vistalago.htm
Solls lieber ein Motorradhotel sein mit gutem Service:
http://www.hoteltoresela.it/gardasee/index.htm
Und so haben wir dieses Jahr gewohnt:
[img]http://img371.imageshack.us/img371/4317/urlaub2008gardasee006cn8.jpg[/img]
Hach ich könnt grad wieder wegfahren...............hab den Winterblues
Grüße vom Zettie
Dir zwei sehr nette Tipps geben. Ich bin auch jedes Jahr am See für zwei
Wochen zum Kurven u. Bergedüsen.

Wirklich preiswerte Ferienwohnungen in Höhenlage in einer Region wo
der See noch nicht so überlaufen ist:
http://www.gardasee-tignale.de/vistalago.htm
Solls lieber ein Motorradhotel sein mit gutem Service:
http://www.hoteltoresela.it/gardasee/index.htm
Und so haben wir dieses Jahr gewohnt:
[img]http://img371.imageshack.us/img371/4317/urlaub2008gardasee006cn8.jpg[/img]
Hach ich könnt grad wieder wegfahren...............hab den Winterblues

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
Ich hätte da auch noch einen Hoteltipp: http://www.montegargnano.it. Traumhaft gelegen und mit hervorragendem Essen. Die Zimmer sind einfach aber günstig. Die haben auch neue Ferienhäuser. Alles einfach Klasse.MarcPeter hat geschrieben:Problem ist aber wenn man wegen der Kohle nur 3 mal im Jahr aufzünden kann, dann rostet man buchstäblich...ein wenn man nur RS fährt.
Deshalb werde 2009 einnen neuen Ansatz probiern. Aufzünden und Urlaub. Heisst praktisch gesehen: 3 Tage Bünn und dann direkt danach eine Woche am Gardasee Strasse fahren.
Das Hotel liegt genau an dieser Strecke http://www.youtube.com/watch?v=O5O4Jn9dak0. Dort habe ich meine KTM Superduke eingefahren

Gruß
Steph
@#73: Jepp, unsere beiden Tipps vom Westufer sind nur ein paar Kilometer
auseinander.
Und die Strecke zum Idrosee ist wirklich der Hammer.
Ich hatte nur dieses Jahr öfter mal kleine Fiats im Gegenverkehr die die
"Diretissima" zwischen den Kurven wählten. Nicht so lustig wenn vor dem
Visier ein Außenspiegel vom Gegenverkehr auftaucht.
Grüße vom Zettie
auseinander.

Ich hatte nur dieses Jahr öfter mal kleine Fiats im Gegenverkehr die die
"Diretissima" zwischen den Kurven wählten. Nicht so lustig wenn vor dem
Visier ein Außenspiegel vom Gegenverkehr auftaucht.

Grüße vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
Die Strecke ist wirklich der Hammer. Damals, also 2005, habe ich mich in der Gegend in einen Rausch gefahren. Nach vier Tagen und 2.400km habe ich die Superduke in meinen Transporter gestellt, sonst hätte ich mich umgebracht. Jeden abend konnte man so unglaublich gut bei Alain, dem belgischen Hotelier essen, dass jeder Tag perfekt war.Zzettie hat geschrieben:@#73: Jepp, unsere beiden Tipps vom Westufer sind nur ein paar Kilometer
auseinander.Und die Strecke zum Idrosee ist wirklich der Hammer.
Ich hatte nur dieses Jahr öfter mal kleine Fiats im Gegenverkehr die die
"Diretissima" zwischen den Kurven wählten. Nicht so lustig wenn vor dem
Visier ein Außenspiegel vom Gegenverkehr auftaucht.
Grüße vom Zettie
Würde ich noch auf der Straße fahren, wäre die Gegend meine erste Wahl. Die Superduke habe ich noch

Gruß
Steph