Zum Inhalt

Fragen zum R6 Cup

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Die maximale Anzahl der Starter steht im Homologationsprotokoll der jeweiligen Strecke.

In OSL sind das (glaube ich) 54 Starter.

Sreckenlänge und Breite werden da berücksichtigt.

Der Auswahlmodus ist -wie üblich- die Trainingsbestzeit.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

HaWe Köhle hat geschrieben:Die maximale Anzahl der Starter steht im Homologationsprotokoll der jeweiligen Strecke....
...und darf natürlich von jedem Veranstalter selbst nach seinem Gutdünken nach unten korrigiert werden!

Wenn die im R6-Cup sagen, es fahren nur 40, dann fahren nur 40.
Welche dann wohl die 10 sind, die nicht fahren dürfen??
hhhmm..... wie wird das wohl entschieden? Nach Körpergröße? Haarfarbe? ...
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Schönes Neues! Frank!

Sollte ich mal das Yamaha-Cup-Reglement lesen?
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

HaWe danke, dir auch ein frohes Neues!

Mit meinem Post oben habe ich eher den fragestellenden Facehacker gemeint; was du schreibst, ist natürlich richtig, jede Strecke hat durch die Abnahme ihre maximale Starterzahl.
Aber der Veranstalter kann innerhalb dieser nochmal selbst entscheiden, wieviele er auf die Strecke lassen will.

Wie gesagt, ich weiß nicht, was im Regelwerk des R6-Cup steht, aber wenn da 40 steht, wird das schon stimmen.
Und jeder, der sich schonmal mit den Grundprinzipien des Motorsports beschäftigt hat, wird sich die Frage selbst beantworten können, wer dann die 40 startberechtigten Fahrer sein werden, wenn es 50 "Anwärter" gibt.
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Es gibt nur eine Grundvoruassetzung um Motorradsport betreiben zu dürfen: Genug Geld um es bezahlen zu können.

Gesunder Menschenverstand oder gar Intelligenz sind keine Voraussetzung. Es gibt sogar böse Zungen die behaupten, dass diese Eigenschaften eher hinderlich sind :wink:

Neujahrs-Gruß
CeDee

PS:
Was ist nur aus diesem Forum geworden :oops:
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

@CeDee: DANKE, jetzt hab ich wieder ne Ausrede mehr um meine schwuchteligen Rundenzeiten dran festzumachen 8) :lol:

Thomas
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Es ist normalerweise so, das wie z.B. in Schleiz wirklich nur 40 Fahrer starten dürfen. :arrow: Dann werden die 10 langsamsten gestrichen und dürfen das Rennen von der Boxengasse ansehen.

Bei anderen Strecken wie z.B. OSL. da braucht man sich keine sorgen machen.Vorausgesetzt man erreicht die Zeitgrenze :wink:
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Servus Björn,

danke für die Info.

ich hoff mal, das ich mindestens so gut bin wie der 40. Platz, damit ich mir da keine Sorgen machen muss.

Es steht ja im Reglement. Von daher kann sich keiner Beschweren.
Wenn man jetzt aber wirklich einer der langsameren is, und bei keinem der 8 Rennen wirklich fahren darf, dann ist das doch schon sehr deprimierend, und ich wette das ist nicht jedem Neueinsteiger bewusst, der sich anmeldet...

Auf welchen Strecken wirds denn noch so gehandhabt wie in Schleiz?
Bzw. die anderen sind doch eigentlich alle größer so wie OL. Von daher würde sich das Problem doch auf Schleiz beschränken, irr ich?
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

CeDee hat geschrieben:
Neujahrs-Gruß
CeDee

PS:
Was ist nur aus diesem Forum geworden :oops:
@CeDee,

beste Grüße!

....Du hast dem Forum gefehlt. Ist dies ein Vorsatz 2009, jetzt wieder an dem Forum zu arbeiten?

Ich freue mich!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Also ich habe es nur in Schleiz erlebt, dass einige Fahrer das Rennen von der Boxenmauer ansehen mussten.

Es gab ein Mädel, die hat sich für fast kein Rennen qulifiziert.Allerdings hat auch da Thomas noch was gedreht, dass sie wenigstens ein paar Rennen fahren konnte :wink:
Antworten