Zum Inhalt

Probleme mit/bei PVM?!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Jens hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: In Österreich sagen wir:
"Durchs Reden kumman d'Leit zsamm! :wink:
In Österreich buddeln Väter auch ihre Töchter über Jahre ein :shock:
Das ist zur Sicherheit,

damit sie nicht (wie in Deutschland) in der Schule über den haufen geballert werden :assshaking: :hiding:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

John`ek hat geschrieben:Rudi, die Probs mit den Lieferzeiten gabs ja nicht nur 2008 und es hörte sich bei den Berichten nicht so an, als ob die Kunden gewarnt worden wären, dass es nicht absehbar ist, wann wieder geliefert werden kann. Darüber hinaus, wenn etwas nicht lieferbar ist, dann mache ich es entsprechend auf der HP kenntlich.

Ich finde es persönlich sehr, sehr schade, weil mir die Produkte sehr gefallen, aber in dieser Preisklasse dürfte man wohl ein wenig mehr Service erwarten, auch im Umgang.
Wieso, originale Felgen (zumindest bei Yamaha R1) kosten gleich viel oder mehr :wink:
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

haha, deswegen kauft sie auch keiner bei Yamaha.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Ecotec hat geschrieben:Hatte im August PVM 6 Speichen Alu bestellt und nach 6 Wochen bekommen.

Immer mit Herrn Ott sprechen.

MFG

Ecotec

Sali

Hatte meine Felgen von PVM bereits innert 4 Wochen nach Überweisung bei mir zu hause.
Von meiner Seite her absolut korrekter und rascher Service.
Aber eben, leider gibt es immer wieder Ausnahmen.
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

ca hat geschrieben:Nur 10 Monate?
In der DDR haben die Leute bis zu 18Jahre auf ihr Auto gewartet :lol:
... und das, obwohl die Rohware "Pappe" massenhaft vorhanden war :wink: :lol:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Kretzsche,

"Pappe" ist ein Begriff, den die DDR-Bürger geprägt haben.

Im Grunde stimmt dies nicht, weil das Material der Karosserie aus Faserstoffen bestand, die zusammen mit Harz unter Wärme in Form verpresst wurden.

Steigerung ist "Rennpappe", Spitzname für eine in der DDR gefahrene und ob ihrer Fahrweise beliebten Rennklasse mit den 600 ccm Zweitaktern.

Auch hat es mal einen Anlauf gegeben, aus den Trabis kleine Einsitzer- Monoposto-Rennwagen zu bauen.

Erinnern darf man in diesem Zusammenhang an die Kunststoffkarosserien der Lloyd-"Leukoplastbomber" in den 50ern der Bremer Borgwardwerke mit dem Slogan "Wer den Tod nicht scheut, fährt Lloyd"!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Pa#4 hat geschrieben:Kretzsche,

"Pappe" ist ein Begriff, den die DDR-Bürger geprägt haben.
...Isch waeiß :wink:
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Lieber nach 10 Monaten Felgen ohne Lufteinschlüsse, als gewissenlose Geschäftemacher die den Kram einfach rausschicken und hinterher die Haftung von sich weisen da es ja "Racing" Produkte sind.
Soll es ja auch schon gegeben haben :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Steffen#149 hat geschrieben:Lieber nach 10 Monaten Felgen ohne Lufteinschlüsse, als gewissenlose Geschäftemacher die den Kram einfach rausschicken und hinterher die Haftung von sich weisen da es ja "Racing" Produkte sind.
Soll es ja auch schon gegeben haben :twisted:
Will das Thema mal hervor holen. Obigen Beitrag kann ich voll unterschreiben. Gerade absolut leicht gemachte Felgen können heikel sein, wenn es um Stabilität geht, also je leichter die Felge desto sensibler muss der Hersteller/Verkäufer damit umgehen. Bei Magnesium wird es nochmal heikler, aber das ist mittlerweile ja wohl eh' allen klar.

Wie man hörte, wurde mal eine ganze Charge mangelhafter Magnesium-Rohlinge an PVM geliefert. So ärgerlich wohl jeder wäre, wenn er Monate um Monate auf Räder warten muss, so erleichtert wäre ich, bei einer Firma zu kaufen, die lieber eine 100% genaue Qualitätskontrolle macht und nur absolut gute Teile ausliefert, als wenn man, nur um dem Gemecker der Kunden zu entgehen, zweifelhafte Teile raus schickt.

Meine Erfahrung ist absolut positiv: Bin immer telefonisch gut zum Herrn Ott von PVM durchgekommen, bin gut und sehr freundlich beraten worden, habe einen fairen Preis bekommen und der Liefertermin wurde auf den Tag genau eingehalten ! Und die Ware ist, soweit ich das bisher beurteilen konnte TOP!

Ohne Berechnung waren für beide Felgen Winkelventile aus Alu und vorn maßgenau auf Pressitz eingepasste Raddistanzen dabei ! Dabei waren auch diese Teile mit Zusatzaufwand auf Leichtbau bei gleichzeitiger Stabilität gearbeitet - bei all den Eigenbau Dreh- und Frästeilen an meiner Kuh kann ich das gut beurteilen!

Normal ist eher anders rum, das man nie mehr bekommt wie bestellt und häufig sogar lieblos auf geringsten Aufwand und maximalen Ertrag gearbeitet wird und man dann hier und da selber Hand anlegen muss.

Bei PVM war das genau anders rum, ich bin sehr positiv überrascht und das sollte man einfach auch mal erwähnen !

Wenn ich auf meiner Badezimmerwaage nur auch mal so gute Ergebnisse abliefern würde ! :wink:

Das einige den Kontakt zu PVM und speziell Herrn Ott ganz anders schildern, kann ich mir kaum vorstellen. Wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus. Wenn es bei vielen Leuten so gut läuft wie bei mir und man sich dann das Gemecker von anderen Leuten durch liest, gehörten da dann wohl zwei Leute dazu.

Nach dem Gemecker hier muss das auch mal gesagt werden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Sofatester am Mittwoch 10. Februar 2010, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sofatester hat geschrieben:Nach dem Gemecker hier muss das auch mal gesagt werden. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Dito :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten