Zum Inhalt

Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fat Cat Offline
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Sonntag 8. August 2010, 19:49
  • Motorrad: ZX-10R / Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Fat Cat »

Kenn das Gefühl :alright: Ist mir auch schon einmal passiert. Im Werkzeug das Rückseitige Teil vergessen einzusetzen beim Kellermann.
  • Benutzeravatar
  • motophil Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
  • Motorrad: Husqvarna 701 SM

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von motophil »

Fat Cat hat geschrieben:Kenn das Gefühl :alright: Ist mir auch schon einmal passiert. Im Werkzeug das Rückseitige Teil vergessen einzusetzen beim Kellermann.
Willkommen im Club :lol:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Fat Cat hat geschrieben:Kenn das Gefühl :alright: Ist mir auch schon einmal passiert. Im Werkzeug das Rückseitige Teil vergessen einzusetzen beim Kellermann.
:wink:
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Zed hat geschrieben:So, kann mir heute gleich ein neues Kettenschloss besorgen. Hab gestern nochmal nachdrücken wollen und Esel, der ich bin, hab ich die Niete aus dem Schloss rausgedrückt... Werkzeug falsch angesetzt. Könnt mich ohrfeigen...
immer wieder schön einem berühmt/berüchtigten Zed-Test beizuwohnen.
Das hab ich wirklich vermisst Hans :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Nach dem vernieten muss der aufgespreizte Hohlnietkopf bei DID-Ketten einen Durchmesser zwischen 5,50 und 5,80mm haben.

Anpeilen sollte man 5,65-5,80mm

Mit dem DID-Tool werden es recht wiederholgenau bei mir immer 5,75-5,80

Der nominelle Bolzendurchmesser sind 5,38mm (ist irgendsoein Zollmaß)
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

slonegan hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:So, kann mir heute gleich ein neues Kettenschloss besorgen. Hab gestern nochmal nachdrücken wollen und Esel, der ich bin, hab ich die Niete aus dem Schloss rausgedrückt... Werkzeug falsch angesetzt. Könnt mich ohrfeigen...
immer wieder schön einem berühmt/berüchtigten Zed-Test beizuwohnen.
Das hab ich wirklich vermisst Hans :mrgreen:
:wink:

Und Du bist?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 319
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Zed hat geschrieben:
slonegan hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:So, kann mir heute gleich ein neues Kettenschloss besorgen. Hab gestern nochmal nachdrücken wollen und Esel, der ich bin, hab ich die Niete aus dem Schloss rausgedrückt... Werkzeug falsch angesetzt. Könnt mich ohrfeigen...
immer wieder schön einem berühmt/berüchtigten Zed-Test beizuwohnen.
Das hab ich wirklich vermisst Hans :mrgreen:
:wink:

Und Du bist?
Walle :roll:
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

:D :D :D :D sieh an! Dich gibt´s noch!? Cool!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von digitalracingfun »

Hi zusammen,

also ich hab für mein Motorrad immer Werkzeug von Connex verwendet bisher. Das hat eigentlich bei Allem gut funktionier, die haben auch eine große Auswahl. Da sollte also auch für dein Motorrad was dabei sein. Für die Kette hab ich es allerdings noch nicht ausprobiert, deshalb kann ich dir dabei keinen spezifischen Produktnamen nennen, aber klick dich einfach mal durch die Produkte durch.

Hoffe konnte weiterhelfen

Grüßle :)
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Re: Kette und Kettentrenn- und Vernietwerkzeug

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich habe heute meine DID zvmx 520 mit dem Kellermann KTW vernieten wollen. Ich komme aber selbst bei den maximal angegebenen 35NM nur auf 5,2mm und 5,3mm Kopfdurchmesser.
Das Nietschloss ist genauso breit wie die Nachbarglieder, ich habe das Plättchen also weit genug aufgeschoben (gemessen mit der Schieblehre).
Woran liegt das? Das Kellermann Nietwerkzeug soll ja eigentlich sehr gut sein?

Kann ich versuchen mit einem 90° Körner den Nietkopf weiter aufzutreiben?
Antworten