SP-12 Harry hat geschrieben:Wenn ich dann auch noch eine Kritik an Speer üben dürfte (ist wirklich der einzige Kritikpunkt, ansonsten war es klasse!):
Ob man Leute mit einer Harley Davidson 883 Sportster (oder wie der Müllhaufen auch immer heissen mag) auf die Rennstrecke lassen sollte, daran habe ich grosse Zweifel. Kommt mir jetzt nicht damit, dass Bundy damit dort ne 2:00 fahren würde!! Ich finde um das Chaos mit den Anfängern nicht unnötig zu vergrössern, sollte man solche Moppeds nicht zulassen. Was kommt als nächstes? Eine Virago oder Intruder??
hehe, und ich hatte mir diesen punkt extra verkniffen
Also so langsam wie da in der langsamen Gruppe manche ihre brandneuen Supersportler durch die Kurven geschoben haben war da eine Chopper nicht sooo fehl am Platz.
Hab da von der Tribüne aus einen gesehen der wurde auf ner sehr abenteuerlichen Linie von Einfahrt Motodrom bis Anfang Start-Ziel von rund 15 Leuten überholt.
jordi hat geschrieben:
hm, also mich hat er noch ueberholt, er war mir dann eine kurve voraus und als ich schliesslich ums eck kam, kniete er gerade entgegen der fahrtrichtung und seine karre drehte sich derweil um die eigene achse richtung gras. die rote flagge kam allerdings erst direkt vor der kurve, wo lulli lag.
Die rote Flagge wurde mitten in der Sachs geschwenkt, mindestens schon 20 bis 30 Sekunden, ehe der gestürzte Fahrer kam.
Mein Eindruck von der Sachs war, das der sich erschreckt hat (evtl. über die Rote Flagge?) und die Bremse dicht gemacht hat, der Sturz sah eher so aus, als wenn das Vorderrad eingeklappt ist. Daraufhin warf der Streckenposten die rote Flagge in den Kies und rannte zu dem gestürzten Fahrer um zu helfen. Was zu folge hatte, das nun keine mehr eine rote Flagge gesehen hat (da die Kurve vorher ja auch nix gezeigt wurde). Einige starteten noch Überholmanöver, welche teilweise sehr knapp an dem liegendem Motorrad vorbei gingen.
Nun, ja die Frage, aus welchen Grund man, nach dem man Rot gezeigt bekommt, entweder noch per highsider oder eingeklapptes Vorderrad hinfällt, habe ich mir schon gestellt.
Aber wie gesagt, war nur mein Eindruck von der Tribüne aus, kann alles ganz anders gewesen sein.
R6-Casi hat geschrieben:Ja ich.
Kann alles bewegen auch keine Rückenschmerzen, aber hat was am Becken.
Was genau mußten die erst untersuchen, darum habe sie ihn im Heli mitgenommen.
Ist ein Kumpel von mir.
Also Rote Flagge habe ich keine gesehen. Vor der sachskurve war meines erachtens keine drausen.Die (wenn sie da war) rote flagge in der sachskurve habe ich ebenfalls nicht gesehen.
Bremse habe ich nicht zu gemacht.War da schon wieder am rausbeschleunigen.
Es war im 2ten turn, im ersten hatten sich aber auch schon einer oder 2 gelegt, obwohl mit instruktor gefahren wurde.
Ich bin insgesamt 4 runden genau hinter einem instruktor gefahren, mit dem ich auch nach dem turn gesprochen hatte.Der sagte mir das meine linie echt sehr gut war für den anfang, und darum hatt er sich auch zurück zum nächsten fallen lassen.
Laut kumpel auf der tribüne muss es wohl nen highsider gewesen sein.
Ok da sage ich echt selbst schuld, lieber training mit instruktor buchen sollen.
Aber:. Was in der langsamen gruppe abging, fand sogar ich pervers.Da ist z.b einer mit ner kawa laut handy gestoppt immer so um die 2.40 und noch lamer gefahren.Das war echt krass. Vor allem rechnet man als anfänger garnicht mit so einem, der echt die kurven aufrecht durchfuhr.
Das nächste mal bin ich am 24.06 mit speer dort, und habe jemanden dabei der normal ganz schnelle gruppe fährt. Der wird mir einiges in der langsamen gruppe zeigen und auch mit ihm besprechen
Ist der Sprit auch noch so teuer,
bekommt die Gixxer trotzdem Feuer
Hallo,
wollte auch gern ein Beitrag zum Thema langsam,mittel,schnell,sehr schnelle Gruppe loswerden. Ich war in der mittel Gruppe mit der grünen Kawasaki ZX9R Startnummer 179 wer es interessiert. Muss leider sagen, ichm uss ein paar hier im Forum recht geben, nächstes mal werde ich in der schnellen Gruppe mitfahren ist mir egal ob ich überrundet werde oder nicht, und ob ich der langsamste dann bin in der Gruppe.
Ich konnte glücklicherweise, dank genügend Auslaufzone, mich retten. Und das alles weil einfach ungenügende Erfahrung von gewissen Fahrer da war. Ich möchte auch nicht ins Detail gehen. Bitte an alle, macht bitte erst ein Instruktortraining damit ihr erst mal wisst was eine Ideallinie ist und wie man sich auf einer Rennstrecke verhält, es ist für euch gut und für die anderen.
P.S. Eine Harley gehört nicht auf einer Rennstrecke ich bitte euch.
Und meine Meinung ist, rennstreckentauglich ist nur derjenige der Benzin im Blut hat, wenn ihr wisst was ich meine, das muss irgendwie schon aus dem Instinkt kommen.
Natürlich kann man alles lernen, aber Motorradfahren auf der Strasse um kurz in die Eisdiele zu fahren (EisdielenRacer) kann man nicht vergleichen mit ein paar Runden auf der Renne zu fahren, oder??
Gruss Sammy79
Sammy79 hat geschrieben:
Natürlich kann man alles lernen, aber Motorradfahren auf der Strasse um kurz in die Eisdiele zu fahren (EisdielenRacer) kann man nicht vergleichen mit ein paar Runden auf der Renne zu fahren, oder??
Gruss Sammy79
Kompromiss wäre...ne Eisdiele an der Start/Ziel Geraden........
@Sammy
Naja, so wird da auch kein Schuh daraus. Ich bin in dieser Gruppe ja einen Turn mitgefahren und mit konstant 2:22 vermutlich so etwa im Schnitt. Was ich da gesehen habe hat mir schon manchmal zu denken geben, aber so katastrophal war es nun auch nicht. Es liegt in der Natur der Sache, dass desto langsamer die Gruppe desto "schlechter" die Fahrer. Wenn jetzt jeder so denkt wie Du, dann gehen alle Gruppe höher und schwupps ... da waren sie wieder Deine drei Probleme
Wenn Du dem also aus dem Weg gehen willst, dann erhöhe möglichst schnell Dein eigenes Niveau und dann wird alles besser
Was Deine Definition von "rennstreckentauglich" angeht ... ... nur Benzin im Blut halte ich eher für gefährlich und wenn es sowas wie "rennstreckentauglich" überhaupt gibt, dann ist es die Fähigkeit seinen Denkapparat ordentlich zu benutzen und eine gewisse Sportlichlichkeit vor allem im Sinne von Koordination seiner Gräten zu besitzen. Unglücklicherweise reicht es aber das man irgendwie das Geld für ein Mopped zusammenbekommt.
Zur Harley: In einer Instruktorengruppe kann man das schonmal ausprobieren. Ob es nun Sinn macht oder nicht ...