Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Außerdem halten die Reifen ewig und der Grip lässt nicht nach, selbst nach 8x aufwärmen und 40 Runden konnte ich in Brno noch 2.11.3 fahren. Wer also einen gebrauchten N-Tec angeboten bekommt, kann bedenkenlos zugreifen.Chris#136 hat geschrieben:Yep, bevor man Geld ins Moped steckt, lieber in den teuren NTEC investieren, der feilt mehr Zeit ab als jedes Tuning...Roland hat geschrieben:Stimmt, die neuen N-tec sind der Wahnsinn! Der beste Reifen, den ich je gefahren bin....Heitzer hat geschrieben: D****p rulez!
Gebrauchte Rennreifen ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
ich bin ja nu ein bissi raus.
Erklär mir mal einer bitte was N-TEC für ein Reifen ist

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Ich hab ihn leider zu spät als "Wunderwaffe" entdeckt und konnte ihn nur in Brünn richtig austesten aber nächste Saison wird damit voll angegriffen...Roland hat geschrieben:Das kann ich voll und ganz unterschreiben. Außerdem halten die Reifen ewig und der Grip lässt nicht nach, selbst nach 8x aufwärmen und 40 Runden konnte ich in Brno noch 2.11.3 fahren. Wer also einen gebrauchten N-Tec angeboten bekommt, kann bedenkenlos zugreifen.Chris#136 hat geschrieben:Yep, bevor man Geld ins Moped steckt, lieber in den teuren NTEC investieren, der feilt mehr Zeit ab als jedes Tuning...Roland hat geschrieben:Stimmt, die neuen N-tec sind der Wahnsinn! Der beste Reifen, den ich je gefahren bin....Heitzer hat geschrieben: D****p rulez!


Das ist die neue Karkasse des Dunlop Slicks, sollen genial sein.Martin hat geschrieben:ich bin ja nu ein bissi raus.Erklär mir mal einer bitte was N-TEC für ein Reifen ist
hab noch 5 hintere hier um sie in Spanien zu testen

hab ich auf einer HP gefunden:
Hinten werden die Flanken zusätzlich durch zwei Ringe mit Dreiecksprofilstabilisiert.
Die damit erzielte Stabilität der Lauffläche sowie der Reifenaufbau mit zwei Nylon- Karkasslagen und zwei Aramid- Schnittgürteln vorn sowie einer Nylon- Karkasslage, zwei Nylon- Schnittgürteln und einem aufgespulten Aramid- Gürtel hinten (N- Tec Technologie) sorgen für ein Optimum an Präzision, Feedback und Stabilität. Die überarbeitete Kontur der Reifen vergrößert zudem ihre Aufstandsfläche und erlaubt damit höhere Brems- und Antriebskräfte sowie eine größere Querbeschleunigung.
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Na ja, 2 sec ist vielleicht ein wenig übertrieben. Eine halte ich für realistisch. Gefahren wird der N-Tec mit wirklich niedrigem Luftdruck von 1.2-1.6 Bar. Ich bin ihn mit 1.4 Bar gefahren und das war perfekt.Chris#136 hat geschrieben: Bringt bis zu 2 Sekunden je nach Strecke...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
Ich kann nur den Vergleich von Bridgestone R08 zu NTEC sagen, da waren es fast genau 2 Sekunden. Bei meinem Kollegen das gleiche, in Brünn von 2.09 hoch auf konstant 2.07 ( mit Serienfahrwerk und Motor). In Most (neue Streckenführung) das gleiche. Von 1.43,1 auf 1.40,9.Roland hat geschrieben:Na ja, 2 sec ist vielleicht ein wenig übertrieben. Eine halte ich für realistisch. Gefahren wird der N-Tec mit wirklich niedrigem Luftdruck von 1.2-1.6 Bar. Ich bin ihn mit 1.4 Bar gefahren und das war perfekt.Chris#136 hat geschrieben: Bringt bis zu 2 Sekunden je nach Strecke...
Luftdruck auch 1,4
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
-
- rb8 Offline
- Beiträge: 290
- Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2004, 11:26
- Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Chris#136 hat geschrieben:
Ich kann nur den Vergleich von Bridgestone R08 zu NTEC sagen, da waren es fast genau 2 Sekunden. Bei meinem Kollegen das gleiche, in Brünn von 2.09 hoch auf konstant 2.07 ( mit Serienfahrwerk und Motor). In Most (neue Streckenführung) das gleiche. Von 1.43,1 auf 1.40,9.
Luftdruck auch 1,4



- Güdy Offline
- Beiträge: 1984
- Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Bamberg
http://mylaps.com/results/showrun.jsp?id=979172Roland hat geschrieben:Ja genau, und Nummernschild war auch noch dran.....Chris#136 hat geschrieben: auf konstant 2.07 ( mit Serienfahrwerk und Motor)![]()
Der 2- platzierte (Rn19, Serienfahrwerk, lediglich PCIII und Akra, 165 PS am Rad)

wennst es nicht glaubst, frag mal unseren "Teamchef" Kalle (Karl-Heinz Hennemann), sagt dir doch bestimmt was...

Chris#136 hat geschrieben:Roland: Ich an deiner stelle würds Güdy glaubenRoland hat geschrieben:Ja genau, und Nummernschild war auch noch dran.....Chris#136 hat geschrieben: auf konstant 2.07 ( mit Serienfahrwerk und Motor)![]()
![]()
Teamchef" Kalle (Karl-Heinz Hennemann), ich werd zum Affen, Kalle soll endlich mal den Truck zu Andy schippern "Havana-Abschlussfete
![]()
Gruß
Michi #36
Michi #36