
Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
			
- RiscR6 Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Freitag 12. März 2004, 20:26
- Motorrad: RJ03 SSP-R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Solingen
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Sieht sehr gut aus 
			
			
									
						
										
						
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Der Hebel unterm Heck dient zur schnellen Höhenverstellung des Hecks? Prinzip wie ein hydraulischer Wagenheber?? 
Sehr geiles Ding! Sieht so schon leicht UND schnell aus! Richtig schick!
			
			
									
						
							
Sehr geiles Ding! Sieht so schon leicht UND schnell aus! Richtig schick!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
			
						
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Hi
Snoopy du weißt doch! gewaltig ist des Schlossers kraft wenn er mit dem Hebel schaft. Des halb Handbetrieb nix Hydraulik.
Hier mal noch ein schönes Foto von den Seitenteilen in Silber und in Kohle (Ich weiß das eine hat einen kleinen Schönheitsfehler).

Gruß Thorsten
			
			
									
						
										
						Snoopy du weißt doch! gewaltig ist des Schlossers kraft wenn er mit dem Hebel schaft. Des halb Handbetrieb nix Hydraulik.
Hier mal noch ein schönes Foto von den Seitenteilen in Silber und in Kohle (Ich weiß das eine hat einen kleinen Schönheitsfehler).

Gruß Thorsten
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ich hab nun auch ein Angebot für diesen Pott, würde den prinzipiell auch gern fahren, kann mir nur nicht vorstellen wo man den ESD heutzutage noch fahren darf. Wären Most und Brün realistisch? Was meint ihr?ThorstenGSXR hat geschrieben:Sorry aber du hast keine Ahnung von der Dimension dieses Auspuffes, da kannst du hinten locker eine Faust reinstecken. dagegen ist die Honda Version regelrecht Migrig.TraxX hat geschrieben:mittlerweile gibts für die fireblade nen topf der genauso aussieht von akra für jedermann zu kaufen, den müsste man sich halt auf seine auspuffanlage anpassenThorstenGSXR hat geschrieben: PS Der Auspuff hat keine Partnummer und man kann ihn aus diesem Grund auch nicht einfach kaufen. Ich kenne auch den Preis nicht und nein ich kann auch keinen besorgen. Ich bin froh das ich einen bekommen habe.
http://shop.jamparts.com/shop/HONDA,CBR ... ,ak,au.htm
macht ohne vorschalldämpfer mit sicherheit ordentlich krawall, aber das wird der topf von thorsten auch machen...
Gruß Thorsten
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Dort geht alles!
			
			
									
						
										
						
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			schlowakken und pan gehts auchPsyco hat geschrieben:............ wo man den ESD heutzutage noch fahren darf. Wären Most und Brün realistisch? Was meint ihr?
 
 @thorsten
sauber, mach weiter so

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
			
						
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			So das Jahr neigt sich dem Ende und der Höcker ist auch auf der Zielgerade
 
 
PS Der Höcker wiegt 1,7 Kg
MFG
Thorsten
			
			
									
						
										
						 
 PS Der Höcker wiegt 1,7 Kg
MFG
Thorsten
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Wann soll die gute mal wieder rollen?
			
			
									
						
							#27
			
						
- focuswrc Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 10:01
- Motorrad: Suzuki SV1000S
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Geil. Ab wann kann man den Höcker dann als Serienteil bei dir bestellen?
			
			
									
						
										
						
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Re: Der Wiederauf und Weiterbau meines Mopedes
				Kontaktdaten:
				
				
			
			Ok 
Das erste Roolout wird im März in Cartagena sein.
Zukaufen wird es den Höcker wohl nicht geben, denn der Aufwand ist zu groß und mir fehlt die Zeit.
Gruß Thorsten
			
			
									
						
										
						Das erste Roolout wird im März in Cartagena sein.
Zukaufen wird es den Höcker wohl nicht geben, denn der Aufwand ist zu groß und mir fehlt die Zeit.
Gruß Thorsten








