John`ek hat geschrieben:Leute, Hauptsache man bekommt was zu sehen. Wie soll der Sport sonst populär werden?
Sicher nicht dadurch, das die MotoGP auf ES2 (und damit PayTV) mit dem Dorna Feed übertragen wird und dies dann von den SBK-Stümpern kommentiert wird.
ES wird nur das Podium bringen, von Interviews der Deutschen nach dem Rennen (und auch davor) werden wir nix mehr sehen.
Hier werden sich noch einige Sport1 sehnlichst zurückwünschen! Ich vermisse es jetzt schon!
Da muss ich Roland zustimmen. Sollte Eurosport wirklich auf dem gleichen Niveau MotoGP wie SBK übertragen, wird sich spätestens nach dem ersten Rennen jeder Mielke und seine "weltklasse" Kommentare zurück wünschen. Ich hoffe aber immer noch, dass uns das erspart bleibt.
Ich hoffe einfach dass das Gerücht mit Eurosport nicht stimmt denn ich werde weder paytv beziehen , noch irgend sche***
aufnehmen, streamen oder sonstnochwas.
aber wie sagt man : Hoffnung Mutter der Dummen. Andererseits jeder zweite Dumme hat Glück !
In diesem Sinne ....
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Ich glaube morgen oder spätestens kommendes We soll es offiziell werden. Was ich gehört habe für 4!!!!! Jahre...
Das ist eine Katastrophe! Teams wie Kiefer, die bei Sport1 dank Eddie immer wieder erwähnt wurden, obwohl sie nicht im Bild waren werden die Leidtragenden sein. Auch Bradl und alle anderen werden das zu spüren bekommen. Die Zeiten sind ab 2015 vorbei, in denen sich die Sponsoren der Fahrer im TV sahen wenn ihre Fahrer nicht auf dem Trepperl stehen.
Ohh nein, hoffe nicht das die beiden Spuckspastis Labertgern und Raudis kommentieren und das Es wenigstens ein modernes Konzept hat was dem Sport in Deutschland hilft populärer, wie zB. Interviews vor und nach dem Rennen vom Alex.Berichterstattung rund um die Strecke inkl. Fans vor der Kamera. Kann mich noch damals an den Top Kommentator Dieter Braun auf ES erinnern und der war schon eine null dochdie Latte wurde noch tiefer von L.L. D.R. und R.R. nach unten gelegt. Da ist der Mielke, auch wenn er manchmal übertreibt schon besser. Alex ist sowieso außer Konkurrenz .Top Job von ihm und ein ein hoch auf seine Sprachsicherheit in diversen Sprachen
Zuletzt geändert von sitti123 am Mittwoch 24. September 2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
was soll denn die Heulerei? Mir ist egal ob ich es auf Sport1 oder Eurosport sehen kann.
Als man vor Jahren wagte zu erwähnen das es mit den Übertragungszeiten und den ach so tollen DSF Übertragungen auch bergab geht wenn die Kohle nicht stimmt erntete man Hohn. Plötzlich gabs aus Übersee keine Komentatoren vor Ort wie einst bei ES und jetzt mag Sport 1 es sich nicht mehr leisten zu investieren um die Übertragung zu bekommen.
ES ist bereit also freu ich mich das auch weiterhin MotoGP bei mir auf dem Schirm läuft. Wer da kommentiert ist mir egal. Hofmann wird natürlich fehlen aber wenn sich der Sender den Luxus nicht mehr leisten kann sollten wir froh sein das es ein anderer übernimmt.
Um ein paar Euro zu jammern die man eventuell für ES2 zahlt ist ziemlich albern, das war bei Sport1 nicht anders, wer alles sehen wollte musste Sport1 plus sehen und der Kommentator war mit den hier kommentierten von ES oder Sport1 mal überhaupt nicht zu vergleichen.
Wir werden sehen was kommt und wenn nix kommt wird eben ein Internet ABO gekauft, wenn auch die schlechteste Lösung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
John`ek hat geschrieben:braucht keinen wundern wenn die eingefleischten Racer wegen eines Kommentators das Gucken verweigern. Leute, Hauptsache man bekommt was zu sehen. Wie soll der Sport sonst populär werden?
Ist doch egal was einem den Spaß an der Freud verleidet. Für den einen ist es dieses und für den anderen ist es jenes. Ich tat mir mit dem Mielke auch hart, früher mehr als jetzt, aber ich kucke ja kaum noch. Früher hab ich immer gekuckt....
nobman hat geschrieben:
phiL46 hat geschrieben:(...)Wenn ich an die Eurosport MotoGP Übertragungen zurückdenke, so erinner mich vor allem an weniger lästige Kommentatoren als Mielke (Laberkern jetzt mal ausgeklammert) und stundenlange Live-Übertragungen von Freitag - Sonntag, alle Rennen, Trainings und sogar WarmUp, angenehm kurze Werbepausen und keinerlei Sendeausfälle, Re-Lives oder sonst irgendwas.
Ähnlich gute Erinnerungen habe ich auch, was bei Eurosport zum Schluß halt gar nicht ging waren die beiden sehr albernen Kommentatoren.
Also, die Sichtweise ist schon ein bisschen verklärt. Würde ich mir auch wünschen wenns genauso gewesen wäre wie geschildert.
Das beste an Eurosport war ja die englische Tonspur mit Julian Ryder, wer das nicht nutzte hat nur den halben Genuß gehabt.
Nun ja, Alex hat es ja fast schon bestätigt auf Twitter.
Ich weiss die zeitliche Abfolge damals nicht mehr genau ES ist bei MotoGP ausgestiegen und hat WSBK übernommen, während Sport1 MotoGP genommen hat. Anfangs war ich sehr skeptisch wegen Sport1 und "...ruf mich an!" aber das hat sich ja gelegt. Die ES Übertragungen waren ja auch ein sonntagfüllendes Event, Sport1 dann mit Freitag und Samstag dazu. Son Driss. Ich muss Freitags arbeiten und Samstags einkaufen, braucht kein Mensch sowas
Ich würde dem aktuellen Kommentatorenteam schon nachtrauern, Alex is eh klar und an das fast schon Lexikonartige Wissen vom Edgar, was Rennsport betrifft, kommt keiner von ES ran. Ich bleibe dabei: Manchmal isser etwas überschwänglich aber für mich ok, weil das ist Leidenschaft.
Ich weiss nicht wie es mit dem Norbert Okenga steht, der hat wohl nur Kenne von Speedway?
Naja, ich kann den Enkeln erzählen: Ich war bei der Sport1- ära dabei...
Wartet doch erstmal ab... und euch ist schon klar, dass Motorradrennsport eine absolute Randsportart in der Sportlandschaft ist? Also sollten wir alle zufrieden sein wenn überhaupt was gezeigt wird und unseren ach-so-geliebten Sport nicht in das Zentrum des Sportuniversums hieven - da gehört er nämlich einfach nicht hin und daran wird sich auch in den nächsten 1000 Jahren mit 100 Kiefers und 200 Bradels nix ändern. Bischen Realismus tut eben manchmal weh...