Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:Ich bin wohl der Einzige der JF94 Leistung für ok, aber sicher nicht für überragend hält....
Sehr solide, aber nicht mehr. Dazu kommt, beim Gaststart besondere Motivation vorhanden,
die sich erst über die Saison bestätigen muss. Und natürlich das Manko, das sein Körper unter Stress dann
auch noch oft nachgibt. Ist natürlich Kacke, steht aber so im Raum.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

doctorvoll hat geschrieben:
Tom-ek hat geschrieben:Ist reiti trotz Werksmoped und sehr viel Fahrzeit besser gefinischt?
Kann mich da nicht daran erinnern.
Reiti fuhr bei seinen Gaststarts auf ner priv. Eingesetzten BMW 2013 auf Pos 13 und 12.
Wie gesagt, Folgers Leistung war echt ok, ich bin mir allerdings sicher er hat sich selbst ehr in den Top 10 gesehn.
Was ich nicht verstehe: Ein Stefan Bradl wird in der Luft zerrissen wenn er in der MotoGP nicht permanent top10 fährt, Folger umjubelt für P12 in der SBK WM.
Überragend war 2009 Simoncelli in Imola: Der hockte sich von ner 250er GP Maschine auf ein SBK und fuhr aufs Podium.
... ich finde das Ergebnis schon stark.
Kein Sturz, stetig schneller geworden und das auf einer unbekannten Maschine.
Das die SBK von der IDM oder Moto-GP weit weg ist, sollte jedem klar sein - das Argument "ist doch auch eine Yamaha R1" kann man doch nicht gelten lassen ?! Auch Reiti sagte seinerzeit, das die WSBK meilenweit weg ist von der IDM Maschine. Aber ich denke, bei allen Fachleuten hier, wird man das nicht erklären müssen ?!?
Ich hätte mir auch gewünscht, das er evtl noch 3-5 Plätze vorne ankommt. Aber die WSBK ist mit Sicherheit kein Kidergeburtstag.
Zum Simoncelli mit 2009 - da kommt mir aber eher Bayliss in Erinnerung, der als WSBK Fahrer in Valencia das Rennen der Moto GP gewonnen hat :band:

Mal was ganz anderes: ist die Rundenzeit um den Bogen nach der Gegengraden schneller oder langsamer als die Schikane?
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Angesichts der sehr schlechten Ausgangslange nach dem verkorksten Quali finde ich die Leistung von Jonas schon sehr beachtlich. Diese eine Session hat ihm halt das Wochenende verhagelt, von ganz Hinten fährst nicht mal eben so in der WM in die Top10, dafür ist der Zug vorne dann zu schnell abgefahren.

Ein einzelner Wildcard-Einsatz ist dann auch einfach zu wenig, als dass man dadurch jetzt eine Aussage treffen könnte, im Großen und Ganzen fand ich seine Leistung aber sehr gut. Wie schon gesagt wurde hat er keinen Schrott fabriziert, ist schnelle Zeiten gefahren und hat in den Rennen ordentlich gebissen.

Und wer aus dem Stehgreif das halbe WSBK-Feld überholt und das 3 mal hintereinander, der hat sich einen Platz in der Serie verdient.

Aber mal abwarten, am Wochenende muss er jetzt erstmal die IDM gewinnen. Und dann wird der Winter zeigen, ob er irgendwo unterkommt. Ich bin gespannt und gönne es ihm.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Kommt eigentlich noch ein Gaststart von ihm?
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Ich glaube es waren mindestens 2 Gaststarts geplant und ich fand seine Leistung für die Umstände überragend.

Immer nur Gemecker.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Chris hat geschrieben:Kommt eigentlich noch ein Gaststart von ihm?
Wenn er die IDM gewinnt, und davon ist ja auszugehen, dann gibts ja noch einen WM Gaststart von Pirelli gesponsort, das könnte Estoril sein?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Chris hat geschrieben:Kommt eigentlich noch ein Gaststart von ihm?
Es waren auf jeden Fall zwei geplant, einer ist ja ausgefallen wegen Corinna.
Hatte jetzt nirgendwo rausgehört, dass man dafür noch woanders starten will.

Finde die abgelieferte Leistung absolut beachtlich.
Durch die Problematik bei der Superpole/Qualifying musste eben bei allen Rennen von hinten gestartet werden.
Im ersten Rennen 1.43,6 als schnellste Zeit im Rennen, im zweiten Rennen 1.43.3

Immer von Session zu Session besser reingekommen und sich verbessert.

Vom Zeitenlevel her so im Rahmen von 8.-10. Platz.
Denke Platz 8 wäre bei einem guten Qualifying möglich gewesen.

Finde ich schon sehr gut, das Bike scheint ja vermehrt nur äußerlich mit der IDM Maschine übereinzustimmen.

Aber ob die Leistung ausreicht um die nötige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen ist eben fraglich.
Da wäre ein gutes Qualifying und rundenlang in Gruppen um 5.-8. Platz kämpfen schon sich zu zeigen natürlich besser gewesen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Wär evtl. Folgers IDM Yamaha gar nicht der bessere Untersatz als so eine zusammengeschusterte Test yamsel ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Nein.
Das Thema ist bzgl. Reiti schon hoch und runter diskutiert worden.
Das Konzept "IDM-Motorrad" hat seine Grenzen, die nicht an die Möglichkeiten eines WM-Motorrads heranreichen.
Deshalb ist ein WM-Motorrad nicht per se schneller, aber es hat mehr Potenzial. Und das IDM-Motorrad ist recht schnell an seiner Grenze.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

eine Frage:
sind die Reifen In der WM gleich derer der IDM ?

Weil wenn nein, kommt ja auch das Thema Tyremanagement zu tragen.... Und das hat er ja auch gut hingekriegt für die erste Veranstalltung.

Und ich würde mich richtig freuen, wenn sowohl der Reiti und auch der Bradl in der SBK fahren würden... Und wer jetzt von den dreien der schnellste ist oder wäre.... mir piepegal !
Antworten