Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2008

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Also den Plastikwinkel bei der Bremspumpe gibts bei Suzuki als Ersatzteil. Den hab ich bei mir mal kaputt gemacht, hat mich ein paar Euronen gekostet. Sicher, dass es den bei Yamaha nicht auch gibt, kann ich mir nicht vorstellen :shock:

@Jörg
Hab gestern das zweite mal dieses Jahr meinen Rasen gemäht *g*. Naja wurde auch nochmal Zeit, stellenweise geschätzt 30cm hoch ^^
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Tutti hat geschrieben: @Jörg
Hab gestern das zweite mal dieses Jahr meinen Rasen gemäht *g*. Naja wurde auch nochmal Zeit, stellenweise geschätzt 30cm hoch ^^
:shock: Ohhh :shock: Da sind die Halme nun dick wie Bleistifte oder was :?:

Unglaubliche Sauerei :!:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ach ja, wenn der Tank sifft, einfach verzinnen und den Rest spachteln. Dann die Tankhaube drüber und alles wird gut 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

AS: Hast ne PN

verzollnix, ex cuppie
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Jörg#33 hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben: @Jörg
Hab gestern das zweite mal dieses Jahr meinen Rasen gemäht *g*. Naja wurde auch nochmal Zeit, stellenweise geschätzt 30cm hoch ^^
:shock: Ohhh :shock: Da sind die Halme nun dick wie Bleistifte oder was :?:

Unglaubliche Sauerei :!:
Wieso Sauerei? Keine Ahnung wie dick die sind, ist mir ehrlich gesagt auch egal *g*. Ich mein, dein Rasen sieht schon sehr sehr gut aus, aber ich hab einfach kein Bock sowas zu pflegen. Ich leg mich da nicht hin, und schaus mir auch nicht an. Also kürz ich das nu ab und zu mal grob. Wegen mir könnte das auch geteert, betoniert oder mit Kunstrasen versehen werden *g*. Wenn ich jemals ein eigenes Haus bauen werde, dann kommt da Kunstrasen hin.

@Ketchup
Wenn du schon hier Tanktipps verteilst ... Ich hab in 2 Tanks ovn mir jeweils die gleiche Beule (Geweih drückt in Tank, wenn man mit der Kanzel einschlägt ...).
Ist vorne rechts an der Rundung, etwa 5cm lang, ca. 1cm breit mit Knick in der Mitte und etwa 0,5cm tief.
Wie bekommt man das am Besten raus, bzw wieder optisch hin. Spachtel wird da soviel nicht halten, und von innen kommt man da afaik nicht dran, zumal das glaube ich ein doppelwandiger Tank ist?!
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ Tutti.
Blank machen, Blech anschweißen und rausziehen. Blechstreifen wieder entfernen, spachteln, lacken. Oder einfache Variante: Faserspachtel, schleifen, spachteln, schleifen, usw,usw. Wir machen hier Rennspocht und keine Showroomkisten :twisted: Ist doch egal wie es ausssieht, Hauptsache auf einem Foto siehts gut aus. Und Aufkleber kommen ja auch noch drauf :wink: . Das mit dem Zinn war eher technischer Natur, weil das Zinn in Risse und Löcher läuft und diese sauber und haltbar abdichtet!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Okay Danke ...

Erste Variante hab ich mir schon gedacht, aber mangels Schweißgerät is mir da zu kompliziert mir erstmal jemand zu suchen.

Dann bleibts halt so, nur was Grundierung drauf an der Stelle wo der Lack abgeplatzt ist damits nicht rostet.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Genau, und wenn es zu arg stört, einfach etwas Plastilin Knete im richtigen Farbton drauf, dann klappts auch wieder mit den Fotos :lol: :wink: . Und beim näxten Sturz kann man das zeug auch zum kaschieren von größeren Macken hernehmen :!: :!:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Meine ist auch fast fertig :wink:

[img]http://www.rt-sportfotografie.de/_fotos ... G_2074.jpg[/img]
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

:?: :?: :?: Sowas hat ne 916 nicht verdient.

Außerdem wächst da Gras am Wegesrand. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten