Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....da geht es nur ums Image.

Sie KTM in der Moto GP. Die bauen ja nichtmal nen Supersportler.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Wenns nicht ganz dabei dann besser das Geld sparen und es lassen. So machen die nicht im positiven Sinne auf sich aufmerksam.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

doctorvoll hat geschrieben:....da geht es nur ums Image.

Sie KTM in der Moto GP. Die bauen ja nichtmal nen Supersportler.
Bist da sicher? Also ich hab im Kopf, dass KTM schon auch Supersportler baut. Oder haben sie das eingestellt ?? Muss mal googeln...
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Google mal.
Wirste sehen das es RC8 schon ewig nicht mehr gibt :D
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Aber die RC390 gibt's ja noch :-)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Damafa21 hat geschrieben: Warum sollten sie richtig mitmachen? Supersportler sind eine aussterbende Rasse auf der Straße, die verkaufen sich von Jahr zu Jahr weniger, laut Aussage eines Mitarbeiters vom BMW Motorradzentrum München.

Was ist denn das für eine Logik?
BMW könnte es locker mit den großen Namen der WSBK aufnehmen, aber im Endeffekt reicht es nur zur lauer Luft. Damit tut sich BMW meiner Meinung nach keinen großen Gefallen.
Aber das liegt vermutlich daran, dass dort Autoleute an den Schaltstellen sitzen, die vom Motorradrennsport keinerlei Ahnung haben. Und wenns läuft, kommt ein neuer Chef daher, der alles zusammenstreicht, damit er seinen vertraglich zugesicherten Boni bekommt wenn er eine gewisse Summe einspart.
Das sind halt keine Motorradleute.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Roland hat geschrieben:
Damafa21 hat geschrieben: Warum sollten sie richtig mitmachen? Supersportler sind eine aussterbende Rasse auf der Straße, die verkaufen sich von Jahr zu Jahr weniger, laut Aussage eines Mitarbeiters vom BMW Motorradzentrum München.

Was ist denn das für eine Logik?
BMW könnte es locker mit den großen Namen der WSBK aufnehmen, aber im Endeffekt reicht es nur zur lauer Luft. Damit tut sich BMW meiner Meinung nach keinen großen Gefallen.
Aber das liegt vermutlich daran, dass dort Autoleute an den Schaltstellen sitzen, die vom Motorradrennsport keinerlei Ahnung haben. Und wenns läuft, kommt ein neuer Chef daher, der alles zusammenstreicht, damit er seinen vertraglich zugesicherten Boni bekommt wenn er eine gewisse Summe einspart.
Das sind halt keine Motorradleute.
https://www.speedweek.com/sbk/news/1626 ... verty.html

Jetzt beschweren sich auch schon die Fahrer, die eigentlich Kratzefüßchen machen müssten bei BMW... :shock:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

das wirkt halbherzig von BMW, wenn man es freundlich formuliert - aber was weiss ich schon....
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Wie ist dann die Verpflichtung von MVdM bei BMW einzuordnen wenn das Projekt nur so lala geführt wird?
  • Benutzeravatar
  • Earnie Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
  • Motorrad: GSXR1000R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Münsterland

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Earnie »

Das ist doch genau das Halbherzige bei BMW. Das Basismotorrad funktioniert laut Sykes, mit vdM haben sie einen zweiten Top Fahrer neben Sykes verpflichtet, fehlt nur noch die BMW in ein gutes Superbike zu entwickeln und dazu gehört nun mal auch Testen, Testen, Testen, gerade wenn das Modell noch recht neu ist. Das man die möglichen Test Tage nicht in Anspruch nimmt grenzt fuer mich geradezu an Komplettversagen, falls sie sparen muessen/wollen dann sollen sie nicht antreten, an ein paar Test Tagen darf und kann es bei einem Werksteam doch nicht scheitern. Ich befuerchte sie werden wieder kurz vor dem Ziel einpacken und aussteigen. Ich wuerde einen der verantwortlichen Top Manager raus werfen, das gesparte Geld wird fuer ausgedehnte Test Tage genügen und dann kann man versuchen wirklich in der WSB mit zu spielen.
Antworten