Zum Inhalt

GP 503 - Renntraining Circuito de Cartagena

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

misey hat geschrieben:
moik hat geschrieben:
misey hat geschrieben:Sicherheitspaket an der Strecke war echt dürftig und müsste unbedingt verbessert werden.
Hi,

kannst mal bitte genauer schreiben was du damit meinst?
Zu wenig Posten an der Strecke? Machten die nen schlecht geschulten Eindruck, nur ein RTW vor Ort...?

Nachdem was ich hier so lese, wird es wohl kaum am Veranstalter gelegen haben. Wenn die "das komplette Sicherheitspaket" vom Streckenbetreiber gebucht haben und dieses dann vor Ort nicht den Vereinbarungen entspricht sitzen die auch am kürzeren hebel.







cya da Moik
RTW war nur einer da, dadurch Zwangspause bei Stürzen mit Verletzungsfolgen die ins KH mussten. Streckenposten waren vielleicht 5 da, mehr nicht und die haben teilweise gepennt.

Ich weiss nicht ob das das komplette Sicherheitspaket war.

Gruss, Michael

das ist so nicht richtig.
Es waren zwei RTW vor Ort, nur musste Rico mit nen Highsider ins KH und dann flog gleich noch einer, der mit nem zweiten RTW weggebracht wurde.

Für verschlafende Streckenposten, kann kein Veranstalter etwas.
Mit den Streckenposten in cartagena hab ich aber die letzten Jahre aber nur gute Erfahrungen gemacht.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Danke Holger für die Richtigstellung!
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Ob der Veranstelter was dafür kann ist ja gar nicht mal so wichtig.
Das es 2 RTW waren kann ich allerdings auch bestätigen.
Wichtig ist nur, dass wahrgenommen wird, dass es definitiv zu wenig Streckenposten und diese auch nicht wirklich fähig waren, um sowas beim nächsten mal zu ändern.

Beim Sturz im SBK Rennen hat es z.B. über 3 min gedauert bis der erste Streckenposten am Unfallort war. Es war nämlich gar nicht möglich für die Streckenposten ohne Überquerung der Strecke die Palmenkurve zu erreichen. Der Posten an der Kurve selbst war leider nicht besetzt.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Bist Du sicher?
Der Unfall passierte wenige hundert Meter vor mir, und ich wurde klar durch gelbe Flagge gewarnt, das hab ich schon mal langsamer gesehen.
Die beiden waren ja von uns, und es wurde viel diskutiert, aber keiner der Beteiligten hat sich über Wartezeiten o.ä.beschwert.
Ich frag mal nach und kläre das.
Kann ja auch sein das es unterschiedlich wargenommen wurde,meld mich morgen Abend dazu.
Morgen wird Frank wohl auch nach Hause geflogen,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Es ging schon sehr lange, die Streckenposten mussten über die Strecke laufen um in das Kies der Palmenkurve zu kommen.
Der Posten da war wirklich nicht besetzt.

Tine kann da leider auch ein Lied davon singen.

Ob dafür die Strecke oder der Veranstalter verantwortlich ist kann ich nicht sagen.


Ich hoffe Frank gehts gut ?
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ich weiß nicht wie lange es gedauert hat, aber auf jeden fall zulange. der erste, der beim verletzten eintraf war der, der ihn abgeschossen hatte. sehr faire aktion.
die streckenposten kamen ewig nicht, ganz zu schweigen von einem arzt. mit den flaggen hatten sie allerdings relativ zügig gewedelt.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Ich war mit Flisi auf dem Tower und kann die Wahrnehmung bestätigen.

Es dauerte einige Minuten bis einer der Streckenposten da war. Davor haben sich schon der Unfallgegner und der Fotograf um den Verunfallten gekümmert. Der Krankenwagen hatte auch seine Zeit. Und die Damen, die aus dem Teil rauskamen strotzten so richtig vor Motivation und Tatendrang.

Die Palmenkurve war während der gesamten Veranstaltung nicht besetzt.
In der Links davor sassen dafür regelmässig 2-3 Mann.

Bei Unfällen dort wurde auch mit rot abgebrochen, weil keiner das Motorrad wegschieben konnte.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Hellboy hat geschrieben:Die Palmenkurve war während der gesamten Veranstaltung nicht besetzt.
In der Links davor sassen dafür regelmässig 2-3 Mann.

Bei Unfällen dort wurde auch mit rot abgebrochen, weil keiner das Motorrad wegschieben konnte.
Sowas geht gar nicht. :roll:
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

ich habe diese Infos jetzt mal kopiert und werde sie den Streckenbetreiber
in cartagena senden.

wie ich schon schrub, bucht der Veranstalter
die Streckenposten, und
der Betreiber macht den Rest.

Für folgende events ist das aber notiert, und es wird im Vorfeld die Besetzung und Organisation mit dem Bertreiber optimiert!.!
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Spanien kann gefährlich sein. Hab mal vor ein paar Jahren 'ne Sache gehabt, da hat sich ein Tourist aus Bequemlichkeit beim Warten auf grün an einer Ampel an den Laternenmast gelehnt. Dann hat er unmittelbar irgend einen Starkstromstoß bekommen, weil irgendwer gepfuscht hatte und der ganze Laternenpfal unter Hochspannung stand.

Ihn hat's dann erwischt - vor den Augen von Frau und Tochter.
:x :cry:

Also nie mit Händen in den Taschen rumstehen und sich irgendwo anlehnen wollen - und in den ersten Turns mal danach schauen ob alle Streckenposten besetzt sind - und dann gleich meckern, wenn man fehlende Posten bemerkt - ehe deswegen nach einem Sturz was schlimmer wird, was ohnehin nie schön ist.
Antworten