Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ob Klasse 3 oder 6 hängt davon ab was an deiner Duggatti verbaut ist.
Guckst du Reglement zur Problemlösung :idea:

Seriensport ist an einem Tag. Auch in Osche. 16.8.2009

@ Torsten

Vielen Dank für die Infos.

Bei einem so späten Start der Klasse 2 kann ich mir diesmal fast alle Rennen anschauen. Super :D

Nicht ganz so toll finde ich, dass im Sprint 5 auch noch die Klasse 6 startet.
Aber vielleicht überzeugst du mich auch, dass es nicht so wild ist.
Weisst du schon wie das geregelt wird? Wellenstart?
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Kampfschlumpf hat geschrieben: Seriensport ist an einem Tag. Auch in Osche. 16.8.2009
Danke für die Infos! Am nächsten Tag ist ja noch Hafeneger, dann würde sich das lohnen hoch zu fahren ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Ist am Tag davor nicht sogar 8 Stunden Bördesprint... Willst Du da nicht mitfahren, da hast Du viel Fahrzeit und kannst Dich mit der Strecke endlich anfreunden, so weit ich weiß wirst Du mit Oschersleben ja nicht so richtig warm...
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Chris* hat geschrieben:Ist am Tag davor nicht sogar 8 Stunden Bördesprint... Willst Du da nicht mitfahren, da hast Du viel Fahrzeit und kannst Dich mit der Strecke endlich anfreunden, so weit ich weiß wirst Du mit Oschersleben ja nicht so richtig warm...
8 Stunden - ohjee :lol:
Ich fahr das Ding wirklich sehr gerne, aber ich komme nicht wirklich in Schwung da. Ob da ein 8h-Rennen was bringt. :? Da verspreche ich mir vom Serienspocht etwas mehr.

Kannst Du mit der Cup-GSXR in Klasse 3 fahren?
Dann geht das bei mir auch. Ist ja sozusagen alles Serie. :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Chris* Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2003, 16:28
  • Wohnort: Hand-Cheese-Town "Usingen"
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris* »

Naja, so ganz Cup paßt dann nicht ins Gegelement. Ich muß meine Serientöpfe wieder draufschmeißen und den Luffi gegen das Original tauschen. Sonst paßt sie ins Reglement. Der Arrow ist schon mächtig mit seinem Sound, aber leider ab K7 nicht mehr erlaubt, ebensowenig wie PC und dergleichen. :roll:

Wenn Du dann auch Klasse 3 fahren kannst können wir uns gerne ein bißchen schnell reden "motivieren". :twisted:

War jetzt 6 Jahre ohne Kringelfahren unterwegs... Es wird Zeit daß es wieder richtig los geht! Aber es ist gar nicht so einfach sein altes Niveau wieder zu erreichen...
Hessi-James Racing
www.brand-racing.de

Seriensport #314
Suzuki GSX-R 750 K7 - Suzuki Cup Maschine
Termine siehe Aufzünderdatenbank
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Kampfschlumpf hat geschrieben: ...Nicht ganz so toll finde ich, dass im Sprint 5 auch noch die Klasse 6 startet.
Aber vielleicht überzeugst du mich auch, dass es nicht so wild ist.
Weisst du schon wie das geregelt wird? Wellenstart?
Geplant ist ein Wellenstart.
Erst 6+7 zusammen, dann die 2 hinterher. Nicht optimal, geht aber aufgrund der Starterzahlen in den einzelnen Klassen nicht anders.
Außerdem haben wir noch ein paar Doppelstarter, da verbieten sich gewisse Kombinationen ohnehin.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

1000km hat geschrieben:
Kampfschlumpf hat geschrieben: ...Nicht ganz so toll finde ich, dass im Sprint 5 auch noch die Klasse 6 startet.
Aber vielleicht überzeugst du mich auch, dass es nicht so wild ist.
Weisst du schon wie das geregelt wird? Wellenstart?
Geplant ist ein Wellenstart.
Erst 6+7 zusammen, dann die 2 hinterher. Nicht optimal, geht aber aufgrund der Starterzahlen in den einzelnen Klassen nicht anders.
Außerdem haben wir noch ein paar Doppelstarter, da verbieten sich gewisse Kombinationen ohnehin.

Viele Grüße
Torsten
6 und 7 zusammen???
heisst 1000ter und 600ter zusammen?? und das in hkh??
da überholt man mit mühe und not eine 1000er damit sie einen auf der parabolika wieder zurücküberholt weil sie mal locker 60ps mehr hat und 40km/h schneller ist um dann wieder im weg rumzustehen??
sorry, vielleicht etwas krass ausgedrückt aber boooah uuhhh bäääh
wie werden die klasse 6 und 7 am start aufgestellt??

c
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

@carstenR6

Das diese Gründe jetzt angeführt werden ist klar. :)

Da in den beiden Klassen -ich rede jetzt von 6+7- zusammen nur 20 Motorräder genannt haben, können wir eine Zusammenlegung nicht verhindern.

Ich glaube nicht, dass nach ein paar Runden noch Motorräder unterschiedlicher Klassen aufeinander hängen. Zudem fährst Du ja nicht in gleicher Wertung mit den 1000ern, kannst das also relativ stressfrei angehen.
Und sind wir mal ehrlich- manchmal stehen einem doch auch die Motorräder der eigenen Klasse im Weg, weil das andere Mopped besser geht (Gerade), der Fahrer aber schlechter fährt als man selbst (Kurve). :roll:

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Dienstag 30. Juni 2009, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

1000km hat geschrieben: Erst 6+7 zusammen, dann die 2 hinterher. Nicht optimal
Stimmt.
Aber lassen wir uns mal überraschen wie sich das dann im Rennen auswirkt.
Dank OSL bin ich schon Kilo-Gixxe kampferprobt :roll:

Notfalls bestell ich mir noch kurzfristig etwas Tuning um an den PS-Schleudern vorbeizukommen... >Problemlösung<

cu in Hocke :D
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

1000km hat geschrieben:@carstenR6

Das diese Gründe jetzt angeführt werden ist klar. :)

Da in den beiden Klassen -ich rede jetzt von 6+7- zusammen nur 20 Motorräder genannt haben, können wir eine Zusammenlegung nicht verhindern.

Und sind wir mal ehrlich: ich glaube nicht, dass nach ein paar Runden noch Motorräder unterschiedlicher Klassen aufeinander hängen. Zudem fährst Du ja nicht in gleicher Wertung mit den 1000ern, kannst das also relativ stressfrei angehen.
Und sind wir mal ehrlich- manchmal stehen einem doch auch die Motorräder der eigenen Klasse im Weg, weil das andere Mopped besser geht (Gerade), der Fahrer aber schlechter fährt als man selbst (Kurve). :roll:

Viele Grüße
Torsten
ich verstehe euch ja, alles easy :!: :!:
wenn ne 600er etwas schneller ist dann habe ich kein problem den zu überholen, aber ne tausender schon, da kann man sich immer nur anbremsen aber nicht vorbei, naja egal.
dein wort in gottes ohr, hehehhe :lol:

wie starten jetzt die 6 und 7 ??
erst alle von klasse 6 danach die 7 oder umgekehrt oder gemischt oder oder???
Antworten