Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tiedchen hat geschrieben:
jocky_0815 hat geschrieben:Ich bezweifel mal das FTR in der Lage ist ein besseres Chasis zu bringen als die Werkshonda in diesem Jahr...
Wer weis, die haben die Yamaha Werksrahmen die sie 1 zu 1 kopieren können.
Und das die Yamaha Rahmen funktionieren weis man ja.
Wichtig wäre kann FTR reagieren wenn die Reifen sich ändern, da tun sich ja auch die Werksteams schwer.

SW:
"Stimmt es, dass Stefan Bradl im November beim Valencia-Test das neueste Yamaha-Chassis testen darf, dazu das von Ex-FTR-Designer Mark Taylor gebaute Forward-Chassis? Nachher kann er die besten Komponenten für sich auswählen?

Cruzari:
Ja, exakt. Das gilt auch für 2015. Selbst wenn uns Yamaha wieder Chassis und Schwingen anbietet, können wir Stefan auch ein Forward-Chassis in die Box stellen. Dann kann er sich entscheiden.
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 7. August 2014, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Tiedchen hat geschrieben:
jocky_0815 hat geschrieben:Ich bezweifel mal das FTR in der Lage ist ein besseres Chasis zu bringen als die Werkshonda in diesem Jahr...
Wer weis, die haben die Yamaha Werksrahmen die sie 1 zu 1 kopieren können.
Und das die Yamaha Rahmen funktionieren weis man ja.
Wichtig wäre kann FTR reagieren wenn die Reifen sich ändern, da tun sich ja auch die Werksteams schwer.
Stimmt es, dass Stefan Bradl im November beim Valencia-Test das neueste Yamaha-Chassis testen darf, dazu das von Ex-FTR-Designer Mark Taylor gebaute Forward-Chassis? Nachher kann er die besten Komponenten für sich auswählen?

Ja, exakt. Das gilt auch für 2015. Selbst wenn uns Yamaha wieder Chassis und Schwingen anbietet, können wir Stefan auch ein Forward-Chassis in die Box stellen. Dann kann er sich entscheiden.
Quelle: http://www.speedweek.com/motogp/news/61 ... plant.html

Insofern sehe ich beim Rahmen nicht die großen Problem. Außerdem wird in dem Artikel richtig festgestellt, dass sich Yamaha nicht quer stellt, wenn ein Open Fahrer die Werksbikes in den Schatten stellt. Dies würde bei HRC anders aussehen. Als weitern Pluspunkt sehe ich die Unterstützung von Dirk Nebus von 2D bei Forward. Die scheinen bei der MM Elektronik viel richtig zu machen.

Also unter dem Strich und den Umständen, hat Bradl schon das beste Paket heraus gesucht. Wenn der Kopf mit spielt, kann er eine starke Saison fahren.

Klar hat man davon geträumt, dass er in dieser Saison alles in den Boden fährt und nächstes Jahr im Rapsöl Team zu finden ist. Aber Scheiße passiert und die schlechtest Wahl wird Forward nicht sein.
Jetzt erst Mal in den kommenden neun Rennen Leistung zeigen und einen guten Abschluss der Saison schaffen. Und dann im nächsten Jahr schön die Open Wertung rocken, mit dem weichen Hinterreifen die Qualis rocken und den BMW abräumen. Und in 2016 schon Erfahrung mit der Einheitselektronik haben und damit für alle Werke die erste Wahl sein.

So einfach ist dass und sagt jetzt nicht ich sei ein Träumer.
  • Mogli Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Freitag 28. Oktober 2011, 17:39

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mogli »

Mist, hergebrannt!
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Mogli hat geschrieben:Klar hat man davon geträumt, dass er in dieser Saison alles in den Boden fährt und nächstes Jahr im Rapsöl Team zu finden ist. Aber Scheiße passiert und die schlechtest Wahl wird Forward nicht sein.
Jetzt erst Mal in den kommenden neun Rennen Leistung zeigen und einen guten Abschluss der Saison schaffen. Und dann im nächsten Jahr schön die Open Wertung rocken, mit dem weichen Hinterreifen die Qualis rocken und den BMW abräumen. Und in 2016 schon Erfahrung mit der Einheitselektronik haben und damit für alle Werke die erste Wahl sein.

:icon_thumleft
  • Baumi#55 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2012, 12:29
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi#55 »

Ich denke das könnte gelingen. Der Druck ist weg, er hat einen neuen Vertrag, muß HRC nichts mehr beweisen und kann eigentlich befreiter aufgeigen als bisher. Schaun mer mal....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lorenzo hat einen 2 Jahresvertrag bei Yamaha unterschrieben.

Somit sind alle Spekulationen er würde 2016 zu Ducati wechseln für die Katz.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

DAS ist natürlich ne Garantie, dass er bleibt. Crutchlow hatte ja sicher nur nen 1-Jahres-Vertrag 8)
Wenn JL auf Yamaha nix mehr reißt, dann geht er - Vertrag hin oder her.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Und warum werden dann 2-Jahresverträge gemacht?

Rossi wollte nach 2011 auch weg von Ducati, und was hats ihm genützt? Gar nix. CC hatte eine Ausstiegsklausel in seinem Duc-Vertrag, heisst noch lange nicht, Lorenzo hätte sowas bei Yamaha auch.
Dazu bliebe noch zu erwähnen wie Honda damals abkotzte, als sie Dovi für ein drittes Jahr ein Moped geben mußten als er unter den Top5 finishte zum Jahresende. War auch Vertragsbestandteil.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Roland hat geschrieben:Vertragsblabla....
Sonst sind die Verträge nicht das Papier wert, worauf sie geschrieben stehen, nun sind sie absolut wasserdicht.
(sucht mal im Forum nach "papier nicht wert" autor: "Roland")

Beispiel gefällig?
In diesem Sport gibts für nix eine Garantie, die Verträge sind oft nicht mehr wert, als das Papier wo sie draufstehen. Musste ich schon selbst erfahren.
Mann, das ist einfach unpackbar, der kann einen sooo aufregen.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Und in welchem Zusammenhang habe ich das unpackbare geschrieben?

Es ging um die kleinen Klassen und für die trifft das mit dem "Papier ncht wert worauf sie stehen" zu.

Das lässt unser lieber Ösi wissentlich weg.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten