Lese schon eine ganze Weile deine Einstelltips - und um es mal direkt zu sagen - ich muß dabei jedesmal schmunzeln.
Wenn es so einfach wäre, wie du es immer angibst, wäre das sehr schön und keiner hätte mehr Probleme mit aufreißenden Reifen. Leider ist das Thema von viel mehr Faktoren abhängig und sehr komplex - da funktioniert kein pauschales vorspannung rein, 1 Klick da und einen da!
Mal dran gedacht, daß die Fahrwerke der Leute absolut unterschiedlich sind?
Grüße Normen
jepp der Bremsfix sollte sich in "Fahrwerkseinstellfix" umbenennen
naja bremsfix erhebt ja nicht den anspruch auf 100% treffer quote
reifenbilder sind halt oft mehrdeutig und ohne weitere informationen, kann man nur vermuten in welche richtung man gehen könnte.
die tips sind auf jeden fall immer einen einstellversuch wert
mehr feedback würde helfen
hat geholfen
hat nicht geholfen
hat die sache verschlimmert
geholfen hat was ganz anderes
usw.
Jörg#33 hat geschrieben:Das Gesamtgewicht ist in dem Fall entscheidend und das bleibt gleich. Ansprechverhalten also auch.
Die Feder müsste so stark vorgespannt werden das der Wert das Gesamtgewicht übersteigt, ab dann würde deine Vermutung zutreffen.
nicht ganz
topout feder und progression der umlenkung spielen auch mit rein
Rock`n Roll hat geschrieben:so, jetzt hab ich auch mal ein "Problemchen":
Reifen Pirelli SC2
Strecke: Schleiz
Luft-Temp. ca. 16-17°, Asphalt ca. 24°
Luftdruck Reifenwärmer-warm: 1,9
(in echt noch schlimmer als auf dem Bild zu erkennen!)
sieht für mich nach einem Temperatur-Problem aus, wusste aber nicht was ich wie ändern hätte sollen...
hatte vorher einen Metzeler K2 drauf bei ähnl. Temperaturen OHNE irgendwelche Probleme...
vom profil her doch kein SC2 ?
ehr rosso oder sowas
Jörg#33 hat geschrieben:Das Gesamtgewicht ist in dem Fall entscheidend und das bleibt gleich. Ansprechverhalten also auch.
Die Feder müsste so stark vorgespannt werden das der Wert das Gesamtgewicht übersteigt, ab dann würde deine Vermutung zutreffen.
nicht ganz
topout feder und progression der umlenkung spielen auch mit rein
Häääääää? Was hat denn die Topout-Feder und die Progression damit zutun????
Leute fahrt einfach im Kreis und macht Euch nicht zu viel Gedanken.
Das Gas ist rechts und da gehört es hin ...
Jörg#33 hat geschrieben:Das Gesamtgewicht ist in dem Fall entscheidend und das bleibt gleich. Ansprechverhalten also auch.
Die Feder müsste so stark vorgespannt werden das der Wert das Gesamtgewicht übersteigt, ab dann würde deine Vermutung zutreffen.
nicht ganz
topout feder und progression der umlenkung spielen auch mit rein
Jörg's Gedanke ist an sich schon korrekt, deiner (Mr Spinalzo) präzisiert ihn nochmal.
Die Argumentation von Bremsfix ist ist grundsätzlich nicht so verkehrt:
Eine progressive Umlenkung ist immer so ausgelegt, dass je weiter das HR einfedert die DÄMPFUNG umso stärker wird (Dämpferkolben muss im Vehältnis zu Einfederweg des HR immer größeren Weg zurücklegen -> Dämpfung höher ). Andersherum gesagt: bei höherem Heck ist die Einderbewegung das HR im ersten Teil des Weges schwächer gedämpft. Auch die Top-Out Feder (wenn schon im Arbeitsbereich) unterstützt die Einfederbewegung des HR, da sie der vollständigen "Auslängung" des FB entgegenwirkt (und somit das komprimieren des Dämpfers unterstützt - wie gesagt, wenn im Arbeitsbereich). Derv Reifen kommt also bei weniger Vorspannung (geringfügig) mehr "ans arbeiten".
Nur dieses 1 Klick auf, 2 Klicks zu - da schmunzel ich auch immer, es weiß (meist) kein Mensch der hier Ratschläge gibt:
1. welches Federbein im Mopped verbaut ist (und da hat 1 Klick mal mehr mal weniger mal gar keinen Effekt)
2. in welchem Bereich die Zug- bzw. Duckstufe gerade steht (Verhalten über den Einstellbereich ist in den allermeisten Fällen nicht linear)!
Ich lese hier aber trotzdem (oder gerade deshalb) gerne mit Weitermachen....
Rock`n Roll hat geschrieben:so, jetzt hab ich auch mal ein "Problemchen":
Reifen Pirelli SC2
Strecke: Schleiz
Luft-Temp. ca. 16-17°, Asphalt ca. 24°
Luftdruck Reifenwärmer-warm: 1,9
(in echt noch schlimmer als auf dem Bild zu erkennen!)
sieht für mich nach einem Temperatur-Problem aus, wusste aber nicht was ich wie ändern hätte sollen...
hatte vorher einen Metzeler K2 drauf bei ähnl. Temperaturen OHNE irgendwelche Probleme...
vom profil her doch kein SC2 ?
ehr rosso oder sowas
aber ziemlich sicher zuviel zugstufe
ooooh 9 Klicks auf - das ist mal gaaaanz schlecht
Mir hat mal einer gesagt, daß es bei ÖHLINS immer eine gerade Zahl an Klicks sein muß - also 2, 4, 6 etc etc
Dann klappts auch mit dem Hinterreifen