Bennih8 hat geschrieben:Das hat nichts mit dünnhäutig oder Fanboy zu tun. Es gibt hier im Forum sachliche Kritik an SB die stellenweise berechtigt ist und es gibt Miesmacher die permanent eine unterschwellige Ablehnung gegen Bradl raushauen und seine Leistung ins Lächerliche ziehen und niedriger stufen als sie definitiv ist.
Es muss keiner Bradl-Fan sein aber man sollte seine Leistung schlichtweg respektieren. Und als Fan dieses Sports sollte man vielleicht mal über den eigen Fan-Tellerand hinausblicken und froh sein, dass ein Deutscher in der höchsten Klasse fährt. Stattdessen regt man sich aber lieber über scheiss Sport1-Übertragungs-Zeiten auf und redet SB schlecht.
Und wenn hier einer sagt, dass seine Performance seit 3 Jahren stagniert hat der entweder seit 3 Jahren keine GP geschaut, blendet Statistiken komplett aus oder labert einfach Schmarrn daher weil ihm SB persönlich auf den Sack geht. Die Sic-Vergleiche, die Bautista-Vergleiche und und und wurden ja zur Genüge aufgezählt.
Wie auch immer....ich denke, dass Bradl, auch wenn er nicht zu den Fantastic-4 gehört seinen Weg in der GP schon weiter gehen wird und den Fans und auch den neutralen Zuschauern noch viel Freuden bereiten wird.
SB muss/sollte zu Tech3 wechseln, die Yamaha lässt mit nachlassenden Reifen vom mechanischen Grip bessere Zeiten zu, und er ist ein Fahrer der gerne Schwung durch flüssige Kurvenpassagen mitnimmt. Nebst dazu gäbe es einfach viel mehr Erfahrung da bei Tech3 seit je her 2 Mobbedz eingesetzt werden. Sollte es bei LCR weitergehen, was ich zur Zeit nicht glaube, wird er sich auch steigern, nur der Knoten muss platzen (den schiebt er schon sehr lange vor sich her).
Bloß nicht zu Forward Racing (nur wenn nix besseres geht) die fahren zwar noch Yamaha Material, aber AE ist damit auch nicht immer so weit vorne und Quali zählt nicht, aber das weiß der Stefan schon.
Bennih8 hat geschrieben:
Es muss keiner Bradl-Fan sein aber man sollte seine Leistung schlichtweg respektieren.
So sehe ich das auch!
Hier wird von manchem schlichtweg vergessen das er zu den 10 weltbesten Rennfahrern gehört und auf der Werkshonda nicht aus verlegenheit seitens HRC sitzt.
"Stefan Bradl: Bei Honda kein Hoffnungsträger mehr
Dass Stefan Bradl als WM-Neunter und mit nur drei Top-5-Plätzen in neun Rennen 2014 enttäuscht hat, lässt sich nicht verleugnen."
Dartagnan hat geschrieben:Was erlauben Wiesinger Bradl zu kritisieren?
"Stefan Bradl: Bei Honda kein Hoffnungsträger mehr
Dass Stefan Bradl als WM-Neunter und mit nur drei Top-5-Plätzen in neun Rennen 2014 enttäuscht hat, lässt sich nicht verleugnen."
Ne Spass, das ist schlichtweg Fakt und sieht SB sicherlich genauso.
Ich persönlich sehe das Forward-Bike als nicht sooo schlechte Alternative glaube aber, dass Bradl bei LCR bleibt weil Miller nicht in die GP aufsteigen möchte...
«Ein Fahrer der nicht stürzt ist entweder nicht schnell oder er versucht es erst gar nicht.»
Wilko Kleine
Hi
Die ganze Diskussion ist ... . Selbst wenn Sie SB bei LCR halten, fühlt man sich doch wie eine Notlösung (Fünftes Rad am Wagen). Wie soll man da Topleistung bringen. Ich für meinen Teil bin der Meinung dass ein Tapetenwechsel da durchaus eine alternative ist. Hier geht es viel um das Mentale und das ist durch die Diskussionen jetzt schon stark angefressen. Aber es kommt immer alles anders und meistens als man denkt.
Bennih8 hat geschrieben:Und als Fan dieses Sports sollte man vielleicht mal über den eigen Fan-Tellerand hinausblicken und froh sein, dass ein Deutscher in der höchsten Klasse fährt.
Wer sagt denn, dass in D. 80 Mio. Inländer leben? Unterstützt man die Sportler dann auf Grund ihrer Nationalität, müsste ich so manchem Wichser die Daumen drücken. Bradl kann von mir aus nächste Saison in der spanischen Meisterschaft Moto3 fahren - gibt schlimmeres. Folger wiederum finde ich sehr symphatisch und hoffe, dass er seinen Erwartungen gerecht wird.