Zum Inhalt

Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Beitrag von T.J. »

wizzard hat geschrieben:Triple-m hat zu most 17.18.5 jetzt ne Umfrage gestartet...

Ich weiß nicht was ich davon halten soll...
Entscheidet jetzt die Mehrheit ob was durchgeführt wird?

Ich persönlich und mein Kollege können nicht nach dem Event 2 Wochen quarantäne machen...Wenn das für Sachsen gilt... Ich hab echt keinen Plan mehr :|
Hat ggf jemand nen link wo man die individuellen quarantäne Bestimmungej findet?

So ein Mist aber auch.

Gruesse
https://www.coronavirus.sachsen.de/info ... ml?#a-7643

Hier!

"Es besteht die Pflicht zur elektronischen Einreiseanmeldung unter www.einreiseanmeldung.de. Die digitale Registrierung muss vor der Einreise nach Deutschland erfolgen. Soweit eine digitale Einreiseanmeldung in Ausnahmefällen nicht möglich war, ist die Anmeldung durch die Abgabe einer schriftlichen Ersatzanmeldung vorzunehmen (beim Beförderer bzw. beim Gesundheitsamt). Es gibt Ausnahmen von der Anmeldepflicht, beispielsweise für Durchreisende, im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs und für Beschäftigte im internationalen Transportwesen. Wenn die Einreise aus einem Virus-Varianten-Gebiet (derzeit u.a. Großbritannien, Irland, Südafrika, Portugal und Brasilien) erfolgt, ist ausnahmslos eine Einreiseanmedlung vorzunehmen.Außerdem gilt u.U. eine Testpflicht (siehe hierzu oben)

Es muss zudem im Freistaat Sachsen eine häusliche Quarantäne für die Dauer von zehn Tagen eingehalten werden. Bei Einreise aus einem Virus-Varianten-Gebiet beträgt der Quarantäne-Zeitraum abweichend hiervon 14 Tage. Der Reisende kann bis zehn Tage nach der Einreise unter Beobachtung des Gesundheitsamtes gestellt werden. Die Dauer der häuslichen Absonderung kann frühestens nach fünf Tagen nach Einreise durch einen negativen Corona-Test (anerkannte Testung gemäß Robert-Koch-Institut) verkürzt werden. Der Test darf dabei frühestens fünf Tage nach der Einreise vorgenommen werden. Der Test ist für mindestens zehn Tage aufzubewahren und auf Verlangen des Gesundheitsamts diesem unverzüglich vorzulegen. Die Möglichkeit des »Freitestens« gibt es bei Einreisen aus Virus-Variantengebieten nicht."


Also 10 Tage Quarantäne, bei negativem Test nach 5 Tagen endet die Quarantäne nach 5 Tagen. Tschechien ist derzeit Risikogebiet, also gilt diese Regelung.
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/2.-4.9. Le Luc (Steil)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 723
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Kawa99 hat geschrieben:

Ausserdem steht in der Mail nirgends, dass die Durchführung vom Ergebnis der Umfrage abhängt; dass der Veranstalter dies macht um abzuschätzen, ob sich genug Teilnehmer zu den Bedingungen finden ist doch okay oder nicht?
Da hast du recht, da hab ich wohl zuviel zwischen den Zeilen gelesen :?

Ansonsten ist es Bundesland zu Bundesland wohl unterschiedlich... Ich hab mit einem weinenden Auge jetzt auf - nicht Teil nehmen gedrückt... Geht für mich halt nicht die quarantäne...


@T.J. Danke! Manchmal blickt man einfach nimmer durch... :|
  • Benutzeravatar
  • Afririder Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
  • Motorrad: RSV1000R - 06
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Leipzig

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von Afririder »

das bedeutet das Event selbst ist in Tschechien erlaubt?
Hatt Tripple M was zu den Bedingungen (incl. Einreise) geschrieben? (Übernachtung Fahrerlager, Duschen etc...)

Ich könnte dann noch ggf. nachrücken.

Bzgl. Einreise in Tschechien sind eigentl. auch 10 Tage Quarantäne vorgegeben und Touristische Zwecke nicht erlaubt.
(der ADAC hat eine gute Übersicht je Land)
https://www.adac.de/reise-freizeit/reis ... eise-zoll/

Danke
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 723
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Das Event ist grundsätzlich erlaubt, es gibt wohl eine Einladung von einem tschechischen Verband... Negativtest + Einreise ohne stop... + nochmal testen vor Ort, Dann wäre das Fahrerlager eine 'deutsche blase' wo man auch nicht ohne triftigen Grund raus darf... Also bis auf die quarantäne nach der Rückkehr eigentlich alles verschmerzbar...
  • Benutzeravatar
  • Afririder Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:42
  • Motorrad: RSV1000R - 06
  • Lieblingsstrecke: SaRi
  • Wohnort: Leipzig

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von Afririder »

Danke
das hört sich ja gut an

In Brandenburg dagegen:
GroßDölln mit Motomonster wurde heute vom Ordnungsamt spontan abgesagt. Die Teilnehmer waren schon vor Ort.

Hoffen wir das die Veranstalter das durchhalten.
  • Benutzeravatar
  • oso_de_la_nariz Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
  • Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Dresden

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Afririder hat geschrieben:Danke
das hört sich ja gut an

In Brandenburg dagegen:
GroßDölln mit Motomonster wurde heute vom Ordnungsamt spontan abgesagt. Die Teilnehmer waren schon vor Ort.

Hoffen wir das die Veranstalter das durchhalten.
Wenn vom Ordnungsamt eine angemeldete Veranstaltung spontan abgebrochen wird - mit der Aussage (heute um 13:00 Uhr) ab heute 18:00 Uhr wird der Platz von der Polizei geräumt (mit entsprechenden verbundenen Kosten :shock: ) - stellt sich die Frage nach dem Genehmigungsprozess und der Willkür einzelner (Chef-)Beamten im Ordnungsamt.

Es wurde ja nicht nur eine schon laufende Veranstaltung (interne Weiterbildungsmaßnahme - keine offizielle Veranstaltung - 60 Teilnehmer ) stumpf abgebrochen, sondern auch jegliche weiteren Veranstaltungen (beginnend ab sofort) untersagt. Doof wenn die genehmigte VA (mit bis zu 100 TN) schon übermorgen beginnen sollte.

Fazit: reine Behördenwillkür, mit Beugung/Auslegung der geltenden Abmachungen
In OSL fährste mit 200+ Teilnnehmern bei ner Inzidenz von 150+, in Brandenburg fährste gar nicht bei ner Inzidenz von (Uckermark) < 140. Müsste demnächst eigentlich auch den STC betreffen. Und auch dort gibt man sich alle Mühe regelkonform zu arbeiten.

Verstehen kann ich das nicht mehr.

Durchhalten ... der Sommer kommt bestimmt! :-)

VG
ivo
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----

Mein Monster
Facebook
  • Ninjarider Offline
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
  • Motorrad: ZX10R '16
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninjarider »

Rudi hat geschrieben:
Ninjarider hat geschrieben:
Zuttl hat geschrieben:Sodala, Neuigkeiten bezüglich Italien !!!

Super, fast alle Provinzen sind jetzt Gelb, also relativ viel wieder möglich.
Rot: Sardinien (nichts was uns viel tangiert)
Orange: Aostatal, Apulien, Basilikata, Kalabrien, Sizilien (nichts was uns viel tangiert)
Gelb: Rest von Italien

Das wars dann auch schon mit der positiven Meldung. Jetzt das Unangenehme weil uns betreffende.
Die Einreise nach Italien ist nach wie vor aus unseren Gründen untersagt ...
einreise_italien.jpg
Glaube nicht das wir irgendeine Bestätigung für den Punkt "d" bekommen werden :lol:

Bin schon mal gespannt wann die Absage für den Mai-Termin in Mugello kommt.
Schade aber damit hab ich irgendwie schon gerechnet ...
Hoffe trotzdem mit meinem letzen Nerv, dass Mugello stattfindet, irgendwie... :axed:
Nach Misano umbuchen, die wollen da sogar schon wieder Discos aufmachen ;)

https://www.kleinezeitung.at/internatio ... San-Marino
Habs gsehn ohman :D , will aber in Mugello angasen :cry: , kann doch wohl ned so schwierig sein :axed:
2022

Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
  • unleashed689 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 15:06
  • Motorrad: RJ03

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von unleashed689 »

Hafeneger musste Most 6.8-8.8 absagen. Die WSBK WM hat den Termin bekommen und somit hat Hafeneger den kürzeren gezogen . Also ohne deren Verschulden oder ähnliches
3609EA72-0DD9-42B9-AB96-FC9F4B7520BD.png
  • Duc Moli Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 15. November 2015, 13:20
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Bilster Berg
  • Wohnort: Warstein

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von Duc Moli »

Bilster Berg am 17.05. Wurde heute abgesagt.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Absagen und Schwierigkeiten, wegen Corona-> sonst nichts!

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Racecamp führt Most ebenfalls durch im Mai! Das Event wurde als FIM Amateursport Veranstaltung angemeldet und von der Regierung genehmigt worden (direkte durchreise zur Rennstrecke ohne zwischenstopp). Auch Rückreise nach Deutschland (und vermutlich auch restliche EU Staaten) ist von Quarantänepflicht befreit laut ihrer Aussage! Wurde was ich erfahren habe auch alles durch ihren Anwalt geprüft und das hält sicher.

Ich habe meine Buchung leider schon Storniert/Verschoben da ich unbedingt fahren wollte und nicht dachte das Most statt findet. Daher gehe ich wieder auf den Slovakiaring...
Antworten