Reifenbild
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- dom Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Samstag 1. Dezember 2007, 23:12
- Motorrad: RJ 15.5
- Lieblingsstrecke: Bilster Berg
- Wohnort: Neuss
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@bremsfix
um es zu verstehen. woran sieht man das die federvorspannung rausgenommen oder reingenommen
werden muss?
könntest du das anhand der beispielbilder erklären?
um es zu verstehen. woran sieht man das die federvorspannung rausgenommen oder reingenommen
werden muss?
könntest du das anhand der beispielbilder erklären?
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Jo, der Herr Bremsfix haut hier immer ein raus, lässt uns aber blöde sterben 

gruss nobman
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Wenn der Reifen wie Auswaschungen aufzeigt, ist die Feder in aller Regel zuwenig vorgespannt.dom hat geschrieben:@bremsfix
um es zu verstehen. woran sieht man das die federvorspannung rausgenommen oder reingenommen
werden muss?
könntest du das anhand der beispielbilder erklären?
Wenn der Reifen glatt wie Papier ist, ist die Feder in aller Regel zuviel vorgespannt. Der Reifen kommt nicht zum Arbeiten.
Wenn die Gummimischung nicht zur Streckentemperatur passt, meist bei kalten Temperaturen, zerreist es das Gummigefüge auseinander. Hat aber nichts mit der Federvorspannung zu tun.
Ganz trivial beschrieben.
Schaut euch diese Videos an, dann werdet ihr mit der Zeit verstehen was euch der Reifen sagen möchte.
"Tow Clicks Out" von Dave Moss - Videos 1 bis xx
http://www.youtube.com/results?search_q ... Clicks+Out
Bremse soweit's geht.
- Zed Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Das mit der Federvorspannung ist mir ein Rätsel... Ich ändere damit doch nur die Höhe des Hecks, aber nicht die Federkonstante. Um die Spannung zu erhöhen müßte die Feder bei gleicher Stauchung mehr Kraft aufbringen --> das würde eine Andere Feder können, weil das eine andere Federkonstante erfordert. Zumindest für mein Verständnis. Ich blicks einfach net...bremsfix hat geschrieben:Wenn der Reifen wie Auswaschungen aufzeigt, ist die Feder in aller Regel zuwenig vorgespannt.dom hat geschrieben:@bremsfix
um es zu verstehen. woran sieht man das die federvorspannung rausgenommen oder reingenommen
werden muss?
könntest du das anhand der beispielbilder erklären?
Wenn der Reifen glatt wie Papier ist, ist die Feder in aller Regel zuviel vorgespannt. Der Reifen kommt nicht zum Arbeiten.
Wenn die Gummimischung nicht zur Streckentemperatur passt, meist bei kalten Temperaturen, zerreist es das Gummigefüge auseinander. Hat aber nichts mit der Federvorspannung zu tun.
Ganz trivial beschrieben.
Schaut euch diese Videos an, dann werdet ihr mit der Zeit verstehen was euch der Reifen sagen möchte.
"Tow Clicks Out" von Dave Moss - Videos 1 bis xx
http://www.youtube.com/results?search_q ... Clicks+Out
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@Zed:
Mein Verständnis:
Wenn ich ich eine Feder habe die 1cm bei 100Nm gestaucht wird und 2cm bei 200Nm, dann erhöhe ich die Verspannung so das die dauerhaft 1 cm (also mit 100Nm) vorgespannt ist.
Kommt nun eine Bodenwelle muss auf die weder ja schonmal mindestens 200Nm wirken damit diese um 1cm nachgibt.
Ergo: strafferes ansprechverhalten.
Richtig?
Mein Verständnis:
Wenn ich ich eine Feder habe die 1cm bei 100Nm gestaucht wird und 2cm bei 200Nm, dann erhöhe ich die Verspannung so das die dauerhaft 1 cm (also mit 100Nm) vorgespannt ist.
Kommt nun eine Bodenwelle muss auf die weder ja schonmal mindestens 200Nm wirken damit diese um 1cm nachgibt.
Ergo: strafferes ansprechverhalten.
Richtig?
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
Das Gesamtgewicht ist in dem Fall entscheidend und das bleibt gleich. Ansprechverhalten also auch.
Die Feder müsste so stark vorgespannt werden das der Wert das Gesamtgewicht übersteigt, ab dann würde deine Vermutung zutreffen.
Die Feder müsste so stark vorgespannt werden das der Wert das Gesamtgewicht übersteigt, ab dann würde deine Vermutung zutreffen.
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Zed Offline
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
- Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
- Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
- Wohnort: München
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@ Jörg
genau, daher trifft es "Vorspannung" irgendwie net ganz, in meiner Welt...
genau, daher trifft es "Vorspannung" irgendwie net ganz, in meiner Welt...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@Bremsfix
YOU MADE MY DAY

YOU MADE MY DAY



Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenbild
Kontaktdaten:
@bremsfix
Lese schon eine ganze Weile deine Einstelltips - und um es mal direkt zu sagen - ich muß dabei jedesmal schmunzeln.
Wenn es so einfach wäre, wie du es immer angibst, wäre das sehr schön und keiner hätte mehr Probleme mit aufreißenden Reifen. Leider ist das Thema von viel mehr Faktoren abhängig und sehr komplex - da funktioniert kein pauschales vorspannung rein, 1 Klick da und einen da!
Mal dran gedacht, daß die Fahrwerke der Leute absolut unterschiedlich sind?
Grüße Normen
Lese schon eine ganze Weile deine Einstelltips - und um es mal direkt zu sagen - ich muß dabei jedesmal schmunzeln.
Wenn es so einfach wäre, wie du es immer angibst, wäre das sehr schön und keiner hätte mehr Probleme mit aufreißenden Reifen. Leider ist das Thema von viel mehr Faktoren abhängig und sehr komplex - da funktioniert kein pauschales vorspannung rein, 1 Klick da und einen da!
Mal dran gedacht, daß die Fahrwerke der Leute absolut unterschiedlich sind?

Grüße Normen