–– R6-Cup Fankurve 2009 ––
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...man nennt es "serienstreuung" und das ist alles legal.
und bei einem protest muss man genau angeben was faul sein soll,und nicht nach dem motto "die # so und so hat zuviel qualm."
und bei einem protest muss man genau angeben was faul sein soll,und nicht nach dem motto "die # so und so hat zuviel qualm."
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
naja kommt darauf an wie weit man die Serienstreung auslegt??!! Hat ma auf die D2 daten der anderen einblicke, um z.b sagen zu können die kommt mit mehr speed aus den Kurven und ist deswegen auf der Geraden etwas schneller???!!!



Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
Aber auch bei der sogenannten Serienstreuung gibt es im Bezug auf die Nennleistung = Werksangabe vom Hersteller ein gewisses Toleranzfenster in %. Weiß grad aber leider nicht wieviel. Und wenn das überschritten ist, reicht das auch schon um der Sache weiter nach zu gehen und den Schummler dingfest zu machen.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...will man das überhaupt?und speziell in einer serie in der man mit chancengleichheit wirbt!!
fakt ist,es ist sport,und da wird überall getrickst!
ausser beim radfahren natürlich!
fakt ist,es ist sport,und da wird überall getrickst!
ausser beim radfahren natürlich!
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Immerhin haben sie sich den Holländer ja gleich geschnappt.
Aber ich weiß nicht wie die Politik bzgl. Regel-Kontrollen im R6-Cup ist. Im Suzuki-Cup war bekannt das regelmäßig Gabeln eingesammelt werden und es gab nach dem Rennen immer 2 oder 3 die zur Nachkontrolle durch die Cup-Techniker gebeten wurden. Am SBR mußten wir Kupplungsdeckel runtermachen und Bremsbeläge wurden kontrolliert. Bei zwei Motorrädern mußte der Zylinderkopf runter. In Schleiz haben sie mal dem Heidger beim Einsatz eines falschen Motors (witzigerweise den des Teamkollegen) erwischt.
Gruß
CeDee
Aber ich weiß nicht wie die Politik bzgl. Regel-Kontrollen im R6-Cup ist. Im Suzuki-Cup war bekannt das regelmäßig Gabeln eingesammelt werden und es gab nach dem Rennen immer 2 oder 3 die zur Nachkontrolle durch die Cup-Techniker gebeten wurden. Am SBR mußten wir Kupplungsdeckel runtermachen und Bremsbeläge wurden kontrolliert. Bei zwei Motorrädern mußte der Zylinderkopf runter. In Schleiz haben sie mal dem Heidger beim Einsatz eines falschen Motors (witzigerweise den des Teamkollegen) erwischt.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16689
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ist bei uns ähnlich. Mich hat es am LSR als 26. oder so erwischt 
Werden immer 3-4 rausgeholt, Gabeln kontrolliert und und und

Werden immer 3-4 rausgeholt, Gabeln kontrolliert und und und
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
solche dinge werde in regelmässigen abständen auch nachgeschaut.
Wer in nem Cup bescheißt, der hat nix verstanden........