Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 764
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Blueprint heißt nicht unbedingt wenig Toleranz, sondern auch die Teile innerhalb der zulässigen Toleranz optimal zueinander passend ausgewählt.

Zu Scott Redding: Er ist die Runde im Rahmen eines Bike Promotion Events gefahren. Dort hätte man ihn auch als persönlichen Instruktor buchen können. Falls ich mal im Lotto gewinne, werde ich das tun. :oops:
DRC Moto Lightweight Stock 2015: 3.
DRC Moto Lightweight Stock 2016: 6.
DRC Moto Lightweight Stock 2017: 3.
DRC Moto Lightweight Stock 2018: 2.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Maxl46 hat geschrieben:Kannst du aufzählen, was da wie wo anders ist? Blueprint ist ja quasi die Serienteile mit wenig Toleranz verbaut, aber Serienteile.
Ich meinte das ein Serienbike aus der Kiste raus schon unfassbar schnell ist. Und oft mit den "Verbesserungen" vieles schlechter wird. Meine R1 nur mit Auspuff und Verkleidung war richtig gut. Mit dem ganzen Öhlins und KIT gedöns war
ich erst mal um einiges langsamer als zuvor.

Bei den Motoren ist es wie du sagst einfach so das die Motorenteile, Gehäuse usw. ausgesucht sind, und alles wie
Spiele, Fluchten, Gewichte angepasst und akkurat zusammengebaut werden. Da ist schon noch richtig was drinnen bei
den Motoren. Ob man es braucht ist ein anderes Kapitel. Mich haben die +15PS langsamer gemacht :wink: .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 14700
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es ist echt unglaublich, ist es denn nirgends möglich einfach Informationen als gegeben zur Kenntnis zu nehmen ohne dahinter immer und ständig zu glauben es würde nur noch getäuscht und getrickst werden um das gewünschte Resultat zu erreichen. Wieso ist es unmöglich nicht ständig irgendwelche Verschwörungstheorien zu verbreiten und zu glauben wollen?

Das Motorrad ist auch kein Pressemotorrad und gehört auch keinem Scott Redding. Dieses Motorrad hat man Redding so wie es ist zur Verfügung gestellt. Also, wieso sollte man da einen "idealen" Motor zusammenbauen? Das Ding hat eh schon Leistung mehr als genug und funktioniert aus dem Laden, wie man es sich nicht besser vorstellen kann!
Eigentlich sollten einfach alle ruhig sein die noch nie eine V4 fuhren.

Und wie fraggle schon richtig erwähnt hat, es liegt an Redding, weil der einfach gnadenlos am Kabel zieht als Ex-MotoGP-Fahrer.

Nicht alles was man sich nicht vorstellen kann, ist getrickst oder getäuscht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:Es ist echt unglaublich, ist es denn nirgends möglich einfach Informationen als gegeben zur Kenntnis zu nehmen ohne dahinter immer und ständig zu glauben es würde nur noch getäuscht und getrickst werden um das gewünschte Resultat zu erreichen. Wieso ist es unmöglich nicht ständig irgendwelche Verschwörungstheorien zu verbreiten und zu glauben wollen?

Das Motorrad ist auch kein Pressemotorrad und gehört auch keinem Scott Redding. Dieses Motorrad hat man Redding so wie es ist zur Verfügung gestellt. Also, wieso sollte man da einen "idealen" Motor zusammenbauen? Das Ding hat eh schon Leistung mehr als genug und funktioniert aus dem Laden, wie man es sich nicht besser vorstellen kann!
Eigentlich sollten einfach alle ruhig sein die noch nie eine V4 fuhren.

Und wie fraggle schon richtig erwähnt hat, es liegt an Redding, weil der einfach gnadenlos am Kabel zieht als Ex-MotoGP-Fahrer.

Nicht alles was man sich nicht vorstellen kann, ist getrickst oder getäuscht.
1. Wer hat das jetzt gerade behauptet ?
2. Warum sollte man alles als gegeben hinnehmen ?
3. Weiß jeder das es an Redding liegt, bestreitet das wer ?
4. Wer sprach von Trixen oder Täuschen ?

:poked:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 14700
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:
1. Wer hat das jetzt gerade behauptet ?
2. Warum sollte man alles als gegeben hinnehmen ?
3. Weiß jeder das es an Redding liegt, bestreitet das wer ?
4. Wer sprach von Trixen oder Täuschen ?

:poked:

Blätter eine Seite zurück, dann verstehst was ich meine.

Davon abgesehen ist das nicht das einzige was ich meine, sondern auch so haltlose Behauptungen wie gestohlene WM 2015 weil zwei Spanier gemeinsame Sache gemacht hätten, oder JLs Rücktritt als von langer Hand vorbereitet usw...

Hinter allem und jedem eine Verschwörungstheorie zu sehen kanns ja wohl nicht sein. Man kann ja anderer Meinung sein, aber manche Dinge passieren tatsächlich einfach so, ohne dass sie irgendwie fingiert oder eingefädelt wären.
Aber in heutiger Zeit braucht man sich nicht wundern, bei den ganzen besorgten Bürgern, die an Reptiloiden glauben, an eine flache Erde, Harpp, Chemtrails, den Hooton Plan usw., wir werden von den Eliten nur verarscht und für dumm verkauft. Wieso sollte diese Denke vorm Rennsport halt machen?

Aber zurück zum Rennsport. Die V4, egal ob S oder R, funktioniert tatsächlich so gut von der Stange weg, das man da nix groß modifizieren muß. Slicks und Racemodus reichen einfach schon.
Wir haben einen Kunden, der hatte eine 1299 Final Edition und fuhr mit dieser nur Rennstrecke. Als die V4 kam holte er sich die. Damit war er auf Anhieb mit gleichen Reifen um über 2 Sekunden schneller. Letztes Jahr kaufte er eine V4R und feilte nochmal 1,5 weg.
Nur mit Rennkleidung (nicht mal GFK sondern Spritzguss) und Slicks.

Also weshalb sollte man Redding da ein speziell vorbereitetes Bike hinstellen, wenn das Teil einfach schon so super funktioniert?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Früher war das ja öfter mal der Fall, dass da ausgesuchte Komponenten rein kamen, die zwar aus der Serienproduktion stammen, aber eben die Rosinen der Charge waren. Wobei ich aber auch geschrieben hab, dass die Toleranzen mittlerweile bei der Produktion so gering sein sollten, dass da nicht mehr so viel rauszuholen sein sollte.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:Also weshalb sollte man Redding da ein speziell vorbereitetes Bike hinstellen, wenn das Teil einfach schon so super funktioniert?
Weil Werbung alles ist, und dieses Video weltweit für Gesprächsstoff sorgt, unzähligen Diskussionen, und vielen Fahrern die sich "vielleicht" genau deswegen jetzt eine Ducati wünschen oder sogar kaufen. Soweit ich weiß nennt man dieses
Vorgehen "Marketing" :mrgreen: .

Ich glaube dir gerne das dieses Bike so ziemlich Serie ist, aber ich bin mir zu 100% sicher das da eine ganze Crew
diese Serie etwas optimiert haben. Nicht als Beschiss oder zur Täuschung. Ich bin schon so lange dabei, NIEMAND
lässt so einen Auftritt ohne jede Schraube gedreht zu haben zu. Ducati schon gar nicht.

Aber das ist wie gesagt nichts verwerfliches und normal. Ich habe ja auch einen Serienmotor, nur hat meiner halt
15 PS mehr wie ein anderer Serienmotor :mrgreen: .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Ahoessler Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Dienstag 8. Mai 2018, 14:17
  • Motorrad: RSV4RF '17, MRF140SM
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ahoessler »

Roland hat geschrieben:[...] Man kann ja anderer Meinung sein, [...]
Da musste ich schmunzeln, was hier so das anerkennen anderer Meinungen angeht...
RA-Moto Racing
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4839
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Man was hier sich wieder Leute die Welt kompliziert machen.
Ob der Redding nun eine V4 von der NASA optimiert, oder morgens von Johann Lafer persönlich sein Müsli gereicht bekam ist dem Kerl doch egal. Der war erstens nicht mal annähernd an seinem Limit, zweitens wäre er mit der NASA V4 vielleicht 1/10 schneller gefahren...
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16389
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hier zu lesen macht keinen Spaß mehr. Echt zum kotzen
Antworten